Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8724 - 8736, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Station einer Gradiente
hea83 am 07.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Ziel der Übung:Ich habe einen Längenschnitt aus dem Civil 3DAlle 50m eine Stationzu all diesen Station hätte ich gerne an der jeweiligen Station wie wahre länge der GradienteMeine Auswahl im Lisp ist die Gradiente und im Band die Position des TextesMein bisheriges Lisp zeichnet Lotrecht eine Linie auf die Gradiente (die sich auf und ab bewegt) und nicht vertikal nach oben. deshalb greift sie den falschen Punkt ab

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Station einer Gradiente
joern bosse am 12.04.2023 um 13:59 Uhr (1)
Hallo Hea,nur auf die Schnelle, vielleicht kommst Du mit folgendem Gedanken weiter:Wenn ich davon ausgehe, dass Deine Gradiente eine Polylinie ist, dann würde ich von Deinen Markierungspunkten startend temporäre Linien nach oben zeichen. Dann kannst Du pro Linie den jeweiligen Schnittpunkt mit der Polylinie ermitteln = Methode INTERSECTWITHWenn Du die Schnittpunkt hast kannst Du mit VLAX-CURVE-GETDISTATPOINT die Station ermitteln, die Differenz der Station ist die schräge Länge.------------------viele Grüß ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Station einer Gradiente
hea83 am 12.04.2023 um 14:08 Uhr (15)
danke an alle - mit INTERSECTWITH hat es funktioniert

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
Germanu am 13.04.2023 um 10:56 Uhr (15)
Moin an alle,das ist hier mein erster Fragefall. Bisher konnte ich viele Probleme mit Hilfe der schon gestellten Fragen lösen, aber im Moment bin ich völlig überfordert. Wir haben umgestellt von AutoCad auf BricsCaD, ist ja auch alles nicht so schwer, mit ein bißchen suchen, haben wir es gut hinbekommen. Aber der Befehl DINFO bringt uns an unsere Grenzen. Wir haben herausgefunden, dass der Befehl für die Lispdatei in BrIcsCAD DWGINFO lautet. Hat auch ein paar Tage gut funktioniert, aber nun geht gar nichts ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
cadffm am 13.04.2023 um 12:15 Uhr (1)
Ich kenne mich da nicht so aus, aber DINFO gibt es in AutoCAD nicht.DWGINFO aus den Expresstools, oder alternativ der Aufruf PROPULATE, ist auch in den originalen AutoCAD Expresstools PROPULATE" Hat auch ein paar Tage gut funktioniert, aber nun geht gar nichts mehr""DINFO" bringe ich in Verbindung mit den DWGEIGEN in diesem Thread:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033585.shtml#000004 Vielleicht hat das was mit deinem DINFO zutun?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
Germanu am 13.04.2023 um 12:24 Uhr (1)
Hi, danke für die schnelle Antwort. Ich weiß nicht ob hier so einfach eine Lisp Datei hochladen darf, daher versuche ich mal zu erklären, was dinfo beinhaltet. Damit kann man einen ausgefüllten Stempel (Projektdaten) im Layout exportieren und dann in eine weitere DWG wieder importieren. Puh schwer zu erklären. Man spart sich jedenfalls das ganze Ausfüllen der Projektdaten.Mit DWGEIGEN füllt man den Stempel aus und mit DINFO kann man dann den ausgefüllten Stempel in andere DWG´s exportieren[Diese Nachricht ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
cadffm am 13.04.2023 um 12:52 Uhr (1)
Ja, schau wo die Datei liegt und was deren Inhalt ist,vielleicht siehst du ja Informationen welche dich weiterbringen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
Germanu am 13.04.2023 um 12:54 Uhr (15)
ok, ich such mal weiter. Danke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linien und Polylinien anhand vom Winkel auswählen
werner210365 am 21.04.2023 um 10:59 Uhr (1)
Hallo zusammengibt es per LISP eine Möglichkeit alle Linien (eventuell auch Polylinien) auszuwählen,die ungleich dem Winkel 0,90,180 und 270 sind.Das Problem hat man immer wenn man DWGs bekommt, wo die Schraffuren zerlegt sind.Es ist immer mühselig diese Linien händisch zu löschen Es geht zwar mit der Schnellauswahl, aber da kann man meines Wissens immer nur einen Winkel angebenBei Polylinien geht es gar nicht, weil da in der Schnellauswahl kein Winkel angezeigt wird.Danke im Voraus ------------------G ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
Germanu am 27.04.2023 um 09:13 Uhr (15)
cadffm du hast mir gerade meinen Tag gerettet. Ich habe die letzte Klammer entfernt und nun funktioniert es wieder. Du hast deine gute Tat für heute getan. Vielen, vielen, vielen Dank.Viele Grüße aus dem hohen Norden

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Befehl dinfo
cadffm am 27.04.2023 um 09:04 Uhr (1)
Super,dann geht es also um DINFO welches kein Mensch kennen konnte,ich aber bereits zufällig das richtige Tool bzw. dessen Ursprung gefunden und oben verlinkt hatte Klick1. Von der Programmierung her sollte das Programm problemlos in Bricscad laufen.2. Deine angehängt Datei ist nicht die richtige Datei, die läuft sicher auch nicht in AutoCAD.   Hier ist die Frage: Hast du das extra für uns gemacht (uns könnte ja Langweilig sein),   oder ist das bereits dein Problem - die falsche Datei?!Ziehe die Datei per ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ändern von Einträgen im ACA-Stilmanager mit Lisp
cadking am 02.05.2023 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Leute,ich möchte per Lisp Stile im Autocad-Stilmanager ändern. Über (dictsearch (namedobjdict) "AEC_WALL_STYLES") und die Gruppencodes 3 und 350 bin ich bis zu den Objektnamen und den Stilnamenvorgedrungen und habe auch bereist die neuen Stilnamen an ein (setq ...) übergeben.Aber ich habe keine Idee, wie ich die neuen Stilnamen an das Objekt zurück schreiben.Mein aktueller Ansatz geht bis:Befehl: (LOAD "Rename_Wandstilname_AECDictionary.lsp")"alter Stilname: " MW Reichsklinker dunkel variabel - nicht ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ändern von Einträgen im ACA-Stilmanager mit Lisp
cadking am 02.05.2023 um 22:28 Uhr (1)
OK, wenn mir auf meine erste Frage keiner eine Antwort geben kann,hier vielleicht ein anderer Ansatz:(setq dict (dictsearch (namedobjdict) "AEC_WALL_STYLES")) =((-1 . Objektname: 1e51606de40 ) (0 . "DICTIONARY") (5 . "334") (102 . "{ACAD_REACTORS") (330 . Objektname: 1e51606e8c0 ) (102 . "}") (330 . Objektname: 1e51606e8c0 ) (100 . "AcDbDictionary") (280 . 0) (281 . 1) (3 . "MW Reichsklinker dunkel variabel - nicht tragend") (350 . Objektname: 1ed197b3ab0 ) (3 . "MW Reichsklinker dunkel variabel - tragend" ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz