|
Mechanical Desktop : Plotten Überlänge
Angelika Preiwuss am 12.02.2001 um 09:10 Uhr (0)
Hallo D. Fücker, eigentlich ganz einfach: - beim Gerät selber am Paneel muß Überlänge aktiviert sein - im Handbuch steht wie das gemacht wird - dann muß der Treiber so auf dem Rechner installiert sein, daß man berechtigt ist eigene Paierformate anzulegen, also am besten den HDI Treiber, beim Plotter anlegen: Mein Computer - OCE Gerät wählen z.B. OCE 5200, - den Anschluß wählen wo das Teil dranhängt LPTx oder Netz... fertig stellen. Im Plotterkonfigurationsedito, bei Gerät und Dokumenteinstellung Bentzerspe ...
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Lizenz
Angelika Preiwuss am 09.05.2001 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Georg, :-( ist mir auch schon passiert. Hat aber außer dem Absturz zum Glück keine Folgen gehabt. Neu gestartet und alles wieder o.K. Einmal allerdings nicht, dann kam der MDT mit dem Autorisierungsfenster hoch, hatte einen unglaublich langen Application-Key (nennt sich Reparatur-Key bei Autodesk) den zur Autorisierung rausgeschickt, neuen Code bekommen, dann gings wieder... Naja CDILLA ist eben auch nur ein "Mensch" und kann mal was verwechseln... Quatsch - aber ich kenne keine Software, die nie m ...
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : ELSA
Angelika Preiwuss am 26.02.2002 um 14:20 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, Elsa stellt Insolvenzantrag Von Markus Reuter Computer Reseller News - 25.02.2002 In einer soeben erschienen Ad-hoc-Meldung gibt der Hardware- Hersteller an, beim zustaendigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt zu haben. Elsa wurden von Mitgliedern eines Bankensicherungspools die eingeraeumten Kreditlinien zum 15.02.2002 gekuendigt(CRN berichtete). Die Rueckzahlung der faellig gestellten Forderungen sei dem Unternehmen nicht moeglich. Kontoverfuegungen wu ...
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |