Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 230, 230 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Angelika Hädrich am 22.07.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo URBANFROSCH, ich denke Du machst was falsch, bzw. nicht genug? Wenn Du wirklich mit dem Befehl Bohrung eine Bohrung erstellt hast und damit die notwendige Bemaßung dran ist, kannst Du nachträglich auch all die Parameter wieder ändern. Also Bohrung - Plazierung 2 Kanten. Doppelklick auf die Bohrung oder im Browser markieren und über Kontext Bearbeiten - in der Befehlszeile erscheint: Befehl: _ameditfeat Option eingeben [Nächste/Bestätigen] Bestätigen : ENTER Es erscheint das Dialogfenster Bohrung. H ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Verschiedene Probleme mit MDT SP1
Andyt8 am 24.07.2003 um 08:16 Uhr (0)
1.) Der Wechsel z.B. der Grifffarbe brachte keine Verbesserung. Das Problem tritt immer noch auf. Der Fehler geht erst weg, wenn man einen Neustart (Windows) durchführt. Beim Vorgänger (MDT 6) half da schon ein Neustart von Mechanical Desktop. Dieser Effekt stört ziemlich, da man so nie z.B. die Extrusionsrichtung oder die BOhrrichtung, etc. sieht. 2.) Bei MDT 6 tratt dieser "Fehler" überhaupt nicht auf. Die Markierung des ersten Objektes ist bei MDT 7 normal. Aber beim markieren von zusätzlichen Extrus ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT 2004, die reinste Katastrophe!!!
Orlando am 09.10.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Andyt8, ich muß sagen, durch eine komplette Neuinstallation wurde bei mir das Problem des Absturzes beim "Brechen" von Maßhilfslinien vom Tisch gefegt. Auch kann ich Bemaßungen mittels Griffe leicht verschieben ohne Probleme. Was ich weiß ist, daß neue Autodeskversionen mit neuem WOPENGL (jetzt HEIDI 8) immer so ihre Probleme haben. Meistens liegen diese Absturzprobleme in der Grafikengine. Kann mich erinnern, das ich früher gerne diese Powerdrafttreiber von ELSA oder NVIDIA installiert habe (natürli ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Verrohrung konstruieren ohne 3D-Abhängigkeit zwischen Bauteilen
himmel arsch und zwirn am 27.03.2007 um 22:01 Uhr (0)
Liebes Forum,ich bin es wieder. Habe Probleme eine im Raum liegende Verrohrung zu erstellen. Sie liegt zudem noch unter mehreren Winkeln im Raum. Wenn ich ein Teil erstellt habe kann ich danach keine Hilfskonstruktionen mehr mit "Hilfslinie mit 2 Punkte" oder einen "3D-Spline" mehr von einem beliebig im Raum Liegenden Zentrum auf ein anderes Zentrum zeichnen(z.B. Verlängerung einer Zylinderachse). Es wird immer irgendwohin Projiziert. Wie kann ich einstellen das eine Hilfslinie mit 2 Punkte die ich über Ze ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Formel in Bemaßungsdialog
Alexander Doppler am 02.12.2003 um 10:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tjobe: Hallo Alexander, mal als Info: bei MDT 6 sind die Befehle für die beiden Bemaßungsarten noch die gleichen und Durchmesserbemaßungen werden ebenfalls angezeigt. Ja, dass die Befehle gleich heissen, ist mir schon klar, aber in div. Dokumentationen scheint da ein Wechsel statt gefunden zu haben. Wie auch immer... Natürlich werden auch die Durchmesserbemassungen angezeigt, aber werden sie bei einem Rotationskörper in allen Ansichten angezeigt? Meiner Meinung nach n ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ein Tool für Bohrung Erstellung
GEBO am 20.06.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hi HG503, also, ich habe dein Tool ausprobiert, als solche ist nicht schlecht. Jedoch es ist mir mit vielen unsicherheiten gebunden. für mich ist nicht die Erstellung oder Positionierung das wichtigste (da gibt es Tools bis gehts nicht mehr- z.B. Servicedisketten vom AutaCAD Zeitung) wichtig ist die zueinander passen Gewindebohrung-Platte1 - Senkbohrung-Platte2 - Schraube. um das zu erreichen muß ich doch mit Parametern arbeiten.Aus Erfahrung kann ich sagen der Aufwand am Anfang bekomme ich doppelt und dre ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : nur gewählte verdeckte Kanten anzeigen
himmel arsch und zwirn am 25.03.2007 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Leo Laimer,zu 1.Bei meiner Anwendung würde ich genau nur ein paar bestimmte verdeckte von huderten anzeigen lassen. Gibt es da nicht eventuell eine bessere Möglichkeit die verdeckten, die ja auf einem bestimmten Layer liegen irgendwie zu filtern. Entweder direkt im Layout oder in der Funktion (Kanten sichtbar/unsichtbar). Oder gibt es da vielleicht einen Trick oder ein Tool. Wie meintest du das mit dem manuell drüber zu zeichnen. Beim Verschieben einer Ansicht bleiben die doch an der falschen Stelle ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz