Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8412 - 8424, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadking am 05.12.2019 um 14:05 Uhr (15)
Hallo cadffm,der Link war tatsächlich eine Lösung auf dem Silbertablett. Ich hab den Code in meine Lisp eingebaut (ohne list_layerstates)und es funktioniert.Vielen Dank------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget: Filterproblem, wenn Layername mit # beginnt
romi1 am 21.12.2019 um 08:11 Uhr (1)
Hallo!Ich habe ein Problem mit dem Filter bei ssget. Wenn ich nach Layer filtern möchte, und der Layername beginnt mit "#", dann wird das Objekt nicht in den Auswahlsatz übernommen. Warum ist das so? Normalerweise sollte ja "#" im Layernamen erlaubt sein bzw. ist mir bei der herkömmlichen Arbeit mit AutoCAD noch nichts negatives mit so einem Layernamen aufgefallen. Nur beim Lisp mit ssget + Filter.Siehe auch Bild anbei: die violette Polylinie ist im Layer "#_test" und wird - keine Ahnung warum - nicht in d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Edit_Box Eintrag in .txt speichern
Der-T am 22.01.2020 um 19:15 Uhr (1)
Hallo und guten Tag,ich als absoluter Beginner brauche mal die Hilfe von Profis.Leider habe ich nicht viel Erfahrung im programmieren, also habt bitte Nachsicht.Folgendes Problem,jedenfalls für mich :Ich möchte eine .txt Datei erstellen mit Einträgen aus Edit_Boxen.(siehe DCL.png)Ist das überhaupt so umsetzbar ? Und wo kommt der Code in die Lisp ? Oder muss das eine extra Datei sein ,wo ich die Daten abrufe und speicher ? Ich habe schon mit (write-line) experementiert, aber kläglich gescheitert!Als Basis : ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Edit_Box Eintrag in .txt speichern
joern bosse am 24.01.2020 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Der-T,auch ich bin schon fast im WE, vielleicht hilft Dir ein ganz alter Beitrag von mir:https://bosse-engineering.com/blog/index.php?listen-speichern-und-loadenDort geht es um eine Möglichkeit, wie man benutzerzpezifische Werte in einer LISP-Liste speichern und auch wieder laden kann.viele GrüßeJörn------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comMultifilter Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : farbänderung bein körpermodellierung
cadffm am 25.01.2020 um 14:43 Uhr (1)
Dann ergänze bitte deine Systemangaben um die betrexfende Software und darüber hinaus dennoch immer dazu schreiben das es um Progecad geht.Säufz.Lisp: Eine Liste kann man ergänzen mit CONS oder APPENDals Beispiel.Also prüf mit assoc ob der 62er vorhanden ist,falls ja - SUBST, falls nicht CONS

In das Form Lisp wechseln
Lisp : XREF per LSP od. Script bearbeiten
Bernd P am 27.01.2020 um 07:14 Uhr (1)
Servus,Wir haben recht viele Standardisiere Daten, DKM, Luftbilder, die als Hintergrund dienen und die als XREF angehängt werden.Das lsp/script soll XREF öffnen, bearbeitet und speichert.Bearbeiten (Zuschneiden und Blöcke skalieren) und speichern ist recht simpel, kann ich. Aber wie starte ich ein Lisp das in anderen DWGs weiter läuft?----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
CADwiesel am 31.01.2020 um 17:51 Uhr (1)
(entget(car(entsel)))Damit wirst du aufgefordert ein Objekt zu wählen. Die Rückgabe ist einen Liste mit alllen Gruppencodes ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Manuel486 am 01.02.2020 um 13:09 Uhr (1)
^C^C(c:MeinBefehl);nur das ich es richtig verstehe.c:MeinBefehl wäre der Ablageort der .lsp Datei ?!Also direkt auf der C Festplatte, oder was gibt c:MeinBefehl an?Wenn ich es auf C:ProgramDataAutodeskxyz.lsp liegen hätte, dann müsste ich es so schreiben oder?Danke für eure Antworten und ein schönes WE.LGManuel486

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Meldin am 01.02.2020 um 13:40 Uhr (1)
Hallo,Nein !!! das "defun c:" sagt nur das eine Lokale Funktion definiert wir! Das heißt wenn du nachher in ACad in die Befehlszeile MeinBefehl eingibst wird die Funktion ausgeführt ohne c: dann nicht. Den Speicherort der lsp sollte wenn du "appload" eingibst bei dem Aktenkoffersymbol Inhalt eingetragen werden. So wird das lsp jedes mal automatisch geladen.Dann soltest du in den Optionen noch wenn die lsp nicht in einem suchpfad von ACad liegt dieden bei Dateien eintragen sonst meckert ACad ab und an. Aber ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Manuel486 am 31.01.2020 um 17:36 Uhr (1)
Wie frage ich denn objektdaten ab?Du schreibst wie oben gezeigt, weiß nicht was du meinst...Habe noch die Farbe 63,63,63 die ich filtern möchte zum löschen.Für mich ist es wichtig, wie bekomme ich schraffuren, bemassungen, farben, linientypen etc. in eine Auswahl ohne die schnellwahl mit der Maus auswählen zu müssen. Ich glaube du verstehst teilweise nicht was ich vor habe bzw erkläre ich es vielleicht falsch.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
cadffm am 31.01.2020 um 17:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Objektdaten einsehen, ändern, vergleichen bringt einen oft weiter:(entget(car(entsel)))  So fragt man die ab.Und keine Sorge, ich und andere hier verstehen sehr gut was du vorhast,auch sieht man die Schwächen und Fallen.Du bist dabei, nicht ungewöhnlich, die mit vielen neuen(?) Dingen gleichzeitig zu beschäftigen,da weiß man nicht wo man Anfangen soll.Ich habe mich daher mal fast ausschließlich auf die Farben filtern Sache beschränkt für den Anfang, aber die Hilfestellun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layernamen ausgewählter Objekte auslesen
VonLayer am 03.02.2020 um 08:36 Uhr (15)
Guten morgen Lisp Expertenich habe gerade ein Wochenende voller suchen suchen suchen und noch viel mehr try and error hinter mir. Ich versuche folgendes, das nicht so richtig will wie ich es möchte. Momentane Situation: In der Zeichnung befinden ca. 1000 Leitungen die alle als Block mit Attributen hinterlegt sind. Alle Blöcke liegen auf einem eigenen Layer. Diese Layer beinhalten die Namen der Leitungen. An vielen Stellen liegen viele Leitungen übereinander.Was ich versuche:Mit Lisp die Namen der Layer aus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layernamen ausgewählter Objekte auslesen
spider_dd am 03.02.2020 um 09:55 Uhr (1)
Hallo VonLayer,ersetze mal das laylist in der vorletzten Zeile der Lisp-Datei mit (foreach lay laylist (print lay)) (print)HTHGrußThomas

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz