Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Bemaßungsvariablen ändern - SETVAR geht nicht
Peter Neubauer am 06.03.2002 um 18:27 Uhr (0)
Hallo, mit welchem Befehl kann ich über LISP die Bemaßungsvariablen ändern ? Mit SETVAR geht es leider nicht ... Z.B. die Variable BEMFART

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Teil über ITEM-Nummer einblenden lassen ?
Peter Neubauer am 17.06.2002 um 13:52 Uhr (0)
Halo, es gibt Befehle, bei denen man den vollen Teilenamen angeben muss, um das entsprechende Teil "ansprechen" zu können. Ich möchte gerne über die MD-Stückliste und deren Nummerierung (Item) solche Teile ansprechen. Genauer gesagt, will ich über ein LISP-Programm nur diese ITEM-Nummer eingeben, und MD4 erreeicht dann das entsprechende Teil in der Zeichnung. Meine Aufgabenstellung lautet : 1.) Alle Teile auf einen Schlag ausblenden (Kein Problem, aber es folgt noch 2.) 2.) Dann gezielt div. Teile wieder e ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
Peter Neubauer am 05.11.2002 um 17:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte Konstruktionsvariablen per Befehl (und nicht über das Menü !) ändern. So kann ich dann mit einem einfachen LISP-Befehl schnell + unkomliziert Einfluß auf Abmessungen nehmen. Wie geht das ? Schon mal DANKE im Voraus !!!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
Peter Neubauer am 07.11.2002 um 09:29 Uhr (0)
Ich habe aus verschiedenen Einzelteilen in MD4 eine Baugruppe gebaut. Die Abmessungen dieser Einzelteile können über globale Konstruktionsvariable verändert werden. Jetzt möchte ich dies über LISP tun, und nicht umständlich das Menü öffnen, die Variable suchen (!!) ... Wie kann ich zudem den aktuellen Wert einer solchen globalen Konstruktionsvariabel abfragen, und in LISP weiterverwenden ?

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
Peter Neubauer am 06.03.2003 um 17:47 Uhr (0)
Halo, hier eine späte Antwort auf deine Frage ich mußte damals globale Variablen verwenden, da diese auf mehrere Einzelteile in einer Baugruppe "wirken" sollte. MfG Peter N.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Attribute (Texte) mit LISP-Prog. ändern ?
Peter Neubauer am 08.05.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, manche Beiträge befassen sich mit Attribute. Aber wie kann man mit einem LISP-Programm in einem bekannten Block mit attributbehafteten Texten diese ändern ? In meinem konkreten Fall habe ich in diesem Block 2 Textelemente, deren Text ich eben über die Attribute ändern möchte. DANKE + MfG Peter N.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Attribute (Texte) mit LISP-Prog. ändern ?
Peter Neubauer am 12.05.2003 um 11:27 Uhr (0)
Ich habe mir das Programm angesehen, und muß sagen, dies gefällt mir - DANKE ! Es hilft weiter !!!!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ansicht per LISP aus MD4 exportieren !?!?
Peter Neubauer am 21.05.2003 um 16:45 Uhr (0)
In einem älteren Beitrag fand ich folgende Zeile : (command "-amviewout" "o" "n" "_p" "n" "e" "l" "" "blattxy") Bei meinem MD4 klappt dies nicht, da der Befehl "-amviewout" unbekannt ist Ich muß aber unbedingt per LISP-Befehl Ansichten exportieren. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen ? DANKE + MfG Peter N.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ansicht per LISP aus MD4 exportieren !?!?
Peter Neubauer am 22.05.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Nadia, der Befehl heißt wirklich AMLEGIBLE, aber er funktioniert leider nicht von LISP aus, da er nur über Dialogmenü zu bedienen ist. In unserem MD4 funktioniert auch AMVIEWOUT, aber auch nur über Dialogmenü. Schade, ich hatte mich schon gefreut !!! Trotzdem DANKE !!! + MfG Peter N.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ansicht per LISP aus MD4 exportieren !?!?
Peter Neubauer am 22.05.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo cs, dein Tipp war ein Volltreffer ! Die beiden Variablen cmddia und filedia muß man NICHT auf 0 setzen. Wenn die Datei "xy" bereits besteht, dann wird durch "deinen" Befehl (command "c: empxy" "") diese NICHT überschreiben. In der Befehlszeile von MD kommt dann die Aufforderung Dateiname : Bei manchen Zeichnungen kommen Fehlermeldungen (** Undefiniertes Symbol 115 ...), die aber wohl keine tiefere Bedeutung haben. DANKE !!!!!! + MfG Peter N.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ansicht per LISP aus MD4 exportieren !?!?
Peter Neubauer am 22.05.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo cs, du arbeitest mit (command "del" ... ) Neuerdings gibt es da auch folgenden Befehl (vl-file-delete (eval dwgoutpath)) Die neuen vl-... Befehle sind teilweise sehr interessant. Die Sache mit dem Welt-BKS ist ein guter Hinweis !! MfG Peter N.

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz