|
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
friedhelm at work am 29.11.2012 um 19:50 Uhr (0)
Hallo,es gibt auf osd.cad.de das praktische Lisp Winkelhalbierende.http://osd.cad.de/lisp_3d_51.htmwenn man es verwendet muss man zuerst wählen ob man zwischen Linen oder Punkten den Winkel halbieren möchte.Da ich eigentlich immer zwischen Linien arbeite fände ich es praktisch, wenn man sofort zur Angabe einer Linie aufgefordert würde ohne erst das Feld 1.Linie zu klicken.Desweiteren fände ich es gut, wenn nach dem Erstellen der Linie in einer Schleife direkt wieder zur Angabe der 1.Linie aufgefordert würd ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
friedhelm at work am 05.12.2021 um 20:30 Uhr (14)
Danke, gerne geschehen, aber ich habe ja nur vermittelt.Der Dank gebührt eigentlich Matthias der die Seite http://osd.cad.de/index.htm als Nachfolger von Heiko so schön in Ordnung hält, so dass man ohne groß zu suchen oder ganze Seiten vollzuschreiben einen passenden Hinweis geben kann.Dann GROSSEN DANK an die Profis die ihre Kenntnisse mit dem Forum hier teilen.Schön, dass ihr soviel Geduld mit uns habt Ps. Weiss nicht ob ihr es gesehen habt. (Oben links)https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/toptopics.cgi?acti ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
friedhelm at work am 05.12.2021 um 09:52 Uhr (1)
Gut Morgenhast du das gesehen?http://osd.cad.de/tricks_23.htm------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Sichtflächeneinzeichnung
friedhelm at work am 07.09.2017 um 19:59 Uhr (1)
Dafür ist Annotation aber stark ME10 oriontiert.Leider bin ich in Lisp stark unterbedarft da ich diesen "Zungenfehler"nicht behersche. (Schade)Aber da gibt es ein schönes Kommando, das Me10 Befehle in Annotation ausführt (oli::sd-execute-annotator-command:cmd " me10 command ")Im Drafting oder ME 10 früher hatte ich ein entsprechendes Makro.Lass das mal rüberwachsen, vieleicht findet sich ja einer der Spezialisten der gerade mal Zeit hat und dir weiterhelfen kann.Im Me10 hab ich das so gemacht.Menutaste "Si ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
friedhelm at work am 30.11.2012 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,danke für den Tip. Funktioniert sogar wenn man nur win_halb :LAeingibt.Hatte noch was anderes versucht (bei mir ist das nur rumprobieren und keine Lispkenntniss :D ) In Zeile 37 steht :initial-optional t das habe ich in:initial-optional nil ;;fhk war t geändert. Dadurch wird direkt zum Anklicken der 1.Linie augefordert.Aber weil das funktionierte hab ich noch weiter probiert.Zeile 113 (sd-set-variable-status LA :optional t)in(sd-set-variable-status LA :optional nil) ;;fhk war tgeändert.Jetzt ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Modeling aktuelles Fenster löschen
friedhelm at work am 21.03.2013 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter,ich benutze sehr oft hintereinander das Lisp das du hier ansehen kannst zum Suchen + Bearbeiten.Die Knöpfe dafür habe ich in die Minisymbolleisten für Auswahl "einzelnes Teil" + mehrere Teile Baugruppe" gelegt. Damit kann ich mir sowohl durch Auswahl der Teile als auch aus dem Strukturbrowser heraus einzelne Teile oder Baugruppen zeigen lassen. Das ist bequem und geht schnell.Dabei wird aber immer ein neues Fenster gemacht, das ich nach der zB. Änderung am Teil wieder löschen will um die Gesam ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Im Annotation Linienlängen ermitteln
friedhelm at work am 26.12.2015 um 23:03 Uhr (1)
Hi,im Modeling ist das Messen etwas komfortabler, besonders wenn man eine geschlossene Kontur hat (1.Bild), aber auch bei der Summe von Einzelelememten ist es nicht schlecht (2.Bild).Im Anno, jedes angeklickte Element gibt seine Länge (3.Bild) Der Befehl dazu ist am_meas_len , vieleicht findest du für das Lisp Anregungen in der Help dazu.Hallo Karl-Josef, im Drafting gibt es moch den BefehlMEASURE_LENGTH mißt die Länge der gewählten Linie oder Rundung bzw. des gewählten Kreises, Bogens oder Splines.Wenn de ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : 2D Kreise auf mehreren Punkten
friedhelm at work am 12.11.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen,geht es dir darum das Lisp zu schreiben oder um die Funktion?Es geht ja auch mit den Bordmitteln.Erst den Radius eingeben, dann mehrfach platzieren.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Buttonsbilder ändern
friedhelm at work am 05.03.2019 um 12:35 Uhr (1)
Grrrrr. Füllst du dann für das nächste Mal deine System-info aus Aber jetzt schick ich die Antwort trotzdem.Vieleicht hilft es ja jemand anderem.Hallo nupogody,da hast du dir aber was vorgenommen.Alle Icons ändern, ist ja ein Fulltime Job Versuch erst mal die Farbeinstellungen des Userinterfaces zu ändern.Unsupportete Befehle:With the following unsupportet switch, the color scheme can be changed:(uib::win-set-skin-style :silver)(uib::win-set-skin-style :black)(uib::win-set-skin-style :blue)(uib::win-s ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |