Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Teil über ITEM-Nummer einblenden lassen ?
HG503 am 17.06.2002 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Peter Ich kann dir nur sagen das es über die ITEM Nummer nicht geht sonder nur mit handent (Lisp )Da Die Item Nummer immer geändert wird. Ich erstelle mir Immer Gruppen die man dann ein oder ausblenden kann. Guss HG503

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : AutoLISP
HG503 am 13.06.2002 um 21:16 Uhr (0)
Ich habe ein AutoLISP Programm geschrieben was Querschnitte durch ein "Solid" "Mechanicl Desktop Teil" "Baugruppen" erstellt. Diese Qerschnitte sind alls Regionen. Das Lisp Programm liegt bei zum ausprobieren . Befehl: Schnittpart

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 Normteil-Datenbanken erstellen??
HG503 am 27.08.2002 um 20:14 Uhr (0)
Klar Christian Mit Visual Lisp wäre es möglich Ich habe dieses schon mal überlegt und in diesem, Forum zur Diskussion gestellt. Leider erhalte ich keine antworte. Aber wir können uns ja mal zusammen überlegen wie man dieses am schnellsten realisieren kann. Ich habe das schon mal amcopyin überlegt. Werde es aber mal mit amlibery auch. Ich melde mich wieder in diesen Forum. Grus HG503

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 Normteil-Datenbanken erstellen??
HG503 am 27.08.2002 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Christian Mit amlibrary könnte man eine Datenbank mit Verzeichnisse erstell. Leider werden diese Teile beim einfügen nur auf 0,0,0 der World Koordinaten eingefügt. Dieses ist auch bei amcopyin . Nachteil ist bei amcopyin das ich mein Verzeichnis suchen muss. Man könnte das erste Verzeichnis festlege mit Visual Lisp. Mit Visual Lisp könnte man das Teil auf dem Einfügepunkt bringen . Dann ist die Frage ob man die Attribute ändern muss ? Nun schreibe mall was besser wäre. Grus HG503

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 Normteil-Datenbanken erstellen??
HG503 am 28.08.2002 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Christian Das was du beschrieben hast ist mit dem Befehl amlibrary nicht möglich Es ist aber auch nicht mit Visual Lisp, da ich auch immer nur auf einen Start Verzeichnis zugreifen kann. Mann könnte es aber so machen das man dieses über ein Menü steuert Es ist nun die Frage ob man jedes Teil auf das Menü legt oder man macht es zusammen mit Visual Lisp wo ich pro Menü Eintrag auf das Verzeichnis gehe Und da meine Auswahl treffe. Grus HG503 Ps. Hast du mal überlegt ob es nicht möglich wäre deine ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Tools erwiedert
HG503 am 29.08.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Roy Wie hast du dir das mit der Animation vorgestellt. Mein Vorschlag wäre ich setze erst mal ein global Parameter auf die zusammen Bau abhänigkeit. Nun könnte ich mit Visual Lisp den Parameter suchen und nun über einem schriet laufen lassen bis zu einem ende. Aber in was für eine Zeit?? Ich könnte das nur so machen das man nach jedem schritt eine pause ein baut. Wenn ich nun eine Tabelle erstelle Wo einmal der Parameter eingetragen wird, der schritt und das ende. Wäre das nach deiner Vorstellung ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Baugruppe kopiert sich selbstständig
HG503 am 08.11.2002 um 12:24 Uhr (0)
Habe das gleich Problem auch schon gehabt Die Teile sollten eigentlich unsichtbar sein , Da ich mal die Datenbank durchsucht habe , nun ab ich mir ein Lisp Programm geschrieben wo ich diese Teile einfach auf ein anders Layer schiebe. Das Problem ist noch schlimmer wenn man mit Kombinieren Arbeitet Wenn diese Teile dann löscht geht die Kombinierung verloren . Grus HG503

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Frage an HG503
HG503 am 27.11.2002 um 19:16 Uhr (0)
Leider geht das nicht mit Active X zu Programmieren oder Visual Lisp Man kann diese Kannten auch nicht mit normalen Befehlen editieren Aber es könnte mit C ++ möglich sein, diese programmier Sprache kann ich leider nicht

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
HG503 am 06.11.2002 um 17:50 Uhr (0)
Klar kann man mit Lisp die Parameter ändere Aber was fielst du damit erreichen, beschreibt mal ein Beispiel Ein Lisp Beispiel Wenn ich die Bemassung strecke und dann das Lisp Programm starte, werden die Daten übernommen (defun C:bemmove () (Setvar "Cmdecho" 0) (vl-load-com) (setq acadobject (vlax-get-acad-object)) (setq acadDocument (vlax-get-property acadObject ActiveDocument)) (setq macd (vlax-invoke-method acadobject GetInterfaceObject "Mcad.Application")) (setq actdoc (vlax-get ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
HG503 am 07.11.2002 um 17:03 Uhr (0)
Hie ein Lisp Beispiel für GlobalParameter (defun C:WertGlobalParameter () (Setvar "Cmdecho" 0) (vl-load-com) (setq acadobject (vlax-get-acad-object)) (setq acadDocument (vlax-get-property acadObject ActiveDocument)) (setq macd (vlax-invoke-method acadobject GetInterfaceObject "Mcad.Application")) (setq actdoc (vlax-get-property macd ActiveDocument)) (setq utilc (vlax-get-property actdoc Utility)) (setq GlobalParameters (vlax-get-property actdoc GlobalParameters)) (setq Namepar ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
HG503 am 08.11.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Peter Man kann fast alles mit Lisp über Active X für MDT Programmieren . Nur Autodesk muß es zur Verfügung stellen nicht nur über C++ Weil es nun mal mit VisualLisp einfacher ist . Es ist auch so das man die interne Stückliesten Bank auch mit Lisp ändern kann . Habe mal eine frage warum du alles mit global Parameter machst Ist es nicht besser zu Kombinieren ? Grus HG503

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Umfrag MDT Tot?
HG503 am 21.05.2004 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Didi Man kann sehr viel über Visual Basis und Lisp Programmieren, Aber nun mal nicht alles und in C++ habe ich keine Kentniessee Um neu Feature ein zubauen brauch man dieses Man kann über Lisp alle Feature auslesen, Bei Bohrungen die Tiefe, den Durchmesser, Gewinde durchmesse, Gewinde Tiefe, Aber die Passung nicht, nur C++ Bei Extursion die Kontur, Sketch Aber auch die Kontur einer Ebene. So hat man schon für die NC Programmierung sehr viel, Bei den Konture die man ja als Geschlossene sehen kan ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz