|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 24.03.2021 um 20:07 Uhr (1)
ArrrghSchlechter Link. Falls du später / morgen noch Hilfe brauchst wie ich annehme - ich Antworte später noch besser / ausführlicher.Fahre gerade Fahrrad, da schreibt es sich schlecht
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 20:10 Uhr (1)
Ja den link hatte ich schon und meine versuche waren immer Fehlermeldungen
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 24.03.2021 um 20:33 Uhr (15)
Ich mache es mir jetzt einfach, da du sicher keine doppelten Attribute hast(mehrere Attribute gleichen Namens)!?Dann einfach so:(setpropertyvalue object "MYATTNAME" "NeuerWert")
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 24.03.2021 um 21:02 Uhr (15)
Danke das hat jetzt funktioniert
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 08:25 Uhr (1)
Nur mal so interessehalber: Hast du Ahnung wie der grüne Haken an deine letzte Antwort gekommen istund vor allem WARUM?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 25.03.2021 um 08:34 Uhr (1)
Weil ich ihn beim Antwortschreiben angeklickt hatte.- Grafik für den Beitrag.Sorry falls dies nicht gewünscht ist.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 08:43 Uhr (1)
Ich wollte das nur wissenund weil es ja total unsinnig ist, denn deine Antwort "Danke das hat jetzt funktioniert" ist ja keine Lösung Du hast aber bei jeder Antwort im Thread die Möglichkeit 10 Unities zu vergeben UND dabei den Post mit eiem grünen Haken zu versehen,also zum Beispiel Antwort #7 Da freut sich dann der Helfer über 10 Us und die Antwort ist als Lösung markiert.-Nachgefragt hatte ich aber wirklich weil ich einen automatishcen Vorgang der Phrasenerkennung vermutete, war es dann wohl nicht.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
Kuschelfee am 25.03.2021 um 08:59 Uhr (1)
Dachte das wäre so richtighttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/006298.shtml
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 09:14 Uhr (1)
Dagegen spricht auch nicht nichts, in der Hauptsache geht es darum dem Thread eine Markierung zu gebenund das wurde erfolgreich gemacht. Ich sehe es aber halt als noch sinnvoller an die betreffende Antwort mit dem Haken zu markieren und wen es interessiert - den Helfer mit 10Us zu beschenken.Alles gut und grüne Haken sind unwichtig (ich bin alles andere ein Fan und wollte diese nie - bis heute)Hauptsache gelöst (und gut zu wissen dass der Haken nicht automatisch durch die Foren-Software gesetzt wurde)
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Bemassungen suchen nach Bemassungsstil
ryfCAD am 27.03.2021 um 16:28 Uhr (15)
Vielen Dank! Klar der Gruppencode ist 3 nicht 2.Werde mir noch den Unterschied zwischen ssget "_a" und ssget "_x" näher ansehen.Meine Applikation läuft eben auf ACAD und GstarCAD. GstarCAD ist bis dato höchst kompatibel.------------------Auch für LT gibt es Lösungen, aber Lisp erleichtert das Leben ungemein
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Eigenschaften von Applikations-Elementen (EED) abrufen+setzen
archi.archi am 28.03.2021 um 18:57 Uhr (1)
Hallo cadffm,zu früh gefreut: die liNear-Applikation hat wahrscheinlich einen Fehler.Beim manuellen Anlegen eines Raumes kann man die Attribute "G111" (Gebäudeteil) und "N222" (Nutzungseinheit) im Beschrifterblock ändern und die Werte werden dann an die Raumkontur übertragen.Beim Anlegen von Räumen über einen Ifc-Import werden die Raumkonturen und auch ein Beschrifterblock erzeugt. Die Änderungen der Attribute dieses Beschrifterblockes werden aber nicht an die Raumkontur übertragen.Ich muss jetzt also nich ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Eigenschaften von Applikations-Elementen (EED) abrufen+setzen
archi.archi am 25.03.2021 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Spezialisten,nach Auffrischung meiner verschütteten Lisp-Kenntnisse konnte ich an die Werte ran:Befehl: (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (entlast)))))))))))((-1 . Objektname: 1fdde289a70 ) (0 . "XRECORD") (5 . "35AF") (102 . "{ACAD_REACTORS") (330 . Objektname: 1fdde289a60 ) (102 . "}") (330 . Objektname: 1fdde289a60 ) (100 . "AcDbXrecord") (280 . 1) (90 . 7) (40 . 88.0) (40 . 99.0) (290 . 0) (90 . 999) (290 . 1) (90 . 1) (300 . "N222") (40 . 0.0) (40 . ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Eigenschaften von Applikations-Elementen (EED) abrufen+setzen
archi.archi am 09.04.2021 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Jörn,Danke, fast zu viele Geschenke! Ich teste es.Hast du hierfür vielleicht noch einen Tip:"Befehl "Raumdaten editieren" aufrufen und das sich öffnende Fenster jeweils mit Enter beenden"Oder geht es nicht mit Lisp?Beste Grüßearchi
|
In das Form Lisp wechseln |