|
PTC Creo Elements/Programmierung : Arbeitsdatei laden/speichern
MiBr am 10.02.2017 um 13:11 Uhr (15)
Hallo liebes Forum,ich bekomme es mal wieder nicht hin .Also ich wollte mir eine Lisp erstellen mit der ich schnell meinen Desktop-3dspeichern und laden kann. Quasi als Arbeitsdatein ähnl. wie in Drafting.In den Formaten PKG SES und BDL.Das Speichern funzt schon mal gut, hier hätte ich die Frage ob man diegesetzten Einstellungen (PKG SES oder BDL / Datum Ja/Nein) speichern kann?Vielleicht mit persistent-proposals t Zum laden hatte ich mir auch nee kleine Lisp vorgestellt, diese um immerim Ordner c/Temp/m ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 Flaechen_umfaerben.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Programmierung : Alle Außenflächen wählen
MiBr am 03.03.2017 um 15:39 Uhr (1)
Hallo,auf das Rohr bezogen funktioniert die Auswahl über F2 - Folge. Befehl- :smooth_elem_3dUm Flächen einfärben zu können habe ich mir nee mini Lisp gebastelt, siehe Anhang.Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, könnte die evtl. helfen!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Rückgängig nach Programmausführung
Greskamp am 09.03.2017 um 14:10 Uhr (15)
Hallo,ich habe mal ne generelle Frage. Ich habe manche Lisp-Progrämmchen, die logischerweise einige Schritte tun, bis sie fertig sind. Kannte Trennen, Lochung hin, versetzen.. was weiß ich.Jetzt ist es so, das bei manchen Programmen, nach der Ausführung, ich auf "Pfeil zurück oder Rückgängig" gehe, und es wird auf einen Schritt auf den Zustand vor dem Starten des Programms gesprungen, und bei anderen Programmen wird jeder einzelne Schritt zurück gegangen und irgendwann ist Schluß.Wie steuer ich sowas?----- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Rückgängig nach Programmausführung
Walter Geppert am 09.03.2017 um 15:01 Uhr (3)
IKit-Reference-Manual-Miscellanious-Managing Model StateEin Beispiel dafür ist in meinem LISP parts2pt_multiple.lsp zu finden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 17.03.2017 um 14:22 Uhr (5)
Hallo,ich würde gerne ein Programm schreiben wo ich auch die Makrosprache (Me10) brauche. Den Weg von Lisp in Makro bekomme ich hin.Code:(sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "~a ~s ~s" "Textpunkt_ausle" sel_Texxt_Punkt "1000,1000" sel_Texxt ))In dem Makro ermittle ich dann über inq_elem den Textursprungspunkt eines Textes.Code:LOCAL Text_UrSprunginq_elem Sel_Teexxt_Pu LET Text_UrSprung (inq 101)Jetzt fehlt mir aber der Befehl oder die Vorgehensweise wie ich diese Textursprungspunkt wieder ins Lis ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 20.03.2017 um 08:34 Uhr (1)
Sorry, hatte dasCode:(setf mytextursprung übersehen, nur bekomme ich jetzt ein NIL als Display angezeigt...------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 21.03.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Walter,danke für die Hilfe, aber irgendwie will das überhaupt nicht. Ich habe jetzt auch die Hilfe im iKIT dazu gefunden, da steht das drin was du mir auch geschrieben hast, aber ich bekomme keinen Wert ins LISP. Nicht mal wenn ich einfach nur meinen Namen als Text eingebe. Schon irgendwie komisch und schade.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 22.03.2017 um 06:49 Uhr (1)
Hallo,nur das zum Abschluß und als Ergebnis, wenn es andere noch verwenden wollen. Mit der Lösung hat es dann bei mir geklappt.Hier der Aufruf im Lisp:Code:(setq mytext_Formatierung (sd-execute-annotator-function :fnc (format nil "Textpunkt_ausle1 ~a" sel_Texxt_Punkt)))und hier der Code im ME-Makro:Code:DEFINE Textpunkt_ausle1 PARAMETER Sel_Teexxt_Pu inq_elem Sel_Teexxt_Pu LET Text_Formatierung (STR (inq 3)) let pid_1 (DOCU_CSTRING_TO_LSTRING Text_Formatierung) (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD) (DOCU ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
MiBr am 13.04.2017 um 14:08 Uhr (15)
Hallo,danke für deine Arbeit, werde das mal ausprobieren, simpel sieht das für michallerdings nicht aus. Anbei mal ein Bild, wofür ich´s nutzen wollte. Ich habe mir vier Lisp gebastelt,die die Eigenschaften der Teile/Flächen ändern. Damit ich von einer Lisp´s schnellin die andere wechseln kann habe ich in jeder 4 Button eingebaut (Jeweils miteinen Dummy).Jetzt war halt der Gedanke den Button der geöffneten Lisp farblich zu hinterlegen.Habe dies jetzt mit den Zeichen gelöst.Grundsätzlich ginge es ja auch ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
fjsa am 18.04.2017 um 09:24 Uhr (1)
Hallo MichaelDieses Lisp könnte ich auch gebrauchen.Könntest Du es hier mit reinstellen oder mir zukommen lassen.Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
MiBr am 18.04.2017 um 14:07 Uhr (1)
Hallo Joachim,die Tools funzen noch nicht so wie ich´s mir vorstelle. Denke aber das ich´s Dir anschließendhier zur Verfügung stellen kann.Mal nee Frage an die Moderatoren, wenn ich Lisp aus dem Forum und von Osd.Cad.de nehme, ändereusw. und diese wieder hier bereit stelle, ist das i.O..Ich möchte niemanden auf den Schlips treten!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
highway45 am 19.04.2017 um 14:14 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Mal nee Frage an die Moderatoren, wenn ich Lisp aus dem Forum und von Osd.Cad.de nehme, ändereusw. und diese wieder hier bereit stelle, ist das i.O..Ich möchte niemanden auf den Schlips treten!Ganz im Gegenteil, dafür ist das Forum doch da !Kommerziell programmierte Lisps landen weder hier noch auf der Hilfeseite, zumindest nicht öffentlich.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 Eigenschaften-setzen.zip |
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
MiBr am 21.04.2017 um 09:49 Uhr (15)
Hallo,anbei das Tool. Dieses besteht aus 6 Lisp´s die sich gegenseitig aufrufen.Diese Tool habe ich aus mehreren Tool´s, aus dem Forum, an meine Bedürfnisseangepasst! Also nochmal Danke ans Forum!!!Leider habe ich noch ein Problem mit den Lisp´s Flächenfarbe/Teilefarbe.Vielleicht kann mir da ja noch jemand helfen!Hier funzt die folgenden Variable leider nicht, wenn ich die Flächen auswähleund anschließend die Lisp starte. Dabei wird die Fläche nach der initial-valueeingefärbt, obwohl in der Auswahl die Far ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |