 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Schriftfeld Text Positionieren
Walter Geppert am 20.06.2016 um 09:50 Uhr (15)
Es ist auch gar nicht notwendig, das Rad ein zweites Mal zu erfinden. Setze in dein Schriftfeld einen Text mit Bezug. Für Zeichnungsnummer, Blattzahl und Masstab sind die auch in der Basisversion ohne MM verfügbar. Die haben auch den Vorteil, dass sie sich automatisch aktualisieren, wenn der User was verändert.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
wega am 28.06.2016 um 21:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite/spiele/experimentiere mit "Creo Elements Direct Modeling Express 4.0"und stoße da auf ein Problem.Man kann problemlos die erstellten Geometrien im STL-Format speichern.Wie aber kann ich diese Daten wieder einlesen?Gibt es dazu keine LISP-Anweisung?Mit freundlichem GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
wega am 28.06.2016 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Matthias,eigentlich sehr schade bei einem so tollen Programmmit Marktführeranspruch.Nun ja, man kann nicht alles haben.Dachte es hätte irgendwer eine LISP zur fehlendenFunktion geschrieben.Vielen Dank für Deine AntwortMit GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
Walter Geppert am 28.06.2016 um 23:24 Uhr (3)
STL ist keine Schnittstelle zwischen CAD-Programmen, sondern ein Exportformat für STereoLithographie und erzeugt einen Haufen von Eckpunkten aneinandergeklebter Tetraeder, die so in etwa die Geometrie den Ursprungskörpers abbilden.Ist aber jedenfalls ein netter Zug von PTC, dieses Format auch frür die Express-Versionen freizuschalten. 3D-Drucker sind mittlerweile für relativ kleines Geld zu bekommen und da ist STL das passende Format------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße au ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
Walter Geppert am 29.06.2016 um 22:36 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Es sind Dreiecke, also Flächen.Keine Tetraeder.Bezogen auf die Nutzbarkeit in CAD-Systemen jedenfalls Datenmüll------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
wega am 29.06.2016 um 22:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte keine Grundsatzdiskussion entfachensondern nur nachfragen, ob es eine Lisp zur Umwandlungvon STL nach STP gibt.Hier das Ergebnis meiner Recherche:Das Programm FreeCAD ermöglicht die Flächenrückführungso, dass man das Ergebnis als STP-Datei ablegen kann.Somit ist eine Weiterbearbeitung mit "Express" möglich.Es muß auch nicht unbedingt Datenmüll sein.Ich lege mal ein paar Bilder bei.Mit GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenbur ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Initializer function not found for myown.dll
AlexG am 12.08.2016 um 08:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade aus Spaß an der Freud an der SolidDesigner .NET API. Dabei kommt es beim Laden der Bibliotheken zu folgendem Fehler: Initializer function not found for myown.dll. Dieser Fehler taucht sowohl bei eigens erstellten Addins als auch bei dem ProfilingAddin "Beispiel" unter .commonCOM_.NET_API_SDKUtilities auf. Als Basis für meine ersten Versuche verwende ich folgenden Aufbau: VS2010, C#, .NET framework 4.0, x64, SolidDesigner 18.0 / 18.1, Windows 7. Abhänig davon, ob ich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Miniaturbild aus Modelmager per lisp
sas-m2n am 06.09.2016 um 13:38 Uhr (1)
Hallo,hat jemand eine Ahnung wie man das Miniaturbild welches beimabspeichern von Baugruppen und Teilen im Modelmanager abgelegt wird, als Lisp wieder zum Vorschein bringen kann.Hintergrund ist: Aus dem Modeling lade ich Teile über eine Tabelle und möchte mir nun bei Bedarf das Vorschaubild anzeigen lassen.Gruß Steffen
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Am Anfang 2 Klammern auf?
clausb am 27.09.2016 um 18:31 Uhr (1)
Das Code-Zitat stellt zwar eine gültige Lisp-Liste dar (mit einer inneren Liste als einzigem Element), ist aber nicht als Code ausführbar. Es wird also wie von AlexG vermutet ein unvollständig herauskopierter Teilabschnitt einer Funktion sein. Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Teile im Strukturbaum hervorheben ?
highway45 am 29.09.2016 um 13:58 Uhr (2)
Einfach draufklicken, dann sieht es anders aus Wir haben ein Lisp, welches bestimmte Texte einfärbt.Anbei ein Beispiel:Alle Texte, die einen Punkt beinhalten werden grau.Das kann man noch beliebig erweitern.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-copy-file
Walter Geppert am 11.10.2016 um 15:50 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Burmi:Hallo Was mache ich falsch?(sd-copy-file "c:/temp/test.dat" "c:/temp/transfer") funktioniert nicht.MFG LotharIn welchen Kontext steht denn der Befehl, ist der in Code eingebaut oder hast du ihn einfach in die Eingabezeile geschrieben?Die Funktionen des I-Kits sind alle im Package OLI, das muss im Code mit (use-package :OLI) angemeldet werden, oder bei Direkteingabe mit eingebunden werden:Code:(oli::sd-copy-file "c:/temp/test.dat" "c:/temp/transfer")------------------meine ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : 2D Kreise auf mehreren Punkten
Walter Geppert am 11.11.2016 um 15:45 Uhr (3)
Da gibts ein LISP von mir, vielleicht hilft das: 2dgeo2pt.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : 2D Kreise auf mehreren Punkten
friedhelm at work am 12.11.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen,geht es dir darum das Lisp zu schreiben oder um die Funktion?Es geht ja auch mit den Bordmitteln.Erst den Radius eingeben, dann mehrfach platzieren.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |