Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 240 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Mechanical Desktop : Ursprungspunkt einer Bohrungstabelle verschieben?
Frau Antje am 03.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Egbert,das war das erste was wir versucht haben. Geht aber nicht. MDT behandelt den Ursprungspunkt als Anmerkung, sodaß eine Verschiebung eine rein optische Angelegenheit, ohne irgenwelche Auswirkungen auf die Tabelle, ist. Trotzdem Danke und einen guten Start ins neue Jahr.Gruß Antje

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ref bearbeiten???
urbanfrosch am 30.07.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo hab mal ne Frage, ich kann mich an früher erinnern, dass wenn ich ein Block bearbeitet habe, im Dialogfeld die Option war, den Basispunkt dieses Blockes zu verschieben... oder auch an dem Blocknamen etwas zu ändern. Bei meinem jetzigen Programm (MDT6) ist das nicht so (siehe Anhang)... Hab ich das falsch in Erinnerung oder kann mir jemand sagen was anders ist!? Gruß URBANFROSCH

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Keine Schiebung möglich?
Leo Laimer am 15.10.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Didi, Wie gesagt, das Ganze tritt nur bei einer (von vielen) UnterBG in dieser Datei auf, und nur ausgehend von einer bestimmten Position und in eine bestimmte Richtung, und nur wenn man exakt 200mm verschieben will. 199,999 sind möglich, ebenso -200, usw. Wir haben jetzt diese UnterBG gelöscht und neu erstellt, mit demselben Inhalt, und siehe da: Alles funktioniert wieder! ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Gewindesacklöch tiefen?
MartinKern am 02.12.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo!Grob übersclagsmäßig 1xø im Stahl, 1,5xø im Alu, also die Gewindetiefe. Dann gebe ich meistens 10% auf die Kenrbohrtiefe dazu, damit meine Leute auch gerade genutete Gewindebohrer verwenden können, wenn die anderen nicht zur Hand sind Gruß,Martinedit:Warum schreibst du das im MDT-Forum? Da gäbe es bessere, vielleicht kann es ein Mod verschieben?[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 02. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Gewindesacklöch tiefen?
MartinKern am 02.12.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo!Grob übersclagsmäßig 1xø im Stahl, 1,5xø im Alu, also die Gewindetiefe. Dann gebe ich meistens 10% auf die Kenrbohrtiefe dazu, damit meine Leute auch gerade genutete Gewindebohrer verwenden können, wenn die anderen nicht zur Hand sind Gruß,Martinedit:Warum schreibst du das im MDT-Forum? Da gäbe es bessere, vielleicht kann es ein Mod verschieben?[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 02. Dez. 2008 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schnitt wird angezeigt aber nicht dargestellt
PussyCAD am 12.08.2003 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Leo, erstmal danke für die Antwort. Leider funktioniert weder das Verschieben der Schnittebene, noch der eingegebene Befehl. Leider brauche ich den Schnitt zur Bemaßung und ein Neuerstellen wäre zu zeitaufwendig. Vielleicht gibts ja noch welche Tricks? ------------------ Was nicht passt wird passend gemacht!!!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Explosionspfade unsichtbar oder verschwunden
Jaro am 08.04.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,Bei uns ist es so dass alle Pfade manuell eingefügt werden müssen,wenn die Explosion über den Faktor der Baugruppe erstellt werden.Oder die Szene wird per Verschieben (_AMDELTWEAKS) der Teile im Szenemodus erstellt dort werden die Pfade dann automatisch eingefügt.GrußRoland

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Angelika Hädrich am 30.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hi Urbanfrosch, wenn Du im Layout mit Hilfe des Menüs Zeichnung -- Ansicht erstellen (oder Mehrere Ansichten - bzw. Befehlszeile AMDWGVIEW oder amdt_multi_views) Zeichnungsansichten (Vorder-, Seiten-, ISO-Ansicht, Draufsicht, Schnitte etc.)erstelltst. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bauteile kopieren und verschieben
Leo Laimer am 24.11.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo sigy, Beim Einfügen externer Teile kann man das Verhalten ja einstellen, aber beim KOPIEREN im Browser (nicht ident mit dem ACAD-Befehl KOPIEREN) macht das keinen Unterschied - es wird immer dergeometrische Mittelpunkt genommen, genauso wie beim Skizzen kopieren. Leider. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : FHG-Symbol
Leo Laimer am 09.06.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Martin, Hoffentlich hast Du die Teile schön in Baugruppen strukturiert? In einer Haupt-Baugruppe sollten maximal 5-10 Teile bzw. UnterBG sein! Dann kannst Du dieselben stückweise ausblenden oder manuell verschieben und schauen wo die FHG-Symbole dazugehören. Es kann aber auch sein, daß sie Zombies oder Irrläufer sind ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : werkzeugkasten verloren
gtbtz am 08.09.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute Ich hab ein großes Anfängerproblem . ich hab einen Werkzeugkasten aus Versehen aus dem Bildrand geschoben. Wie kann ich ihn wieder herholen?? Ich hab schon versucht, die Auflösung zu ändern, den Werkzeugkasten an und auschalten, das Profil neu laden , andere Werkzeugkästen verschieben usw. Was kann ich noch machen??? mdt6 auf win XP home ------------------ mfg und danke gtbtz Georg [Diese Nachricht wurde von gtbtz am 08. September 2003 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT4: Layout kopieren
ChrisA am 16.11.2000 um 16:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Vilsa: Hallo Chris, einfach die Registerkarte des zu kopierenden Layouts mit der rechten Maustaste anwählen, dort erscheit dann der Befehl verschieben und kopieren. In AutoCAD funktioniert das, aber in Mechanical Desktop leider nicht. Ich bekomme keine Ansichtsfenster und die restlichen Objekte (PosNr., Oberflächenzeichen, ...) die im Layout liegen verlieren ihre "Verknüpfungen" zu den Objekten im Modellbereich.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Mausgeschwindigkeit
DidiD am 24.09.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hallo M-B, Ich kann mich noch an die Systemvariable Zoomfactor erinnern. Die ist für das Mausrad bestimmt. Die Mausgeschwindigkeit beim verschieben kann man auch einstellen - das letzte Mal haben wir´s jedoch für MDT4 eingestellt und das war vor ca. 5Jahren ? Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern wo das war. Aber vielleicht fällt´s mir wieder ein. Gruss Dietmar

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz