Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 230 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Angelika Hädrich am 30.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hi Urbanfrosch, wenn Du im Layout mit Hilfe des Menüs Zeichnung -- Ansicht erstellen (oder Mehrere Ansichten - bzw. Befehlszeile AMDWGVIEW oder amdt_multi_views) Zeichnungsansichten (Vorder-, Seiten-, ISO-Ansicht, Draufsicht, Schnitte etc.)erstelltst. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bauteile kopieren und verschieben
Leo Laimer am 24.11.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo sigy, Beim Einfügen externer Teile kann man das Verhalten ja einstellen, aber beim KOPIEREN im Browser (nicht ident mit dem ACAD-Befehl KOPIEREN) macht das keinen Unterschied - es wird immer dergeometrische Mittelpunkt genommen, genauso wie beim Skizzen kopieren. Leider. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : FHG-Symbol
Leo Laimer am 09.06.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Martin, Hoffentlich hast Du die Teile schön in Baugruppen strukturiert? In einer Haupt-Baugruppe sollten maximal 5-10 Teile bzw. UnterBG sein! Dann kannst Du dieselben stückweise ausblenden oder manuell verschieben und schauen wo die FHG-Symbole dazugehören. Es kann aber auch sein, daß sie Zombies oder Irrläufer sind ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : werkzeugkasten verloren
gtbtz am 08.09.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute Ich hab ein großes Anfängerproblem . ich hab einen Werkzeugkasten aus Versehen aus dem Bildrand geschoben. Wie kann ich ihn wieder herholen?? Ich hab schon versucht, die Auflösung zu ändern, den Werkzeugkasten an und auschalten, das Profil neu laden , andere Werkzeugkästen verschieben usw. Was kann ich noch machen??? mdt6 auf win XP home ------------------ mfg und danke gtbtz Georg [Diese Nachricht wurde von gtbtz am 08. September 2003 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT4: Layout kopieren
ChrisA am 16.11.2000 um 16:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Vilsa: Hallo Chris, einfach die Registerkarte des zu kopierenden Layouts mit der rechten Maustaste anwählen, dort erscheit dann der Befehl verschieben und kopieren. In AutoCAD funktioniert das, aber in Mechanical Desktop leider nicht. Ich bekomme keine Ansichtsfenster und die restlichen Objekte (PosNr., Oberflächenzeichen, ...) die im Layout liegen verlieren ihre "Verknüpfungen" zu den Objekten im Modellbereich.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Mausgeschwindigkeit
DidiD am 24.09.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hallo M-B, Ich kann mich noch an die Systemvariable Zoomfactor erinnern. Die ist für das Mausrad bestimmt. Die Mausgeschwindigkeit beim verschieben kann man auch einstellen - das letzte Mal haben wir´s jedoch für MDT4 eingestellt und das war vor ca. 5Jahren ? Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern wo das war. Aber vielleicht fällt´s mir wieder ein. Gruss Dietmar

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Reihenbildung Abhängigkeiten hinzu
Leo Laimer am 02.02.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Peterpaul, Ich vermute mal, Du meinst eine AutCAD-Reihe? Das Beste wäre, die gesamte Reihenanordnung in eine lokale UnterBG zu verschieben, die machen dann Alle zusammen die Verknüpfung mit. Es gab mal ein VBA, das eine parametrische Reihenanordnung von teilen macht, aber ich hab das nicht mehr, und ob s im 2004 noch funktionieren würde ist fraglich. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bemaßung nach LayOut skalieren?
Butzi am 21.07.2006 um 09:54 Uhr (0)
Hi Angelika,wir zeichnen hier in der Firma im Mechanical Desktop 2006 2D Zeichnungen, um die zusätzlichen Funktionen zu nutzen.Aber ich glaube in diesem Fall ist es egal in welchem Forum der Thread steht.Also kannst ruhig verschieben, wenn du willst!Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : positiver XYZ-Oktant
jansch am 12.08.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallöle,kann mir jemand erklären wie ich ein 3D-Modell in den positiven XYZ-Oktanten schieben kann? Ich muß das dahin schieben um STL-Daten zu erzeugen.Ich greife das Teil an einem äußeren Punkt an und will es über Koordinateneingabe, z.B. 500,500,500 verschieben aber irgendwie meckert der jedesmal bei der transformation in STL-Daten das das Teil nicht in besagten Oktanten liegt.Woran liegt das?

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT 2004, Fehler bei Szene?
DidiD am 07.11.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Orlando, hast Du vielleicht sog. Phantom-Teile ? Hatte ich auch einmal- aber unter MDT6! Alle Teile waren auf einmal doppelt vorhanden. Im Browser wurden Sie nicht aufgeführt. Da alle Teile mit abhängigkeiten versehen waren, musste ich nur den ZB verschieben. Die an der alten Position liegenden Teile dann löschen. Gruss Dietmar

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Mechanical Fängt komische Punkte
Dfe am 06.05.2011 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Forum!Mein autocad hat ab und zu mal ne macke...Mechanical 2011oder ich verstehs enfach nicht.. ich will auf einer Zeichnungwas verschieben,und er fängt punkte in einem raster von 2,5mm.unabhängig von irgendwelchen linien und objekten...ich habe 3 Zeichnungen geöffnet, und das problem tritt nur bei einer Zeichnung auf.welche einstellung ist hier falsch?kann mir hier jemand helfen?sG Daniel

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schieben in Z-Richtung
Thomas Jackwerth am 17.11.2004 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Angelika, die Verschiebung mit Hilfe von Arbeitsebenen funktioniert schon so wie Du es erkärt hast. Es ist aber noch nicht die Lösung meines Problems. Letzte Woche ging das Verschieben noch einwandfrei. Erst seit einem Systemabsturz funktioniert es nicht mehr. Irgendwas hat sich in den Einstellung zerschossen bei dem Absturz. Trotzdem danke, werde erstmal so weiterarbeiten. ------------------ Thomas J.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Gruppe
mdblack am 21.07.2005 um 07:18 Uhr (0)
Hi, ok eine Liste mit den ganzen Variablen bekomme ich mit setvar das ist klar nur noch die richtigen raussuchen. Diese hier verstellen sich bei mir am meisten. cmddia filedia "Kontexmenü im Zeichenbereich" (schaltet sich aus) und seit vorgestern funktioniert die "Entfernen" Taste nicht mehr zum löschen von Objekten sowie das Kontexmenü nach markierten Objekten (kopieren, verschieben...). vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, welche Variable das ist. mfg md

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz