|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 22:32 Uhr (1)
So stelle ich es mir vor.Konnte leider rückwärts nicht testen.Ich wollte über die lisp der Hilfeseite zu osd die Punkte wieder lesen und die Kontur betrachten.Leider funktioniert die lisp nicht.Es öffnet sich weder ein Fenster noch kommt ein Eintrag in die Werkzeugliste.Surfacing habe ich aktiviert.Habe Creo 19.0 drauf.Weiß jemand warum die lisp nicht richtig startet?Danke und GrüßeChristian
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 22:48 Uhr (1)
Sorry!Habe es gefunden.:toolbox-button tergänzt in der lisp.GrußChristian
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 19.04.2021 um 12:45 Uhr (15)
Hallo liebe Programmierer,bräuchte ein Tool, welches mir eine 2D Kurve in eine gewünschte Anzahl von Punkten zerhackt.Brauche die Daten dann im Excel.Habe hier bereits geschrieben.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/002601.shtml#000018Wäre toll, wenn Ihr mir dazu helfen könntet!GrüßeChristian
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 20.04.2021 um 05:22 Uhr (1)
Ja genau habe zuerst unter Cam Systeme gefragt.Dort ist auch die DXF Datei.Kann auch eine Mi oder ähnliches bereitstellen?Grüße
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 20.04.2021 um 22:26 Uhr (1)
Nein. Habe das Tool nicht. Weiss nicht ob es das noch gibt.
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 08:18 Uhr (1)
Hallo,es sollte nicht nur die vorhandenen Punkte ausgeben sondern auch zwischenpunkte ausgeben können. Da ich die Anzahl der Punkte brauche und irgendwie bestimmen möchte. In Prinzip macht das doch Creo oder jedes Cad Programm auch um eine Linie, Polylinie oder Kreisbogen darzustellen auf dem Bildschirm.Bei Creo parametric geht das nur über Umwege.Turbocad kann das wohl von Haus aus. Vielleicht bekommt Ihr das ja hin? Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit ein Feature zu erstellen Punkte auf eine Kurve zu M ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 19:22 Uhr (14)
Hallo!Das klingt gut.Ich teste es mal. Vielen Dank!
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 23:26 Uhr (1)
Mit welcher Lisp kann ich die Punkte wieder importieren? Möchte sehen ob die Punkte wieder exakt auf der Kurve liegen.Vielleicht könnt Ihr bitte die Schritte kurz schreiben!?DankeGrüße Christian
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 26.04.2021 um 16:08 Uhr (1)
Hallo,recht vielen Dank für jegliche Hilfe!Besonders ein Dankeschön an TommiO!Das ist das was ich brauche.Nun kommen noch ein paar Feinheiten.Die Reigenfolge der Segmente ist irgendwie willkürlich.Sprich die Anwendung zerlegt erst im Quadrant 1 dann 3 dann 2 dann 4.Und er fängt teilweise von unterschiedlichen Richtungen an.Ich füttere mit den Daten ein Tool und muss die Kurve in einer Richtung durchlaufen.Entweder vom Nullpunkt gesehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.Damit ich die Daten nutze ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 26.04.2021 um 19:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe einmal quick and dirty ein paar Skizzen gemacht.Im Prinzip beschreiben die Punkte ja eine 2D Kurve. Diese besteht aus mehreren Segmenten.Zum Beispiel verschiedene aneinander gekettete Kreisbögen.Die Gesamtkurve soll entweder vom Ursprung aus gesehen im Uhrzeiger oder gegen Uhrzeiger von Anfang zum Endpunkt abgetastet werden nach Punkten auf der Kurve.Nun zerlegt er schön die Segmente.Diese einzelnen Segmente für sich passen. Die Werte laufen genau in eine Richtung durch.Nur läuft er zum Beis ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 26.04.2021 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TommiO:Annahme:Linien auf Arbeitsebene sind aneinandergereiht, keine Lücken, nix doppelt oder übereinanderliegend. D.h. ein zusammenhängender Linienzug, offen oder geschlossen.Soetwas habe ich schonmal gemacht. Wenn ich etwas Zeit finde, kann ich mal etwas zusammenklimpern.GrußThomasAnnahme ist richtig!Wäre Klasse, wenn Du dazu etwas erstellen könntest. Noch eine Frage:Ist generell sichergestellt das die Punkte immer genau auf der Kurve sitzen? Wie hoch ist die Genauigkeit? Ist ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 28.04.2021 um 00:09 Uhr (1)
Mittelpunkt ist bei x=0 und y=0.
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 30.04.2021 um 09:26 Uhr (15)
Cool Danke!Ich probiere es demnächst gleich mal aus.Grüße
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |