Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Messenbefehl in Lisp - Aufruf in Dialog
AdrianF am 31.01.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Stephan,ich hoffe das löst dein Problem: http://osd.cad.de/lisp_3d_32.htm Adrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makroprogrammierung lernen
AdrianF am 01.04.2011 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Tyu,auf der Seite von Claus Brod, findest Du viele Info zur LISP-Programmierung : http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/FaqLearningLisp Sowie im IKIT und auf der Seite http://osd.cad.de/lisp_3d.htm findest Du nützliches um mit der Programmierung zu beginnen.GrußAdrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp: Bauteil durch anklicken aktivieren
AdrianF am 29.10.2008 um 12:13 Uhr (0)
Anbei ein kleines Tool aus meiner Sammlung, mit welchem man Teile durch anklicken aktiviert.

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp: Bauteil durch anklicken aktivieren
AdrianF am 29.10.2008 um 12:40 Uhr (0)
Danke.Das stimmt es macht nichts anderes. Aber für mich ist es so bequemer und es geht schneller. Ich hab auch ein Tool programmiert welches Bauteile durch anklicken ausblendet dieses werden ich demnächst rein stellen.Gruß Adrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp: Bauteil durch anklicken aktivieren
AdrianF am 29.10.2008 um 15:24 Uhr (0)
Upps,gibts tatsächlich.

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Vierkant und Rund LISP-Macro
AdrianF am 06.11.2008 um 12:39 Uhr (0)
Anbei zwei Lisp-Macros zum Erstellen von Rundstäbe (gerade, mit Spitze oder Konus) und Rechteckprofilen.Gruss Adrian[Diese Nachricht wurde von AdrianF am 07. Nov. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von AdrianF am 07. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Vierkant und Rund LISP-Macro
AdrianF am 07.11.2008 um 07:16 Uhr (0)
jetzt aber.

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Vierkant und Rund LISP-Macro
AdrianF am 06.11.2008 um 12:39 Uhr (0)
Anbei zwei Lisp-Macros zum Erstellen von Rundstäbe (gerade, mit Spitze oder Konus) und Rechteckprofilen.Gruss Adrian[Diese Nachricht wurde von AdrianF am 07. Nov. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von AdrianF am 07. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 15.01.2009 um 08:03 Uhr (0)
Ich möchte ein Lisp schreiben welches die PartLibrary nach einer bestimmten Zeit (z.B.: 5min) automatisch beendet. Der Befehl zum Beenden der PartLibrary lautet: (STARTUP: EACTIVATE-PART-LIBRARY) diesen möchte ich mit dem Lisp von ClausB kombinieren.play-sound.lsp:(in-package :clausbrod.de)(use-package li)(defun play-sound () (let ((soundfile "c:/temp/tada.wav")) (sd-sys-background-job (format nil "start ~A" (sd-convert-filename-to-platform soundfile)))))(let ((lastbusytime nil) (delay 999)) (def ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 22.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
Leider komm ich mit meinem Lisp nicht weiter, hat jemand mehr Erfolg gehabt?!Dieses Lisp ist meiner Meinung nach gerechtfertigt (wenn es funktionieren sollte), da es mir überlassen ist, wie ich als Kunde meine Module deaktiviere um es anderen Kollegen zur Verfügung zu stellen!Gruß Adrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 15.01.2009 um 08:03 Uhr (0)
Ich möchte ein Lisp schreiben welches die PartLibrary nach einer bestimmten Zeit (z.B.: 5min) automatisch beendet. Der Befehl zum Beenden der PartLibrary lautet: (STARTUP: EACTIVATE-PART-LIBRARY) diesen möchte ich mit dem Lisp von ClausB kombinieren.play-sound.lsp:(in-package :clausbrod.de)(use-package li)(defun play-sound () (let ((soundfile "c:/temp/tada.wav")) (sd-sys-background-job (format nil "start ~A" (sd-convert-filename-to-platform soundfile)))))(let ((lastbusytime nil) (delay 999)) (def ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 22.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
Leider komm ich mit meinem Lisp nicht weiter, hat jemand mehr Erfolg gehabt?!Dieses Lisp ist meiner Meinung nach gerechtfertigt (wenn es funktionieren sollte), da es mir überlassen ist, wie ich als Kunde meine Module deaktiviere um es anderen Kollegen zur Verfügung zu stellen!Gruß Adrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP Übergangsrohr Rechteck-Rund
AdrianF am 27.01.2009 um 09:59 Uhr (0)
Wenn Ihr die PartLibrary installiert habt, dann findet ihr in dem Ordner .....CoCreatePart_Library_2008sd_4goodiessd die Datei rund_eckig.lsp mit dieser könnt ihr Übergangsstücke (RechteckRund)mit Versatz erstellen.

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz