Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 240 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Mechanical Desktop : Basispunkt verschieben in MDT 7
Leo Laimer am 19.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo efinity, Vergiss den Basispunkt, der ist im MDT nicht wichtig. In den Optionen kannst Du einstellen, ob ein neu eingefügtes Teil per Basispunkt oder per geometrischem Mittelpunkt eingefügt wird, wobei Zweiteres die sinnvollere Variante ist. ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 - Layoutbereich
Angelika Preiwuss am 04.07.2002 um 16:03 Uhr (0)
zweite Möglichkeit: Menü Detaillierung -- Kommentar -- Mittellinie damit kann man Mittellinien erzeugen, die auch beim Ansicht verschieben "mitwandern" - zumindest im MDT6 Gruss Angelika

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schiene verschiebt sich, Schlitten bleibt stehen
Jörg989 am 07.07.2003 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Leo, hatte schon so eine Ahnung, aber die Reihenfolge meiner Baugruppen lässt sich im Browser nicht verschieben, die stehen da wie angewurzelt!? Jörg

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Vom Papierbereich in den Modellbereich verschieben???
Heinrich am 22.10.2000 um 12:56 Uhr (0)
Ich habe eine Zeichnung im Papierbereich erstellt. Wie bekomme ich sie in den Modellbereich um sie in 3D zu konvertieren???? Danke im Vorraus für eure Antworten, Heinrich

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Basispunkt verschieben in MDT 7
Manfred Zirk am 19.03.2004 um 12:39 Uhr (0)
Hallo enfinity, die Option mit geometrischem Mittelpunkt einfügen ist eindeutig praktischer. Bei der anderen Option ist schon mal nach dem Einfügen Suchen angesagt... Grüße Manfred

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bemassung
Frank-Peter am 05.12.2001 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir von Euch einer verraten, wie man im Layout (skizzierte) Linien mit der Ansicht verknüpfen kann, so dass diese sich zusammen mit der Ansicht verschieben lassen. Bei Pro/E gibt es dafür den Befehl "BeziehAnsicht". ------------------ fph

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Zusammenbau - Teile austauschen
mekdisein am 14.02.2002 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen, ein grauslicher Automaten-Kaffee steht dampfend vor mir. Erstmal vielen Dank für die rege Anteilnahme. To keep it simple: Ich fange mit meiner Konstruktion immer im Zusammenbau an, d.h. alle neuen Teile sind lokal (die externen sind Standard-Komponenten, die darf ich meistens eh nicht ändern). Wie Cornelia richtig vermutet hat, kopiere ich einen Teil, den ich nochmal verwende, mit dem Browser. Typisches Beispiel sind Profil-/Formrohrgeschichten, wo zuerst grob die Form gebastelt wird und nach ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Pro/E - 3D-STEP import
Leo Laimer am 10.10.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Harry, Das erste Teilergebnis sagt Dir, daß der Solid OK ist. Der Befehl AMHEALBODY ist leider im MDT6 noch nicht verfügbar, hab ich übersehen. Vieleicht hilft es, den Solid nochmals per AMACISOUT zu exportieren und mit ACISIN zu reimportieren. Oder, die Schnittebene ein kleines Bisschen zu verschieben. ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Führungslinien von Positionsnummern
Thomas_R am 06.05.2001 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Bertram, mit diesem Problem habe ich auch schon etwas länger zu kämpfen... Leider ist es mir bis dato noch nicht gelungen es zu lösen. Beim Verschieben einer Zeichnung wird der Anfangspunkt der Führungslinie der Pos.-nummer auf das Zentrum des Bauteils gezogen. Gruß Thomas

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben
Thomas_R am 13.06.2002 um 09:53 Uhr (0)
Ähh, toll!!! Wenn Du vielleicht eine genauere Funktionsbeschreibung geben könntest... ich kann mir im Moment nur recht schwer vorstellen, was Du damit bezweckst. Ich dachte immer man könne Arbeitspunkte auch nachträglich parametrisch bemaßen (falls nicht schon vorhanden). Grüße Thomas

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Vom Papierbereich in den Modellbereich verschieben???
Matthias Hahn am 23.10.2000 um 07:18 Uhr (0)
Bearbeiten Kopieren im Papierbereich. Bearbeiten Einfügen im Modellbereich.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT-Browser
Peter K am 26.01.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Jungs, ich denke, dass für 10000 Teile, wie der Leo und Eberhard schon vorgeschlagen haben, ein Zeichnungsverwaltungssystem Sinn macht. Alleine dass die Konstrukteure nur mit einem Mausklick über Verwendung Überprüfen können: wo hatte ich das Teil verbaut ? Denke mal weiter. Im Laufe der Zeit hat ein Zulieferant seine Produktpallete geändert, was für Dich automatisch heißt: verwendete Komponenten austauschen oder halt modifiezieren. Na dann Prost Malzeit bei den Änderungen, wenn ich nicht weiß ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schnittverlauf Buchstaben verschieben
B.Ott am 06.10.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo, wenn ich in meiner Zeichnung die Buchstaben eines Schnittverlaufs verschiebe bleiben die nicht in dieser Position nachdem ich die Zeichnung abgespeichert und neu aufgerufen habe. Weiß mir da jemand eine Abhilfe? Gruß Bernd ------------------ Bernd

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz