Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8737 - 8749, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp für AutoCAD LT 2024
cadffm am 06.06.2023 um 13:50 Uhr (1)
Nur weil der Link hier noch fehlt, aber zum Thema passt:https://help.autodesk.com/view/ACDLT/2024/DEU/?guid=GUID-3F9A2EB2-082D-49DD-8EFD-DAD8F6E9AA6A

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Startup für ACAD LT 2024
Danillo am 17.06.2023 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Leute,ich versuche gerade meine LISP-Programme auf ACAD LT 2024 zum Laufen zu bringen. Zu Beginn stellt sich folgendes Problem: Habe bisher in der ACAD-Directory die Datei ACADDOC.LSP gespeichert, in welcher über (defun S::Startup...) verschiedene Eistellungen durchgeführt wurden, um dann die LISP-Progamme in einer definierten Umgebung laufen zu lassen.Die ACADDOC.LSP habe ich beim LT jetzt über _appload zur Startgruppe hinzugefügt, aber leider wird die STARTUP nicht automatisch ausgeführt. Gibt es h ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Startup für ACAD LT 2024
Danillo am 19.06.2023 um 08:57 Uhr (1)
Und zum Thema Fehlersuche:Habe diesen auch bereits gefunden: Ich lade in der ACADLTDOC.lsp verschiedene Lisp-Programme u.a. eines mit Reaktoren. Habe diese Zeile rausgenommen und nun läuft alles. Ich vermute, dass Reaktoren von AutoCAD-LT nicht unterstützt werden. Ich habe diese verwendet, um Texte und Bemaßungen immer auf dem richtigen Layer zu genieren. Da werde ich in Zukuft eben manuell die Layer wählen müssen.------------------Windows 11 - AutoCAD Civil 3D 2023

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Startup für ACAD LT 2024
cadffm am 19.06.2023 um 09:16 Uhr (1)
Moin,"Es stimmt, dass ich die Datei nicht mit einfachem Code, sondern mit dem Code, der seit Jahren auf der Vollversion von AutoCAD läuft, getestet habe."Bei erste Test vollkommen normal, aber wenn man auf Probleme trifft.. "Der Test mit Dateinamen ACADLTDOC.lsp und folgendem Code hat einwandfrei funktioniert"Gut, das automatische Laden wie auch die Ausführung einer s::startup funktioniert grundsätzlich. "Warum Autodesk hier nicht den Namen ACADDOC.lsp gelten lässt, erschließt sich mir nicht... Bei anderen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten einlesen, Block absetzen
85Nina85 am 06.07.2023 um 14:23 Uhr (1)
Grüsse euch! ich möchte aus einer Aufnahmedatei (siehe Anhang) an den gewünschten Koordinaten Blöcke absetzen. Ich denke, das absetzen der Blöcke könnte ich hinbringen...nur weiss ich nicht, wie ich überhaupt mittels LISP eine Datei öffnen und lesen kann? Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Danke im Voraus!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten einlesen, Block absetzen
spider_dd am 06.07.2023 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Nina,erst einmal Willkommen im WBF!Zum Einarbeiten in LISP sind diese Seiten hier empfehlenswert.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 06. Jul. 2023 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten einlesen, Block absetzen
archtools am 06.07.2023 um 23:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 85Nina85:Grüsse euch! ich möchte aus einer Aufnahmedatei (siehe Anhang) an den gewünschten Koordinaten Blöcke absetzen. Ich denke, das absetzen der Blöcke könnte ich hinbringen...nur weiss ich nicht, wie ich überhaupt mittels LISP eine Datei öffnen und lesen kann? Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Danke im Voraus! Guck Dir die Online-Hilfe zu den Lisp Funktionen OPEN, CLOSE und READ-LINE an.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten einlesen, Block absetzen
KlaK am 07.07.2023 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 85Nina85:..ich kann mich irgendwie nur schwer für den Civil-Punkteimport begeistern.. ich sehe viele Vorteile, dynamische Punkte etc., aber wenn ich von der Darstellungsseite her schaue finde ich es eher schwierig (oder kenne mich zu wenig aus  ) Geht es z.B. um die Änderung der Grösse kann das nur noch über denn Massstab gesteuert werden, oder...? Ja, das Beschäftigen mit der Civil-Philosophie kann lange dauern oder man (bzw. der AG) gönnt sich eine Schulung und arbeitet dann ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
kadirozen am 13.07.2023 um 15:40 Uhr (1)
Guten Tagich würde gerne dieses LISP mit meiner AutoCAD LT 2024 Version verwenden, aber leider erhalte ich eine Fehlermeldung.Fehlercode: Befehl:Befehl: ADADError: Fehlerhafter Argumenttyp: lentityp nilBefehl:Ich kenne mich mit dem LISP-Code nicht sehr gut aus, aber ich glaube, er funktioniert mit der Vollversion und nicht mit der LT-Variante.Wenn möglich, könnten Sie sich das bitte ansehen und mir sagen, ob es möglich ist, es mit LT zu verwenden.Mit freundlichen Grüßen------------------kadir

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
archtools am 13.07.2023 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kadirozen:Guten Tagich würde gerne dieses LISP Welches Lisp?Die ArchTools jedenfalls funktionieren nicht mit AutoCAD LT. Ich empfehle BricsCAD als Alternative dazu.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten einlesen
Marjo am 14.07.2023 um 09:50 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich arbeite mit AutoCAD und nutze hier und da auch AutoLisp. Bei uns kommt es oft vor, dass wir einen ganzen Satz an Koordinatenpunkten (X,Y und Z) bekommen und in einer Zeichnung entsprechende Blöcke an die Koordinaten setzen müssen. Bisher habe ich das mit einer LISP und der Funktion (command "._insert" "Blockname" "x,y,z" ...) gemacht, doch der Aufwand ist schon recht hoch, das für jedes Koordinatenpaar zu machen. Gibt es hier vielleicht die Möglichkeit d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
cadffm am 14.07.2023 um 09:57 Uhr (1)
Das Programm müsste geändert werdendamit es auch in LT (2024) funktioniert.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten einlesen
Vino am 14.07.2023 um 11:50 Uhr (1)
Hallo,es wäre schön, wenn du uns deine bisheriges Lisp-Funktion zeigen würdest, dann könnte man dir da Tips geben, wies besser geht...Wenn ich nämlichZitat:Gibt es hier vielleicht die Möglichkeit das zu vereinfachen? So nach dem Motto "wiederhole den Befehl solange ... bis" oder "mache das mit allen Werten die du in der Datei findest"lese, dann fällt mir ganz einfach eine WHILE-Schleife ein und frage ich mich ehrlich gesagt, wie du das bisher ohne machst...GrußStefan

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz