Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 230 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Mechanical Desktop : Lokalisieren bzw. Explosionen
HHOEHNE am 27.11.2001 um 12:33 Uhr (0)
Wenn ich Baugruppen lokalisieren will erhalte ich folgende Meldung: Teile oder Baugruppen, die von mehreren Baugruppen benutzt werden, können nicht lokalisiert werden. Sie müssen geöffnet werden und in ihren eigenen Dateien bearbeitet werden. Ich muß sie aber lokalisieren, da ich Explosionszeichnungen erstellen will. Dort kann ich Teile aus Unterbaugruppen nur verschieben (in der Szene), wenn die Baugruppen Lokal sind. Was tun?????? ------------------ Hans

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Formel in Bemaßungsdialog
Tjobe am 02.12.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Alexander, was du gesagt hast ist auch in MDT6 richtig. Parametrische Bemaßungen werden nur in der Ansicht angezeigt, in der ebenfalls die Skizzierebene liegt. Ein verschieben der Maße funktioniert aus diesem Grund ebenfalls nicht. Grundsätze zur richtigen Bemaßung siehe Handbuch. Ist dir mittlerweile eine Möglichkeit eingefallen den Skalierfaktor der Bemaßung von der Ansicht zu lösen, ohne die Assoziativität der Bemaßung zu verlieren, wodurch wir Lide weiterhelfen können? Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Explosionszeichnungen in Szene
Majed am 15.09.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Arbeite mit Mechanical Desktop 5 Power Pack.Ich habe ein Problem beim erstellen von Explosionszeichnungen in der Szene. Beispiel: Ich habe 4-kant Profile zu einem Gestell verbaut. Jetzt möchte ich einige 4-kant Profile über einen Explosionsfaktor verschieben. Nach der eingabe des Explosionsfaktor, bewegt sich das 4-kant profil nicht und bleibt in der Ursprungsposition.Brauche schnelle Hilfe!!------------------MfGMajed

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Tjobe am 30.07.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Urbanfrosch, du kannst ebenfalls eine Zeichnungsableitung des aktuellen Teils machen (natürlich in der Ansicht, in der die Bohrung sichtbar ist), schaltest dann den Layer für die parametrische Bemaßung ein, und kannst dann durch Doppelklick auf die Bemaßung deren Wert ändern. Über aktualisieren wird die Bohrung dann ebenfalls im Bauteil verändert. Das funktioniert übrigens ebenfalls bei allen anderen parametrischen Bemaßungen. Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Tangentiale Linien
Angelika Hädrich am 24.08.2004 um 08:41 Uhr (0)
oder nachträglich auf einen eigenen Layer verschieben, der die gewünschten Eigenschaften hat... Aber ob das immer so gut ist, dann muß man bei Änderungen höllisch aufpassen... Gruss Angelika PS: @Eberhard ist das etwa in den Versionen unterschiedlich, ich hab tatsächlich tangentiale Linien auf am_hid gehabt beim probieren, aber jetz bei Eurem Aufschrei ... ? Ich schau nochmal nach... ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schnitt im Layout verschieben
Heinrich78 am 29.09.2008 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich habe das gleiche Problem wie Steff.Habe die Schnittansicht über PUNKT auf der Zeichnung erstellt.Nun sind nach Zeichnungsänderungen alle Schnitte verschoben.Wo finde ich die Koordinaten dieses Punktes um diese zu ändern?Es sind mehrere Detailansichten an den Schnitt gekoppelt, so das neu erstellen etwas aufwändiger wird.Kann mir einer von euch helfen?Mit Dank im Voraus.Gruß,Heinrich

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : 3D Zusammenbauabhängigkeiten
murphy am 06.06.2003 um 19:13 Uhr (0)
Immer, wenn sowas auftritt, sollte man sich ein paar Arbeitsebenen schaffen. Im vorliegenden Fall also dem Knebel an passender Stelle quer zur Achse eine Arbeitsebene einbauen und die dann für den Zusammenbau verwenden. Diese Arbeitsebene im Knebel passen Sie dann mit der Längsachse der Spindel. Dann können Sie den Knebel aber nicht mehr in seiner Längsrichtung verschieben. Mit ein paar später unsichtbar geschalteten Hilfsteilen können Sie sogar das noch erreichen.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Spacemouse
rusty am 10.04.2002 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Störkontur, es liegt an den Treibern von 3Dconnexion diese sind sehr schlecht habe da diese Treiber hinsichtlich transparenter Befehlsausführung unbrauchbar sind, bei uns wieder die alten Treiber von Logitech (früherer Hersteller der Spacemouse)im Einsatz, diese funktionieren beinahe einwandfrei (Bei manchen Befehlen ist kein drehen während der Befehlsausführung möglich,sondern nur verschieben und zoomen). Dies war ein Antwort zum Thema: "zusätzliches Eingabegerät" Gruß rusty

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen?
Malo am 27.07.2001 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, ich schreibe meine Werkzeugkästen immer in der acad.mnu und sichere diese. Dabei nicht vergessen die selbst erstellten Bitmaps auch zu sichern!! nach einer Neuinstallation ersetze ich die acad.mnu (original) durch meine. Die acad.mnc mnr mns muss dann vor dem ersten Start gelöscht oder wie ich es mache in ein Sicherungsordner verschieben. Beim Start wird die mnu kompilleirt und eine mnc mnr mns ist wieder vorhanden und auch meine Werkzeugkästen. mfg Malo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Views auf anders Layout
Angelika Hädrich am 04.10.2002 um 16:00 Uhr (0)
HAllo Detlef, man kann zwar ein ganzes Layout kopieren, aber soweit ich weiß nich einzelne Ansichten. (gewünschtes Layout mit rechter Maustaste anklicken, aus dem Kontextmenü Verschieben/Kopieren wählen, Position für das neue Layout angeben, darauf achten, daß Kopieren aktiviert ist - OK) Vielleicht hilt es ja das ganze Layout zu kopieren und die nicht gewünschten ansichten dann in der Kopie löschen und evtl. weitere benötigte Ansichten erstellen... Gruss Angelika

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Spacemouse lässt nicht rotieren
Megaron am 31.10.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Forum, ein Teil das ich heute früh in MDT5 erstellt habe lässt sich per Spacemouse nur verschieben, nicht aber rotieren. Wenn ich dieses Teil in andere Dateien verschiebe ist dort auch keine Rotation mehr möglich - es funktioniert aber sofort wieder wenn ich das Teil lösche. Der 3D-Orbit funktioniert weiterhin. Hat jemand eine Idee was hier passiert?

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Projekt Spiegeln ?
eberhard am 14.10.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Dietmar, gespiegelte Baugruppen kommen bei uns nicht so haeufig vor. Wenn doch, ändere ich zunächst die spiegelbildlichen Teile. Dies ist oft relativ einfach durch ändern von Skizzen und Verschieben von Bohrbildern möglich. Dabei bleibt die Zeichnungsableitung erhalten und muss ev. nur geringfügig nachgearbeitet werden. Die Baugruppe kann man entweder mit geringem Aufwand modifizieren oder muss Teile davon wieder neu aufbauen. Dass ist ev. viel Aufwand, aber das Ergebnis ist gut. ------------------ F ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : 2. Zeile im Schriftfeld Benennung
michael.neumann am 24.04.2001 um 16:05 Uhr (0)
danke an alle die schon so schnell gelesen haben.. hab aber schon ne lösung gefunden.. einfach die vorlage sprengen.. den text im schriftfeld ein bissel verschieben, dann nach unten kopieren. atribute bearbeiten neuen namen ( benennung 2 ) geben und das ganze wieder als block erstellen. dann hat man beim doppelklick auf das schriftfeld eine 2 zeile die man benutzen kann.. vielleicht ist dies hier ja auch für andere interessant.. grüße aus langerwehe michael

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz