Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7918 - 7930, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : eingestellten Druckmassstab abfragen
Peter2 am 15.04.2016 um 12:26 Uhr (15)
Wie komme ich per Lisp an den im aktuellen Layout / Modell abgespeicherten Druckmassstab? (1=100 oder "_Fit" oder ...)Danke ;-)------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DWG-Pfad benützen
hanns-g am 18.04.2016 um 17:42 Uhr (1)
Hallo Ihr Profis,habe eine sicher einfache Frage - gebe aber zu das ich keine Ahnung von LISP hab und mir die gundlegendsten Dinge fehlen.Vielleicht erbarmt sich jemand.Was ich hab ist dies:(command "startapp" "notepad" "N:/PROJEKTE/2016-2281/Datei.scr")zum schnellen öffnen einer bestimmten Datei mit Notepad.Nun möchte ich den Pfad variabel halten. Er soll den Pfad einsetzen indem sich die DWG befindet.Gefunden hab ich dies:(getvar "DWGPREFIX")was schonmal den Pfad ausspuckt, wie kann ich diesen dann oben ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : *** Fehler *** no function definition VLAX-ENAME->VLA-OBJECT
KDZ am 21.04.2016 um 16:02 Uhr (1)
Hallo Stephan,in der VM läuft alles ohne Probleme.Ich habe übrigens gestern im "Haupt-PC" die neue Version AutoCAD MAP 2017 installiert. Wie zu erwarten, funktionieren in dieser Version alle LISP-Programme tadellos - jetzt fragt sich nur, wielange. Jetzt kommt die große Überraschung: ich habe gerade mal die entsprechenden LISP-Programme in den Vorgängerversionen getestet, dort funktionieren sie jetzt auch wieder. Offensichtlich sind bei der Installation von AutoCAD MAP 2017 irgendwelche Windows-Systemkompo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
KlaK am 21.05.2016 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Maddin230,Willkommen im Forum  Nachdem dies Dein erster Beitrag hier ist sei der Hinweis auf das Ausfüllen der Systeminformation erlaubt. Manche Aufsätze zum reinen Autocad bieten hier manchmal einfache Lösungen und man stochert bei den Antworten nicht so ganz im Dunkeln.Du bist hier im Lisp-Forum in dem es um Programmierung geht, damit wäre prinzipiell (fast) alles möglich. Die Frage ist nur wie sind Deine Kenntnis in Bezug auf Lisp? Das Herausfinden der Schnittpunkte und anschließenden Polylinien ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXIF Daten auslesen
gmk am 22.05.2016 um 12:44 Uhr (1)
Servus!Kann mir jemand erklären wie ich die EXIF-Daten aus einer JPG-Datei (z.B: Foto mit Smartphone erstellt) mit LISP auslesen kann. Wichtig wären mir v.a. die GPS-Daten ...Ciao Georg------------------ http://www.xxx-tausend.info

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
Brischke am 24.05.2016 um 09:41 Uhr (1)
Für AutoCAD kann mit c++, .Net; Lisp programmiert werden.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit Isolieren Gruppen nach der Reihe anzeigen
MARTINLE am 25.05.2016 um 06:10 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich hab wieder mal ein Problem.Ich versuche mit Objekte isolieren und Objekte isolieren beenden sechs Gruppen die in der Zeichnung vorhanden sind nach der Reihe anzuzeigen.Wenn aber eine oder mehrere vorhandene Gruppen keine Objekte enthalten wird nach (command "unisolateobjects") die Meldung "Keine Objekte zum Aufheben der Isolierung verfügbar."angezeigt und ab dann funktioniert das isolieren nicht mehr. Kann mir da jemand weiterhelfen?Ideal wäre auch, wenn es wie bei alert eine Meldung ausge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit Isolieren Gruppen nach der Reihe anzeigen
cadffm am 25.05.2016 um 07:32 Uhr (1)
Erst lässt du dir die Zeilen geben zum "leere Gruppen erstellen"und nun hängt es wieder an IF und SSGET oder dem Zugriff auf GruppenInfos?Schau dir doch bitte noch einmal IF und SSGET an,wenn du am englischen scheiterst: R14 hatte noch eine deutsche Lisp-Hilfe,die findest du im Lisp Forum beim suchen nach BUCH."Ordentliche" Wege um aufbGruppenInfos zuzugreifen gibt es im Forum zBhier: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003673.shtml (und Links beachten)Falls es noch immer undokumentiert ist: Wie di ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MText Höhe, Farbe, etc. ändern geht nicht -> Texthintergrund
zech am 27.05.2016 um 10:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Lispanwendung mit der ich MText Höhen ändere.Beispiel:(setq a (entget (car (entsel))))(setq a (subst (cons 40 7.0)(assoc 40 a) a))(entmod a)Habe ich gerade eine MText geschrieben, kann ich mit diesem Codeschnipsel die Höhe ändern. Markiere ich dann den Text und stelleim Eigenschaftenfenster einen Texthintergrund ein (einfach nur das Häkchen setzen) kann ich mit aktiviertemHintergrund auch die Höhe ändern. Stelle ich jetzt aber in den Eingenschaften den Hintergrund auf "Nein"ändert sich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : URL mit Standartprogramm öffnen
Bernd P am 01.06.2016 um 15:33 Uhr (1)
Servus,Starte aus einem LISP eine URL mit Chrome... kann ich das auch mit dem Standardbrowser egal welcher eingestellt ist?(startapp "C:Program Files (x86)GoogleChromeApplicationchrome.exe" "ORF.AT")----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Wünsche:Tabllen (XLS,ODS) FDO nativ einbinden, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, mehrere modell Bereiche, Halo4Texte, verschränkte Attribute, Linientypen überarbeiten (doppellinien) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen?
Gerd_Ecke am 03.06.2016 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Zimmernagel,wir nutzen dafür ein (kostenpflichtiges) Tool einer Berliner Firma.Damit kann man AutoCAD Grundobjekte umrechnen.Geht aber nicht immer mit alle Objekten.Koordinaten-Textdateien funktionieren aber Fehlerfrei.Ansonsten funzt es auch AutoCAD Map oder Civil, ist aber etwas umständlicher.MfGGE

In das Form Lisp wechseln
Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen?
zimmernagel am 03.06.2016 um 12:06 Uhr (1)
Hallo! Um welches Tool handelt es sich, wenn ich fragen darf? Geht das dann auch direkt mit Isybau-Dateien? Oder muss es eine strukturierte Ascii-Datei geben?------------------Bis dann, Arwed Fränken

In das Form Lisp wechseln
Lisp : GK-Koordinaten auf UTM mit Lisp umrechnen?
KlaK am 03.06.2016 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,Was mir nicht ganz klar ist, wie gut kennst Du Dich mit Programmierung bzw. Lisp aus?Wenn Du nur die Isybau.K-Dateien verändern möchtest ist doch ein Programm dass aus den KS1 Datensätzen die Schachtbezeichnung, Rechts- und Hochwert herausschreibt und danach mit den umgerechneten Werten korrigiert schnell geschrieben. Oder möchtest Du bei den KH-Daten auch noch Längenkorrekturen anbringen?Natürlich könnte man das auch anhand der Transformationsformeln umrechnen, dies ist aber deutlich komplexer. Nach ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz