Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8308 - 8320, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Block auflösen - Elemente auf Layer setzen
cadffm am 21.11.2018 um 11:54 Uhr (15)
Du erstellst einen Auswahlsatz von Blockreferenzen, denke daran: Explode löst in der automatisierten Anwendung nur eine Blockreferenz auf.Lösung: Verwenden eine Schleife für alle Objekte in dem Auswahlsatz oder kontrollierter Einsatz von qaflags.Frage: Muß es Lisp sein?Muß es ganz neu sein?Wenn einfach nur Befehl XPLODE nutzen würdest, mit der Option "von Hauptblock übernehmen" wird genau das gemacht.In der Automatisierung etwas schwierig zu nutzen, entweder über Macro, Script oder Lisp-Workaround gehen (v ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen - Elemente auf Layer setzen
silcono am 21.11.2018 um 12:06 Uhr (1)
Danke CADwiesel!Dies ist auf jeden Fall interessant für zukünftige LISP-Projekte.Danke GrußSilcono

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche Lisp um ausgeschaltete Layer auch zu frieren
joern bosse am 03.12.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Wölfin,mit folgendem Code müßte es funktionieren, alles was aus ist wird dann auch gefroren.Code:(defun c:test ( / ) (vl-load-com) (vlax-for item (vla-get-layers (vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (if (=(vla-get-LayerOn item):vlax-false) (vla-put-Freeze item :vlax-true)) ) )------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comFoto-Manager Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche Lisp um ausgeschaltete Layer auch zu frieren
die wölfin am 03.12.2018 um 13:01 Uhr (15)
Oooh, Du bist ein Engel!!!Super!!! Ein gaaaanz dickes Dankeschön!!! *megafreu* ------------------Sollte ich eines Tages erfahren, dass ich schon morgen sterben muss, will ich mich nicht darüber ärgern, mir nicht genügend Zeit für die schönen Dinge im Leben genommen zu haben, sondern lächelnd in Erinnerungen schwelgen...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markieren mit vla-get-...
Emu1989 am 03.12.2018 um 18:10 Uhr (1)
TagchenHabe eine Lisp gefunden, in welcher ich die Blöcke sperren und wieder freigeben kann. Die ist ganz gut und würde mir auch viel Zeit ersparen, allerdings sperrt sie mir die Blöcke im ganzen Dokument.(vl-load-com) (princ) (vlax-for blk (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (if (and (= :vlax-false (vla-get-islayout blk)) (= :vlax-false (vla-get-isxref blk)) ) (vla-put-explodable blk :vlax-false) ) ) (princ))Die Auswahlfunktion mit setq ... (car (ent ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markieren mit vla-get-...
C4DP4P57 am 04.12.2018 um 14:02 Uhr (1)
Hallo,beziehst du das AutoCAD-Magazin? Im Heft 2/2008 gab es eine LISP namens Blockade.lsp mit fünf Befehlen (blocklock, blockunlock, blocklockall, blockunlockall, Switch-Blocklock). Schreib einfach mal die Redaktion an.P.S. Da steht zwar "getestet unter 2006 bis 2008", aber bei mir unter AutoCAD 2019 läuft es ohne Probleme.GrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ignoriere alles außer...
C4DP4P57 am 07.12.2018 um 16:33 Uhr (15)
Hallo,kann man in Lisp irgendwie sagen "ignoriere alles außer..."?Hintergrund ist folgender: Das LISP schaltet mir in allen Layouts die Layer entsprechend der ersten zwei Zeichen des Layoutnamens (diese sind in der Regel bei Layout und Layernamen gleich).Das Problem sind Layoutbezeichnungen zu denen es keine Layerentsprechung gibt. Im Fall dieses Codes wären das alle Layouts außer die mit "E_*" und "Sm_*" beginnen.Ich will praktisch erreichen, dass der Code nicht nach Layernamen sucht, die nicht mit "E_*" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Informationen aus einer TTF-Schrift auslesen
cadffm am 12.12.2018 um 13:45 Uhr (1)
"Beim Erstellen des Textstils kann ich bei Schriftstil nur Normal auswählen.""In der Zwischenzeit habe ich noch die TTF-Datei mit dem Programm TTFEdit geöffnet. Dabei sehe ich keinen Hinweis auf bold oder fett."" um eine bold-Schrift handelt. Das ist aber nicht der Fall. Unser Lieferant der Schrift hat diese kontrolliert und keinen Fehler gefunden."Die drei Punkte passen super zusammen, das ist gut.Du solltest einfach noch mal "ganz frisch" testen.Rechnerneustart, falls nach Schriftart-Installatioon noch n ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Informationen aus einer TTF-Schrift auslesen
Bernd10 am 12.12.2018 um 15:03 Uhr (1)
Hallo cadffm,Zitat:Original erstellt von cadffm:Du solltest einfach noch mal "ganz frisch" testen.Rechnerneustart, falls nach Schriftart-Installatioon noch nicht geschehen. Wir wollen doch allen unnötigen Ärger vermeiden.Acadneustart, hat sich erledigt falls der Rechner neu gestartet wurde :-)Eine DWG neu erstellen, ohne Vorlage (damit sind Fehler in der Vorlage ausgeschlossen - nur so kann ICH 100% sicher sein was bei dir vorgeht)Textstil anlegen, die Schriftart zuordnen, Schriftstil Normal.Neu abfragen p ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Neigung 2D
LiebGuck am 07.01.2019 um 16:23 Uhr (1)
Hallo, liebe Profis Leider kann ich noch kein Lisp und möchte mir gerne etwas erleichtern. Es steht dieses Jahr auf meiner Ausbildungsliste.Bis dorthin kann mir bitte jemand helfen?Ich hätte gern die Neigung in Prozent ausgerechnet, jedoch im Lageplan, keine 3d-Höhen vorhanden.Das Lisp sollte ca. so gehen:Klick auf ein Attribut - Lisp liest den Wert ausKlick auf ein anderes Attribut - Lisp liest den Wert aus, zieht es vom davorigen Wert ab und multipliziert es mit 100Klick auf zwei Punkte - Lisp liest den ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Neigung 2D
LiebGuck am 08.01.2019 um 08:06 Uhr (1)
Guten Morgen! Vielen Dank für Deine nette Antwort. Anbei gleich mal eine Zeichnung.Natürlich hätte ich echt gern eine Lisp, aber eine VBA nehm ich auch. Hauptsache ich muss es nicht ständig in den Taschenrechner eingeben.Achja, es wäre gut, wenn die Neigung nur mit einer Kommastelle angezeigt wird.Danke schön.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Neigung 2D
LiebGuck am 08.01.2019 um 08:11 Uhr (10)
Danke, Danke, Danke, Daaaaas ist soooo super, CADmium.Kannst du mir noch einbauen, dass es auf eine Kommastelle rundet und ein % anhängt.Ich bin soooo begeistert.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Neigung 2D
CADmium am 08.01.2019 um 07:51 Uhr (1)
zum Zeilenweise Nachvollziehen:(defun C:NEIGUNG2D(/ ATT1 ATT2 ATT3 P1 P2 DIFF DIST VALUE) (if(and(setq ATT1(car(nentsel " Attribut 1 : "))) (setq ATT1(entget ATT1)) (=(cdr(assoc 0 ATT1))"ATTRIB") (setq ATT1 (cdr(assoc 1 ATT1))) (setq ATT1 (atof ATT1)) (setq ATT2(car(nentsel " Attribut 2 : "))) (setq ATT2(entget ATT2)) (=(cdr(assoc 0 ATT2))"ATTRIB") (setq ATT2 (cdr(assoc 1 ATT2))) (setq ATT2 (atof ATT2)) (setq DIFF (*(- ATT1 ATT2)100.0)) (setq P1(getpoint " Punkt1 ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz