|
Mechanical Desktop : Differenz ohne neues Teil?
Jaro am 20.10.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Steppenhund meinst du vieleicht so? du bist mit der Anordnung der Platten dann allerdings an die Polar/Reihenfunktion gebunden. Deine automatisch berechnete Anzahl in der Stückliste= 1 mal, da es sich um nur ein Teil handelt. Einen Reihenbefehl direkt auf Teile ist mir nicht bekannt, nur auf Features (Bohrungen, Skizzen, usw.) P.S.: Auf eine Reihe kann man auch noch eine Reihe Setzen MfG Jaro
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Lide am 03.04.2003 um 09:21 Uhr (0)
is schon auf eins
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Geister Werkzeugkasten
Leo Laimer am 03.12.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Micha, Möglicherweise ärgert dich der altbekannte Effekt, daß gelegentlich oben nebeneinander angedockte Werkzeugkästen nach rechts abwandern und einige ausserhalb des Bildschirmes gedrängt werden. Dies scheint ein Windows+MDT -bug zu sein. Es gibt ein Tool namens QuickPick, das Werkzeukästen fixieren kann, und noch viele andere Kleinigkeiten. Oder Du versuchst es mit einer prinzipiell anderen Anordnung der Werkzeugkästen. Eventuell liegt auch ein Problem mit Registry-Schreibrechten vor ------------- ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
C. Thiel am 03.04.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hi, evtl "PICKADD" auf "1"? HTH MfG Chris
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben
HG503 am 13.06.2002 um 16:12 Uhr (0)
Habe eine doc Datei angehangen
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : MDT - Import in IV2008 und/oder messen in unvollständiger Zeichnung
Scoopa am 22.05.2008 um 11:36 Uhr (0)
also in MDT hab ich eine Baugruppe die ich über datei-öffnen in Inventor geöffnet habe. zumindest sehe ich in der DWG eine Baugruppe. In dieser DWG befinden sich aber auch weiter Tabellen(Fenster) mit Zeichnungsableitungen. Vielleicht ist das ja auch ein Problem!?Man kann dann aber die Datei nur wieder als DWG oder IDW abspeichern. IPT oder IAM steht leider nicht zur verfügung. wie kann ich die geöffnete DWG aus MDT als Bauteil oder Baugruppe abspeichern?Hab wie oben geschrieben schon versucht die DWG in e ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Objekt im Zusammenbau unsichtbar
haicad am 15.07.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, ich definiere einen Zusammenbau, indem ich wiederum andere Zusammenbauzeichnungen kombiniere. Nun habe ich das Problem, dass von den Ausgangs-ZSB immer genau eine Baugruppe im End-ZSB unsichtbar ist. Öffne ich jedoch die Einzel-Datei, ist alles sichtbar. Dann aktualisiere ich alle Zuordnungen und speichere die Datei neu ab und aktualisiere auch den End-ZSB. Trotzdem bleibt die eine Komponente unsichtbar. In der Voransicht im Zusammenbaukatalog ist die Baugruppe noch sichtbar, auch im Teil-Browser li ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schnittverlauf Buchstaben verschieben
B.Ott am 06.10.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, arbeite mit MDT 6.0 Service Pack 1. Gruß ------------------ Bernd
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Parametriesierte mehrfachverwendung von Bauteilen
T.Broeker am 15.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Bauteil mehrfach verwenden. Die Häufigkeit kann ich über die Variablen und Bauteil- reihe unkompliziert einstellen. Leider ist die Anordnung nicht regelmäßig, so dass ich zur Zeit keine Idee habe wie ich dass realisieren kann? Für eine kleine Hilfe einen Anstoss in die richtige Richtunf wäre ich sehr dankbar. Bestimmt habe ich mich in eine Richtung verrannt. Vielen Dank!
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben
Malo am 14.06.2002 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, schick doch mal das Tool zum testen. Gruss Bernd
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bemaßung schräg wegziehen
Nadine K. am 25.01.2006 um 14:11 Uhr (0)
okay ich glaub ich bin wieder im falschen forum! wie kann ich den beitrag verschieben?------------------MfGNadine
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : schwachstelle??
X47td am 11.12.2000 um 09:55 Uhr (0)
hi ee, wenn Du viel mit Blech zu tun hast solltest Du Dir auf jeden Fall AutoPol (www.cadprofi.de) ansehen. Die haben ihre Software zum ersten mal auf der cebit 99 vorgestellt, was Pflichtprogramm für SPI und data m Entwickler wurde (sind blass angelaufen)!!! SPI und data m hatten bis dahin narrenfreiheit und konnten ihren Kunden für vergleichbare Lösungen mit schlechterer Bunutzerführung 20 Kilo aus den Taschen ziehen, bei AutoPol ist man mit 6 Kilo dabei !!! Gerade bei der Anordnung von Mustern (Reihen) ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Gewindesacklöch tiefen?
Godzkilla86 am 02.12.2008 um 11:46 Uhr (0)
aha und gibts dafür auch ne DIN?danke schon mal für die Antwort und ja wenns da ein passenderes gibt bitte verschieben sorry
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |