|
Mechanical Desktop : Text unterhalb der Maßlinie
HansGeorg am 26.09.2003 um 07:31 Uhr (0)
Hallo, Maß erstellen - Doppelklick und hinter xx X eingeben (X). Einziger Nachteil: beim Verschieben des Maßes löst sich die Formatierung wieder auf. Viele Grüße HansGeorg
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Dynamische Ansicht
steff am 08.07.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich eine Bemaßung verschieben will, so ist diese ja immer noch beim verschieben sichtbar. Damit sieht man ja genau wo ich die Bemaßung platzieren will. Daß selbe gilt ja auch für die Oberflächentoleranzem. Wenn ich diese einfüge (eine Kante wähle), so werde ich ja nach der Seite auf der das Symbol sein soll gefragt. Hier ist auch das Symbol sozusagen "dynamisch sichtbar". Jetzt ist das aber bei mir plötzlich nicht mehr der Fall. Ich werde zwar nach dem Startpunkt gefragtund dann nach d ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schnittansicht
Angelika Preiwuss am 08.02.2002 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Steff, das hängt mit der Auswahl für den Schnitt zusammen - man kann aber die fertige Bezeichnung verschieben anklicken , wenn die Griffe sichtbar sind anfassen und schieben. Gruss Angelika
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Kontextmenü bei ausgewählten Objekten in Autocad 2014
kayauser am 04.02.2014 um 13:54 Uhr (1)
Wenn ich Objekte auswähle und diese verschieben will, klappt ein Popup "Auswahl" auf, das mir die ausgewählten Objekte auflistet. Wie kann man das unterdrücken?
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen wandern
PussyCAD am 01.04.2003 um 13:05 Uhr (0)
Mahlzeit! Bin nahe am nervlichen Zusammenbruch, da sich meine Werkzeugkästen immer auf unerklärliche Art und Weise von selbst verschieben. Gibts vielleicht ne möglichkeit sie zu fixieren ? ------------------ Was nicht passt wird passend gemacht!!!
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bemaßung verschiebt sich automatisch
Leo Laimer am 05.02.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Ilka, Wenn ich Dich richtig verstanden habe: Mit Power Löschen verschieben sich die angrenzenden Maße, mit normalem Löschen nicht. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Basispunkt verschieben in MDT 7
Leo Laimer am 19.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo efinity, Vergiss den Basispunkt, der ist im MDT nicht wichtig. In den Optionen kannst Du einstellen, ob ein neu eingefügtes Teil per Basispunkt oder per geometrischem Mittelpunkt eingefügt wird, wobei Zweiteres die sinnvollere Variante ist. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : MDT6 - Layoutbereich
Angelika Preiwuss am 04.07.2002 um 16:03 Uhr (0)
zweite Möglichkeit: Menü Detaillierung -- Kommentar -- Mittellinie damit kann man Mittellinien erzeugen, die auch beim Ansicht verschieben "mitwandern" - zumindest im MDT6 Gruss Angelika
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schiene verschiebt sich, Schlitten bleibt stehen
Jörg989 am 07.07.2003 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Leo, hatte schon so eine Ahnung, aber die Reihenfolge meiner Baugruppen lässt sich im Browser nicht verschieben, die stehen da wie angewurzelt!? Jörg
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Vom Papierbereich in den Modellbereich verschieben???
Heinrich am 22.10.2000 um 12:56 Uhr (0)
Ich habe eine Zeichnung im Papierbereich erstellt. Wie bekomme ich sie in den Modellbereich um sie in 3D zu konvertieren???? Danke im Vorraus für eure Antworten, Heinrich
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Basispunkt verschieben in MDT 7
Manfred Zirk am 19.03.2004 um 12:39 Uhr (0)
Hallo enfinity, die Option mit geometrischem Mittelpunkt einfügen ist eindeutig praktischer. Bei der anderen Option ist schon mal nach dem Einfügen Suchen angesagt... Grüße Manfred
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bemassung
Frank-Peter am 05.12.2001 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir von Euch einer verraten, wie man im Layout (skizzierte) Linien mit der Ansicht verknüpfen kann, so dass diese sich zusammen mit der Ansicht verschieben lassen. Bei Pro/E gibt es dafür den Befehl "BeziehAnsicht". ------------------ fph
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Pro/E - 3D-STEP import
Leo Laimer am 10.10.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Harry, Das erste Teilergebnis sagt Dir, daß der Solid OK ist. Der Befehl AMHEALBODY ist leider im MDT6 noch nicht verfügbar, hab ich übersehen. Vieleicht hilft es, den Solid nochmals per AMACISOUT zu exportieren und mit ACISIN zu reimportieren. Oder, die Schnittebene ein kleines Bisschen zu verschieben. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |