Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 16.06.2005 um 11:20 Uhr (0)
Damit sollte es jetzt auch fürs aktuelle Blatt funktionieren------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 16.06.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,entweder bin ich blind oder du warst zu schnell. In der Datei finde ich keine Unterschiede zur vorhergehenden Version?Ich habe in meiner Datei jetzt eine Zeile geändert(... by_sheet_docu_rest...): .... (setf symblist (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-anno-symbol-seltype* :select :by_sheet_docu_rest (sd-am-inq-curr-sheet)))) ....und damit gehts.Jetzt will ich noch probieren, den Abstand der Symbole von der Textbreite abhängig zu machen.Wir ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 16.06.2005 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:...In der Datei finde ich keine Unterschiede zur vorhergehenden Version?Es gibt im Dialog jetzt die Wahl zwischen "Zeichnung" und "Akt. Blatt"------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 16.06.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,du kannst mich schlagen, aber wenn ich den Anhang anklicke kommt die alte Version.Schöne GrüßeBernd

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
MC am 16.06.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hat das evtl. was mit Cookies zu tun?Wenn ich den Anhang anklicke bekomme ich die neue Version mit den Variablen(zg :value-type :grouped-boolean :title "Zeichnung" :initial-value t :after-input (init-action) ) (bl :value-type :grouped-boolean :title "Akt. Blatt" :after-input (init-action) )Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 16.06.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,"alle Fenster zu", "alle Fenster auf", alle Cookies gelöscht und ich klicke mir die Finger wund, aber es ist immer die alte Version. Irgendwie meint mein Rechner er wisse besser was ich brauche ...Schöne GrüßeBernd

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 17.06.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hat die Eingabe einer Größe nur Auswirkungen auf die Klammern?Desweiteren habe ich festgestellt, dass bei OSD 13 die Änderung der Größe eines Oberflächenzeichens über die Option Vorgaben Größe absolut nur funktioniert wenn auch ein Zahlenwert für z.B. a2 eingegeben wird. Das Zeichen für rauh bekomme ich nur mit relativ größer.Schöne GrüßeBerndp.s.Ich denke die Variable rauhlist muss jeweils zurückgesetzt werden, wenn man den Umschalter zwischen Blatt und Zeichnung benutzt. Daneben habe ich die Positionieru ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : kann Stichwort in Hilfe nicht finden
Walter Geppert am 09.03.2007 um 20:37 Uhr (0)
In die Kommandozeile (oli::sd-online-reference) eintippen und RETURN, dann gibts in der Toolbox einen Eintrag [/i]Online Reference. Nach Aufruf erhält man eine Tabelle mit allen (auch selbstgeschriebenen) verfügbaren Dialogen und nach Anklicken auch ihren Parametern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Wertebereich einer Variablen
Walter Geppert am 12.03.2007 um 14:07 Uhr (0)
Zitat aus dem IKit: Zitat:The number types :length and ositive-length are checked for compatiblity with the worksphere size, while the :value-type = :raw-length does not include any value checking. Similarily, :angle includes a check, while :raw-angle is void of checks. Es wäre also besser, für die Masse die Variablentype :number zu nehmen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Variable Tabelle erstellen
Sinan Akyar am 19.03.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,um eine Tabelle in Annotation automatisch zu erstellen, gibt es in OSDM 3 Moeglichkeiten.1) ueber ein LISP Dialog2) ueber ein ME10 Makro3) EXCEL Datei mit Hilfe eines externen Programmes einlesenMit einem LISP Dialog mit vielen Vorgaben kann man den Prozess seht gut automatisieren.Wenn man jedoch das Tabellenlayout in Abhaengigkeit von der Schriftgroesse, Textlaenge ..usw flexibel gestalten moechte, ist der Programmieraufwand ziemlich hoch.ME10 Makro wuerde ich nur dann empfehlen, wenn ein solches Ma ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Untertabelle erstellen
Walter Geppert am 20.03.2007 um 19:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:...Vielleicht gehts ja auch gar nicht Doch, geht. Die kurze Antwort: RTFM Die lange: sieh mal im IKit unter DialogGenerator den Abschnitt Expand-Shrink an und schau auch, was du dort unter :subaction findest. Ist nicht ganz unkompliziert und braucht etwas Experimentierfreude, führt aber zu tollen Ergebnissen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Baugruppe durchsuchen
StephanWörz am 22.03.2007 um 12:22 Uhr (0)
Mahlzeit!Ich bekomms mal wieder nicht hin (... die Lisp Grundlagen fehlen halt immer noch). Folgendes Problem möchte ich lösen:- Abfragen der Auflösung aller Teile (rekursiv)einer Baugruppe- die kleinste Auflösung herausfinden- alle Teile der Baugruppe auf die kleinste Auflösung setzenFolgendes hab ich schon:Code:;; Funktion zum wählen aller Teile rekursiv in Baugruppe (select_parts () (setf Teile (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-part-seltype* :select :recursive :in_assembly Importdaten) ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Baugruppe durchsuchen
Walter Geppert am 22.03.2007 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...nur auf das genau.lsp hinweisenDas sollte sich mit kleinen Anpassungen realisieren lassen. Andererseits finde ich es keine gute Idee, ohne Not ganze Baugruppen zu verschlimmbessern, indem man die Genauigkeit herunterdreht, schon gar nicht vollautomatisch! Wir kriegen auch manchmal die grausamsten Teile als Import, aber lassen das Rundherum nach Möglichkeit auf 10E-6------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz