|
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
franzG am 10.07.2001 um 17:56 Uhr (0)
Wer hat Erfahrungen mit D-Austausch Catiaflächen? IGES oder VDA - was ist besser? Warum wird D-Größe beim VDA-auslesen 5-Fach größer? Was kann an den Einstellungen optimiert werden? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
franzG am 11.07.2001 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich mache Formkonstruktionen für Spritzgußteile. Ich bekam die Artikelflächen aus Catia-IGES.(War bis auf unvollständige Kofferecken in O.) Nach Erzeugung der Trennung,Einsätze... muß ich nun das Flächenmodell nach Catia ausgeben.(3x ca. 15MB MDT -Größe) Bei UNIX-Systemen ist reine Flächenübertragung mit VDA sicherer. STEP hab ich leider nicht. Was kann ich optimieren? Gruß Franz
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
franzG am 21.07.2001 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Harald, Nun habe ich mein Flächenmodell an Catia übergeben: MDT :9MB IGES:21MB VDA:97MB!! Bei IGES fehlten Flächen, VDA war gut(Kundenfeedback). Mit den Daten werden Fräsprogramme erstellt(WorkNC). Probleme machten weiterhin Kofferecken/Dreiecksflächen- auch mit Catia.opt ------------------
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Absturz beim Rendern
franzG am 29.09.2001 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe Probleme beim schattieren von Flächen (Kofferecken).Ich habe sie importiert:IGES-Flächen von Pro-E bzw. VDA-Fl. aus Catia. Schalte ich auf schattieren dauerts erst ein paar Minuten, dann hängt sich der Rechner auf?? Ich habe mit Kollegen die Daten ausgetauscht: Bei MDT4 / MDT5 ohne SP keine Probleme, bei MDT5 SP2/3 und MDT6 das gleiche Problem (auch bei verschiedener Hardware) Wer weiß Rat?? Danke Franz
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |