Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8620 - 8632, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Auswahlsatz per LISP estellen
cadffm am 11.12.2021 um 11:37 Uhr (1)
Gern geschehen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktualisierung Modellbereich ein-/ausschalten
archi.archi am 16.12.2021 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Forumer,mit welcher Systemvariable/Einstellung kann man die Aktualisierung (Darstellung der neu erzeugten Elemente im Modellbereich) bis zur Fertigstellung der Lisp-Routine ausschalten?Beste Grüßearchi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktualisierung Modellbereich ein-/ausschalten
Triple-S am 17.12.2021 um 12:38 Uhr (1)
Hallo Archi,ob die Anzeige "live" aktualisiert wird oder der Bildschirm schwarz bleibt, hängt von den verwendeten Methoden ab. Manche Methoden sind auch schneller als andere.Wir kennen deine Routinen natürlich nicht, aber unabhängig ob man "etwas sieht" oder nicht, wird AutoCAD während Lisp arbeitet nichts anderes machen.Grüße

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp gesucht !
Ahnungslos-73 am 20.12.2021 um 13:08 Uhr (1)
Hallo, ich brauche dringend ein Tool/Lisp, dass, wenn ich die DWG schließe - sie gespeichert wird und alle Layer angeschalten werden (blaue Glühbirne) - und weil doch bald Weihnachten ist, hoffe ich, es erbarmt sich einer und schreibt mir kurz so ein Lispchen ?! Ich selbst hab keine Ahnung wie das geht.Würde mich sehr freuen! LG. Katrin------------------AUTOCAD-Anwenderin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp gesucht !
cadffm am 20.12.2021 um 18:10 Uhr (1)
Im Crosspost geht es weiter:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/035024.shtml

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layermanager
nebuCADnezzar am 04.01.2022 um 16:24 Uhr (15)
Hallo zusammenNeues Jahr neues Glück wieder mal versuch ich meine sehr eingerosteten LISP "Fähigkeiten" zu nutzen mir das Leben leichter zu machen.Für exporte die sehr häufig sind müssen die "orginalen" Layer alle weiss werden, bekommen andere Strichstärken und einer sogar nen Andern Linientyp.Ich hab mir im Layerstaus-Manager dass auch schon zusammengebaut und exportiert.Nun weiss ich aber nicht wie weiter, hab auch nix gefunden, möchte gerne:(defunLade "exportlayer.las" von C:wassweisichirgendwo/AutoCADv ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layermanager
cadffm am 04.01.2022 um 17:20 Uhr (1)
Hi,passende API Information, oder einfach nur passende Suchbegriffe: layerstate-import layerstate-restorehttp://help.autodesk.com/view/ACD/2022/DEU/?guid=GUID-84C7195D-12C1-4282-B5EE-8B9D6DDB705Aoder wenn man sich der AutoCAD-Befehle bedienen will, Befehl: LAYER bzw. -LAYER [F1]-HilfeZitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:Für exporte die sehr häufig sind müssen die "orginalen" Layer alle weiss werden, bekommen andere Strichstärken und einer sogar nen Andern Linientyp.Warum nicht einfach die (offenbar be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layermanager
cadwomen am 05.01.2022 um 10:52 Uhr (1)
Hyhast du den Befehl standards schon mal probiert ? grad wenn das für den Export ist zb verschiedene Firmen kann man sich da für jeden eine eigene einrichten und gutcu cwPS ja hat natürlich nichts mit Lisp zu tun------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SQL Verbindung per AutoLISP
ManfredMann am 18.01.2022 um 15:46 Uhr (15)
Hallo Experten,weißt jemand, ob eine Verbindung zu SQL Datenbank unter Autocad möglich ist? Wenn ja, gibt es Befehle unter LISP dafür? Hat jemand von euch bereits damit zu tun?Danke und Gruß;Manfred

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SQL Verbindung per AutoLISP
ManfredMann am 19.01.2022 um 06:47 Uhr (1)
Hallo Holger,danke für seine Antwort!Hast Du bereits eine solche Datenbank-Verbindung aufgebaut und damit gearbeitet? Ich möchte letztendlich Daten aus einem SQL Server lesen können und in LISP Variablen übergeben, bzw. umgekehrt, Daten aus LISP Variablen in die SQL Datenbank schreiben können. Deshalb bin ich dabei die Möglichkeiten auszuloten, ob dies überhaupt aus einer Lisp-Rutine heraus geht, und wenn ja, wie?Gruß,Manfred

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SQL Verbindung per AutoLISP
ManfredMann am 21.01.2022 um 12:41 Uhr (14)
Hallo Vino,vielen Dank für deine ausführliche Antwort und Code!Ich möchte letztendlich die Verbindung mit einem MySQL (MariaDB) per Lisp unter Acad erzielen.Da ich mit Lisp noch nie eine Datenbank angesprochen habe, würde ich erst versuchen die Verbindung per ODBC zu einer Access-Datei (.mdb) zu programmieren, um zu sehen, welche Logik dies verfolgt. Ich denke, diese Technik unter Lisp funktionieren sollte bzw. es liegen viele Beispielcodes dafür vor, viele haben dies bereits programmiert.Wenn dies funktio ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SQL Verbindung per AutoLISP
ManfredMann am 21.01.2022 um 16:21 Uhr (1)
Hallo Niggemann, danke für die Hinweise.wie ich eben Vino geschrieben habe, würde ich erst versuchen, die Verbindung per ODBC zu einer Access-Datei (.mdb) zu programmieren, um zu sehen, welche Lisp Befehle dabei verwendet werden. Ich denke, diese Technik unter Lisp funktionieren sollte, bzw. es liegen viele Beispielcodes dafür vor, viele haben dies bereits programmiert. Wenn dies funktioniert, werde ich in einem zweiten Schritt die Verbindung über ODBC zu eine MySQL Datenbank versuchen.Hast Du jeweils so e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : probleme mit acad startdatei
cadffm am 25.01.2022 um 10:51 Uhr (1)
Okay, dann sind jetzt die Karten etwas neu gemischt.Wegen deiner "langen Rückgabe":"cmdecho in der startlsp wieder auf 1"Warum sagst du "startlsp"? Bitte benenne die Dateien in deinen Antworten korrekt!Sollte das der Dateiname sein, so haben wir nämlich das Problem gefunden Frage: Von welcher Datei genau (Name) redest du gerade?Lässt du die Datei wirklich automatiasch durch AutoCAD laden?Ganz sicher das die Datei nicht über Appload-Startgruppe oder irgendeine andere Lisp geladen wird?"1. welche Befehle wär ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz