Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Mechanical Desktop : Xeon oder Atlon MP?
mtl3d am 08.08.2002 um 00:52 Uhr (0)
Hallo, ich hab das ganze auch schon mal durchgespielt. Der Knackpunkt liegt in der Parallelisierbarkeit der Prozesse. Beispiele: Wenn Du jede Menge Daten (z.B. den Bildschirminhalt verschieben, Daten laden u.s.w.) transportieren willst, dann kannst Du die Daten aufteilen und mehrere Aufgaben für mehrere Prozesse daraus machen. Bei Acad/IV &Co. z.B. das Regenerieren der Displayliste oder der 3D-Liste für die Grafikkarte. Wenn Du aber die Aufgabe (2*3)+(4*5) lösen willst, ist dieser Prozeß nur bedingt teilba ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz