|
Maschinenrichtlinie, CE und Co : Sichere Geschwindigkeit?
0-checker am 01.04.2011 um 08:26 Uhr (0)
So, nun habe ich die von Dir beschriebene Anordnung aufgebaut. War allerdings etwas mühsam, musste das Rohr absägen und das Pulver aus den Patronen entfernen. Nur mit Zeitlupe ist nix, aber schnell geht auch nix mehr. Ernst beiseite: die Geschwindigkeit sehe ich nicht als Problem. Sind ja gerade mal 0,167 m/s. Wichtiger scheint mir das sichere Abschalten des Vorschubes bei Erreichen der vorgesehenen Ausschublänge zu sein. Also Risikobeurteilung, Risikozahlen bestimmen, Performance-Level bestimmen, Baut ...
| | In das Form Maschinenrichtlinie, CE und Co wechseln |
|
Maschinenrichtlinie, CE und Co : Hydraulikzylinder und Vorschrift 97/23/EWG
0-checker am 01.03.2010 um 09:55 Uhr (0)
Per Definition MRL sind Hydraulikzylinder an sich Bauteile/Komponenten und fallen nicht unter die MRL (allerdings unter das GPSG) und dürfen kein CE-Kennzeichen erhalten, es sei denn, daß sie eine zusätzliche Ausstattung besitzen und dann unter eine andere Richtlinie fallen, z.B. der Niederspannungsrichtlinie. Dieser Sachverhalt ist nicht ohne weiteres aus der MRL ablesbar, jedoch verweisen einige Zylinderhersteller auf ein Positionspapier des VDMA: Ventile(wenn sie keine Sicherheitsbauteile sind) und Zyli ...
| | In das Form Maschinenrichtlinie, CE und Co wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |