|
MasterCAM : Mastercam Direct für SolidWorks
Michael Faupel am 19.04.2004 um 13:20 Uhr (0)
Wunderbare Sache das! Hier der Link für alle die zur Not auch mit englischen menues umgehen können: www.mastercam.com/support/maintenance/files/feb04sworkstree.zip Tipp: Achtet auf die Installationsabfolge, die es müssen beide Programme (MC und SW) installiert sein, die Installationsroutine installiert in beide Programme die notwendigen Komponenten. Michael Faupel
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Rotation in Mastercam?
Michael Faupel am 10.12.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Gangolf, 1) manuelles Verschieben und Drehen ohne genaue Werte geht über ÄNDERN - GEO ZIEHEN 2) Rotieren ohne Werteeingabe geht (unter TRANSFORM ROTIEREN) , indem Du das Kontextmenue (= rechte Maustaste) im Feld ROTATIONSWINKEL auswählst. Dort erreichst du mit A das Winkelmenue und kannst dann aus ´mehreren Möglichkeiten aus den gegebenen Geometrien (Z.B. Winkel zwischen 2 Linien) den entsprechenden Wert ermitteln lassen. 3) Verschieben geht dann normal über TRANSROFM - KOPIEREN 4) Ein gleichzeitig ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Begrenzungen ??
Michael Faupel am 14.04.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Goran, man kann Assoziativität nicht aufheben. Wenn Du eine verkette Kontur auf einen anderen Layer KOPIERST, dann ist die neue kopierte Kontur definitiv nicht assioziativ. Was bei Dir möglicherweise falsch gelaufen sein könnte, ist die Möglichkeit, Geometrien (mit ÄNDERE LAYER) in einen neuen Layer zu VERSCHIEBEN. Dann ist das versuchte Kopieren irrtümlich ein Verschieben gewesen und damit ist die neue Kontur auch assioziativ. Schau mal nach, ob dir vielleicht dieser Irrtum unterlaufen ist. Gruß, Mi ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Schruppen-Restm.
Awanger am 04.08.2004 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Uli, wäre natürlich eine Lösung und anschließend die Restm.OP sperren und die OP´s wieder so verschieben, wie sie auch abgearbeitet werden sollen. Aber da muss man ja was verschieben, -- mehr Arbeit -- mehr Fehler möglich, gibt zudem noch Schwierigkeiten mit Batchlauf, bzw. Regenerieren von OP´s ausserhalb der Arbeitszeit. Den Restm. ist ja nach Geometrie doch noch recht rechenintensiv (bei meinem Computer zumindest, sie links) Deshalb sollte man auch noch einen dritten Schalter einbauen in MC, mi ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Nullpunkt bei Bauteil setzen
Schwebe am 16.02.2018 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Holoduke,das machst du mit "auf Ebene verschieben". Die Funktion findest du unter dem Menüpunkt "Kopieren".Das ist ein wenig versteckt, aber klappt ganz gut.Um es einfach zu erklären, definierst du erst eine Ebene, dann kopierst du auf die Zielebene "Oben".Es geht auch einfacher, aber das ist nicht einfach zu erklären... ;-)Schönen Gruß,Jürgen------------------------"Aerodynamik ist etwas für Leute, die keine Motoren bauen können" - Enzo Ferrari
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Rotation in Mastercam?
Gangolf1 am 09.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Ich habe im Mastercam einen Teil gezeichnet und möchte den jetzt EINFACH rotieren und verschieben, ohne das ich mir Winkel ausrechnen muß und Hilfslinien reinzeichnen muß. Ich habe 2 Dateien angehängt damit man den Ursprung sieht und das Ergebnis wie es dann sein soll. Also der Teil gehört so gedreht das der Zuschnitt obtimal ausgenutzt ist. Und dann gehört der Teil nach rechts oben zum Nullpunkt verschoben. Ich hoffe Ihr versteht das wie ich es meine Gruß Wox
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : teile aufeinander ausrichten
kmueller22 am 23.09.2009 um 07:07 Uhr (0)
Hallo,wenn am Werkzeug und am Teil zwei identische Flächen sind, dann ist es am einfachsten, auf beiden Flächen an der jeweils gleichen Stelle eine Randkurve zu erzeugen und über "kopieren/von-bis" die jeweils gleichen Endpunkte der Linien anklicken und alles aufeinander schieben. Damit ist zumindest das Verschieben relativ schnell erschlagen. Wenn das Ganze auch noch gedreht werden muss, dann muesste ich erst mal nachschauen.GrueszeK. Müller------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Begrenzungen ??
Goranm am 26.04.2004 um 08:56 Uhr (0)
So jetzt habe ich wieder so einen Fall indem die Assoziativität von kopierten Elementen auf einen anderen Layer übernommen werden. Die Datei hat allerdings schon gezipt 3.5Mb wer hat Lust sich das Ding mal anzuschauen ? In der Gruppe 2001 sind zwei Taschenschruppoperationen enthalten, die mit zwei Konturen die auf Layer7 „B2001“ liegen, begrenzt worden sind. Diese Begrenzungen habe ich auf Layer 8 „B2002“ für weitere Operationen kopiert. Diese neuen kopierten Begrenzungen möchten ich nun mit der Funktion ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : ruckfreier bildaufbau (beim drehen, schieben,usw.)
johann s. am 19.08.2004 um 21:32 Uhr (0)
hallo, ich bin neu bei cad.de und habe gleich eine frage. ich habe eine demo-version von mastercam (v9.01) und möchte sehen, was das programm so alles kann. jedoch - die schönen demo-modelle ruckeln beim drehen und verschieben, und das sowohl im schattierten als auch im reinen drahtgeometrie-modus. jetzt ist mein rechner relativ neu, und hauptsächlich arbeite ich mit rhino 3.0, und da sind drehungen ultraflott. also woran liegt es? hier meine rechner-daten: amd athlon (tm) xp32004, 2,19 ghz, 1gb ram, grafi ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Ausrichten eines Wkst.
m-o-d am 17.03.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Robert (1), versuch s erst einmal mit einem überschaubaren Bauteil. Ich habe Dir dazu ein Koordinatensystem als IGES-File angehängt. Das Kordinatensystem in Netzlage entspricht hierbei Deinem Bauteil. Wenn Du also anschließend Deine eigenen Bauteile aus Catia transformieren willst, erzeuge, falls nicht bereits aus Catia mit exportiert, zuerst Dein Ursprungskordinatensystem für die Netzlage (z.B. Entformrichtung) und ein Koordinatensystem für die Zielebene - der Rest wie gehabt. Transform Kopier ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Mastercam v8.1 ist verfügbar
InterCAM am 28.02.2001 um 11:57 Uhr (0)
Hallo, ab sofort können Kunden bei Ihren Händlern die Mastercam Version 8.1 ordern. Was ist neu: siehe PDF-Datei oder: Version 8.1 Features und Erweiterungen Allgemeine Features NETZ-HASP Kunden mit mindestens drei Mastercam-Installationen haben nun die Möglichkeit, alle lizensierten Kopien in ihrem Netzwerk durch einen auf einem Server installierten SIM zu steuern. Nähere Informationen und Preise erfahren Sie über Ihren Mastercam-Händler. HILFE Die Hilfedateien wurden um ein neues ausdruckbares Glossar ...
|
| In das Form MasterCAM wechseln |