Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7892 - 7904, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Grundriss bearbeitung Automatisieren
globerDa am 08.01.2016 um 09:07 Uhr (1)
Also ich bin begeistert Binde die Lösung bei mir noch ein, wird dann wohl besser sein als alles zu sprengen.Hat mir eigentlich an zwei wötern "Ändern" und "Model" gefehlt, aber trotzdem wieder was dazu gelernt. Ich hab eigentlich vor paar Jahren angefangen fertige Lisp Befehle in AutoCAD einzuspielen. Darauf folgten Automatische Köpfe (mit Diesel Befehlen), automatisierte Werkzeugpalettenstruktur, Makros, MEP bezogene Bauteile usw.Mit viel testen, kopfzerbrechen und hilfe über dieses Forum immer wieder zu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL-Komponente ausblenden
Uwe Neumann am 10.01.2016 um 20:44 Uhr (1)
Hallo Lisp-Forum,ich habe folgendes Problem: In Abhängigkeit von einem ausgewähltem Wert in einer popup_list soll mit der Auswahl dieses Wertes eine definierte DCL-Komponente boxed_column ein- und andere ausgeblendet werden. Ein reines Aktivieren/Deaktivieren der jeweiligen Komponenten ist nicht ausreichend, da in jeder dieser Komponenten ein Vielzahl an weiteren Komponenten enthalten sind und so der Dialog zu groß werden würde. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch die Nutzung von Subdialogen meiden, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion die Zählvariable um 1 erhöht, wenn man lispfunktion aufruft!
jomann999 am 12.01.2016 um 20:27 Uhr (1)
Hallo tolles Lisp Forum. Ich bin ein Lisp-Anfänger und baue mir ab und zu aus Codestücken kleine Lispprogramme zusammen, für Autocad. An dieser im Betreff erwähnten Aufgabe scheitere ich jedoch. Obwohl das gar nicht so schwer sein kann. Ich habe allerdings gerade nicht die Zeit mich in Lisp so tief hineinzudenken. Veilleich könnte mir jemand helfen? :-) Ich brauche eine kleine Funktion, die eine Zählvariable um 1 erhöht wenn ich die Funktion aufrufe. Bei jedem Funktionsaufruf wird die Variable um 1 erhöht. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : prüfen, ob Funktion vorhanden - ansonsten Meldung
tappenbeck am 13.01.2016 um 08:05 Uhr (1)
Moin !wer kenn sie nicht, die Anweisung eine bestimmte Datei zu laden, wenn eine Funktion nicht verfügbar ist um diese dann zu starten:Code:^C^C^P(if(not c:3dstiftschrauben)(load"tools")(princ));3dstiftschraubenMeine Aufgabe geht nun in eine etwas andere Richtung. Gebe eine Meldung aus, wenn eine Funktion nicht verfügbar. Wenn vorhanden, dann selbstverständlich ausführen. Im Grund wäre das dann Code:^C^C^P(if(not c:3dstiftschrauben)(alert "Funktion steht nicht zur Verfügung")(c:3dstiftschrauben))Nun möchte ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Produktinformation einer geladenen DWG bestimmen
peterba am 18.01.2016 um 17:35 Uhr (5)
Hallo allerseits,ich suche eine Möglichkeit, vorzugsweise mittels LISP, die Produktinformation einer bereits geöffneten DWG zu ermitteln. Es geht mir dabei nicht um die DWG-Version, sondern darum festzustellen, mit welchem (AutoCAD-)Produkt die Datei zuletzt gespeichert wurde. AutoCAD kennt diese Daten anscheinend, denn es meldet sich bereits beim Öffnen einer DWG mit einem Dialog, wenn die DWG nicht mit einem Autodesk-Produkt bzw. nicht als TrustedDWG erstellt wurde.Wenn man eine DWG als Text mit Notepad ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Produktinformation einer geladenen DWG bestimmen
cadffm am 18.01.2016 um 18:55 Uhr (1)
Ok, wir reden also von der Info die von DWGCHECK ausgewertet wird.Endlich mal ne interessant Frage Eine direkt abrufbare Variable(bei geöffneter DWG) kenne ich nicht,im ganzen Bereich der "direkt" per Lisp zugänglich ist, da wäre mirsowas ebenfalls nicht bekannt (will aber nichts heißen, ist ja recht speziell die Sache und man kann nicht alles wissen).(im übrigen hast du mir deinem READ... mehr Infor bekommen wie ich, zumindest finde ich den Beschriebenen Part nicht einfach so - habe aber auch nicht viel Z ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Produktinformation einer geladenen DWG bestimmen
cadffm am 18.01.2016 um 20:05 Uhr (1)
"Die Meldung von DWGCHECK allein hilft mir auch nur wenig, da ich mindestens eine Unterscheidung brauche, ob die geöffnete Datei von (pur-/Vanilla-)AutoCAD oder einem AutoCAD mit Aufsatz (MEP,Arch,Civil..) gespeichert wurde."Damit wollte ich darauf hinweisen das man sich dabei noch nicht mal für "egal welche Version" verlassen kann.Der von dir genannte Abschnitt wird imho nur von Vertikelprodukten geschrieben (kenne ich durch viele ADT/ACAD Dateien), in Standard Acad gibt es das SO nicht.-Aus der LISP-Ecke ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke mit mehrzeiligen Attribut und Schriftfeldern
StefanW am 21.01.2016 um 12:03 Uhr (10)
Hallo cadffm !Wird ich auf alle Fälle testen !Hab hier noch mal ne Mini-Lisp und die dazugehörige Zeichnung angehängt, damit man es mal nachvollziehen kann.Vielleich kanns der ein oder andere ja gebrauchen.Sobald ich Erfolg habe, meld ich mich nochmal.GrußStefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Produktinformation einer geladenen DWG bestimmen
peterba am 21.01.2016 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Die Informationen können auch mit VLisp ausgelesen werden. Du kannst die Informationen entweder als String oder binär lesen. Die Einfachheit wird allerdings dadurch erschwert, das die Zeichen nicht als Asciizeichen z.B. P sondern als Zeichen 00P vorliegt.Du musst also für jedes Zeichen (Productcode) die 00 entfernen.Hallo CADwiesel, ich habe versucht diese Daten in VLisp mit READ-CHAR/READ-LINE zu lesen, allerdings bricht das Einlesen schon vorher ab, da irgendwelche ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Produktinformation einer geladenen DWG bestimmen
peterba am 22.01.2016 um 15:58 Uhr (1)
Du meinst mit dem Einlesen über ADODB wahrscheinlich nicht die Verwendung des ActiveX Interface-Objekts "ObjectDBX"?Ist mir schon klar, daß die betreffende Programmierung - egal mit welcher Methode - kein Pappenstiel ist. Meine erste Hoffnung war ja, daß es schon einen Weg zum Feststellen der Productinfo gibt, der mir nicht bekannt ist.Trotzdem danke ich allen für die konstruktiven Vorschläge!Mittlerweile habe ich selbst schon recht gute Fortschritte gemacht. Ich bleibe in VLISP und benutze das "FileSystem ...

In das Form Lisp wechseln

Mtext_Attribut_Field.LSP.txt
Lisp : Blöcke mit mehrzeiligen Attribut und Schriftfeldern
StefanW am 26.01.2016 um 13:19 Uhr (14)
Hallo !Der Tip von cadffm war genau der richtige!Hier nun die angepasste Version des kleinen Lisp-Programmes. Wer es nutzen möchte, sollte darauf achten, das "nentsel" je nach Objekt (Insert/Attributsreferenz) unterschiedliche Rückgaben liefert !GrußStefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : text bzw. bemassung attribut beschriftung
cadffm am 11.02.2016 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Theo,bis dir jemand eine "Lisp-Antwort" geben möchte empfehle ich dir folgendes:(ich nicht, denn ich vermute das Thema wird sicher komplizierter/tiefgründiger wie es hier angefragt wird).Wenn du wirklich nur die Eigenschaft von Ja auf Nein ändern willst,so nehme dir den AutoCAD-Befehl Ändern als Hilfe.PS: Erarbeite dir das Wissen um Anno-Geschichten selbst, in den Foren findest du zu viel Halbgares dazu,denn sie wissen nicht was sie tun.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmieru ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polyface mesh erzeugen
cadffm am 15.02.2016 um 10:07 Uhr (1)
Frage mal jemanden der mit dem Programm arbeitet Wenn es bei einem Befehl keine explizite "Beenden"-Option gibt, dann immer mit einer Leereingabe (also einem Enter).In einem (Lisp-)Command entspricht dies "" ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz