Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 175 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Mechanical Desktop : Umfrage: Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ?
cadpraxis am 26.05.2001 um 00:23 Uhr (0)
Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ? Marktführer ist fast immer Autodesk Dies ist in Kurzform das Ergebnis der CAD-Umfrage 2000 des Konradin Verlags. Nur im Fahrzeugbau rutscht die Dassault-Software Catia auf den ersten Platz. Teil 1 unserer Studie geht auf weitere Branchenunterschiede in den Rankings ein : http://www.industrienet.de/objekte/cp/cad/cad1.htm Dr. Bernd Kröger, Geschäftsführer Konradin Verlag; Michael Corban, Redakteur Welche CAD-Systeme sind tatsächlich in Deut ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Viewer für MDT5 Dateien
cadpraxis am 07.06.2001 um 19:33 Uhr (0)
Ein Tipp für einen weiteren Viewer: 3D View ist ein Werkzeug zur Visualisierung von 3D-CAD/CAM-Daten und bietet eine umfassende Zusammenstellung von verschiedenen Formaten: IGES, VDAFS, STL, ISO-G-Code, 3D Studio, VRML, Parasolid, Solid Edge, SolidWorks, DXF/DWG, Mechanical-Desktop, AutoCAD 2000, Autodesk Inventor, SAT, STEP, I-DEAS Web Access, Pro/Engineer, UNIGRAPHICS V13-V16, CATIA V4   Download: http://www.actify.de/ oder auf CD anfordern: mailto:info@actify.de Kommt von : 3D View Software Distribu ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : CATIA Direktkonverter für Mechanical Desktop 4/5/6
cadpraxis am 18.06.2001 um 22:37 Uhr (0)
CATIA Direktkonverter für Mechanical Desktop 4/5/6 verfügbar Es gibt viele MDT -Anwender, die immer öfter mit CATIA-Daten konfrontiert werden. CATIA hat sich in letzter Zeit immer mehr als Standard in der Automobilindustrie etabliert. Das hat zur Folge, dass inzwischen auch das ‚Ein-Mann-Konstruktionsbüro in der Lage sein muss, mit CATIA-Daten umgehen zu können, um Aufträge erfolgreich abwickeln zu können. Da die Ergebnisse über die CATIA-Schnittstellen oft sehr unbefriedigend sind, findet der Datenaustau ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : CATIA Direktkonverter für Mechanical Desktop 4/5/6
ok2 am 19.06.2001 um 10:59 Uhr (0)
Wie liegt das Tool preislich??

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : CATIA Direktkonverter für Mechanical Desktop 4/5/6
cadpraxis am 19.06.2001 um 11:15 Uhr (0)
Endkundenpreise (ohne MwSt.) : Produkt Preis Wartung/Jahr *CATIA 2D+3D-Viewer only(MODView) 950 EURO 150 EURO *CATIA 3D Import i. MDT (MODView FM3) 3695 EURO 500 EURO *CATIA 2D Import i.ACAD/MDT (MODView FA) 3695 EURO 500 EURO *CATIA 2D+3D Import in MDT (MODView FM) 6395 EURO 950 EURO *Im Kaufpreis ist die Wartung für das erste Jahr enthalten *Alle Preise zzgl. der jeweils gültigen MwSt. ------------------ Jochen Beiner

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Rabatte für Schnell-Upgrader? Wo?
Robby Lampe am 09.07.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Oliver, auch Autodesk hat eine offiziele Preisliste (siehe Anhang). Aus der Sicht eines ADESK-Händlers ist jeder Rabattpunkt doch ein Verlustpunkt. Was entweder durch mehr Menge oder andere Mehrwertleistungen wieder aufgeholt werden muss. Wichtig beim Kauf eines neuen komplexen Produktes(MDT,SWX,Inventor CATIA,Pro/E,SolidEdge usw.) das der Support nach dem Kauf gewährleistet ist. Sprecht als Konstrukteure also mit euren Einkauf und macht einen Vertrag mit euren betreuenden Händler. Gruß Robby

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : igesin unter MTD-5
mariaca am 10.07.2001 um 15:09 Uhr (0)
Hall TscheyPi, - wie heißt das Sendersystem? CATIA ??? Dann stell mal die Surfacegenauigkeit auf tausendstel (----03) im Imprortdialog. Die Ergebnisse eignen sich dann auch normalerweise besser zum "Stichen" (Achtung Performance wird natürlich nicht besser) Eventuell bist Du auch nur dem Grafikeinstellungen unter Options usw. mit "unterdrücke Rückflächen" erlegen? Gruß Harald

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : igesin unter MTD-5
TscheyPi am 11.07.2001 um 07:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: Hall TscheyPi, - wie heißt das Sendersystem? CATIA ??? Dann stell mal die Surfacegenauigkeit auf tausendstel (----03) im Imprortdialog. Die Ergebnisse eignen sich dann auch normalerweise besser zum "Stichen" (Achtung Performance wird natürlich nicht besser) Eventuell bist Du auch nur dem Grafikeinstellungen unter Options usw. mit "unterdrücke Rückflächen" erlegen? Gruß Harald Das Sende-System ist unigraphics... Die Option "Rückseiten ignorieren" ist deaktivier ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 Importierte Teile
mariaca am 12.07.2001 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Georg, da habe ich Dich gründlich mißverstanden! Ich dachte an die Skizzenkonstruktionslinien und nicht an die "guten" roten Geniuslinien. Die Inconsistens zieht sich leider durch alle MDT Versionen. Ein schwacher Trost das das bei anderen Paketen die ähnlich ausgeprägt sind (also nicht "Mainstream") ähnlich liegt. (Schau Dir mal CATIA 4 an oder andere Dinosaurier). Bei MDT hängt es in der Hauptsache daran das alle Pakete dazugekauft sind. Autosurf wurde dazugekauft und in ACAD eingefrickelt und eb ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
franzG am 10.07.2001 um 17:56 Uhr (0)
Wer hat Erfahrungen mit D-Austausch Catiaflächen? IGES oder VDA - was ist besser? Warum wird D-Größe beim VDA-auslesen 5-Fach größer? Was kann an den Einstellungen optimiert werden? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
ok2 am 10.07.2001 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Franz, ich tausche Daten per IGES mit Catia V4 aus. Welche Richtung ist für Dich wichtig? MDT Catia oder andersrum? Gruß Oliver

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
mariaca am 10.07.2001 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Franz, meine Erfahrungen mit VDA und MDT gehen leider auf die beta Tests zum MDT1 zurück... Es ging aber "rüber" kamen immer nur ungetrimmte Flächen und so schien uns der IGES Weg dann schnell gangbarer (bis heute). Wenn Du es mit MDT 6 probierst solltest Du STEP wählen - es sei denn Du brauchst die Drahtgeometrien. Der STEP Proz. ist natürlich auch für die anderen MDT Versionen erhältlich kostet aber im Extra (den müßtest Du sogar haben, da sich das "Teil" aud der Data-Exchange CD zusammen mit de ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datentransfer mit Catia V4
franzG am 11.07.2001 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich mache Formkonstruktionen für Spritzgußteile. Ich bekam die Artikelflächen aus Catia-IGES.(War bis auf unvollständige Kofferecken in O.) Nach Erzeugung der Trennung,Einsätze... muß ich nun das Flächenmodell nach Catia ausgeben.(3x ca. 15MB MDT -Größe) Bei UNIX-Systemen ist reine Flächenübertragung mit VDA sicherer. STEP hab ich leider nicht. Was kann ich optimieren? Gruß Franz

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz