Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 240 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Mechanical Desktop : Reihenbildung Abhängigkeiten hinzu
Leo Laimer am 02.02.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Peterpaul, Ich vermute mal, Du meinst eine AutCAD-Reihe? Das Beste wäre, die gesamte Reihenanordnung in eine lokale UnterBG zu verschieben, die machen dann Alle zusammen die Verknüpfung mit. Es gab mal ein VBA, das eine parametrische Reihenanordnung von teilen macht, aber ich hab das nicht mehr, und ob s im 2004 noch funktionieren würde ist fraglich. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bemaßung nach LayOut skalieren?
Butzi am 21.07.2006 um 09:54 Uhr (0)
Hi Angelika,wir zeichnen hier in der Firma im Mechanical Desktop 2006 2D Zeichnungen, um die zusätzlichen Funktionen zu nutzen.Aber ich glaube in diesem Fall ist es egal in welchem Forum der Thread steht.Also kannst ruhig verschieben, wenn du willst!Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : positiver XYZ-Oktant
jansch am 12.08.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallöle,kann mir jemand erklären wie ich ein 3D-Modell in den positiven XYZ-Oktanten schieben kann? Ich muß das dahin schieben um STL-Daten zu erzeugen.Ich greife das Teil an einem äußeren Punkt an und will es über Koordinateneingabe, z.B. 500,500,500 verschieben aber irgendwie meckert der jedesmal bei der transformation in STL-Daten das das Teil nicht in besagten Oktanten liegt.Woran liegt das?

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT 2004, Fehler bei Szene?
DidiD am 07.11.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Orlando, hast Du vielleicht sog. Phantom-Teile ? Hatte ich auch einmal- aber unter MDT6! Alle Teile waren auf einmal doppelt vorhanden. Im Browser wurden Sie nicht aufgeführt. Da alle Teile mit abhängigkeiten versehen waren, musste ich nur den ZB verschieben. Die an der alten Position liegenden Teile dann löschen. Gruss Dietmar

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Mechanical Fängt komische Punkte
Dfe am 06.05.2011 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Forum!Mein autocad hat ab und zu mal ne macke...Mechanical 2011oder ich verstehs enfach nicht.. ich will auf einer Zeichnungwas verschieben,und er fängt punkte in einem raster von 2,5mm.unabhängig von irgendwelchen linien und objekten...ich habe 3 Zeichnungen geöffnet, und das problem tritt nur bei einer Zeichnung auf.welche einstellung ist hier falsch?kann mir hier jemand helfen?sG Daniel

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schieben in Z-Richtung
Thomas Jackwerth am 17.11.2004 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Angelika, die Verschiebung mit Hilfe von Arbeitsebenen funktioniert schon so wie Du es erkärt hast. Es ist aber noch nicht die Lösung meines Problems. Letzte Woche ging das Verschieben noch einwandfrei. Erst seit einem Systemabsturz funktioniert es nicht mehr. Irgendwas hat sich in den Einstellung zerschossen bei dem Absturz. Trotzdem danke, werde erstmal so weiterarbeiten. ------------------ Thomas J.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Gruppe
mdblack am 21.07.2005 um 07:18 Uhr (0)
Hi, ok eine Liste mit den ganzen Variablen bekomme ich mit setvar das ist klar nur noch die richtigen raussuchen. Diese hier verstellen sich bei mir am meisten. cmddia filedia "Kontexmenü im Zeichenbereich" (schaltet sich aus) und seit vorgestern funktioniert die "Entfernen" Taste nicht mehr zum löschen von Objekten sowie das Kontexmenü nach markierten Objekten (kopieren, verschieben...). vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, welche Variable das ist. mfg md

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Zusätzliches Eingabegerät
Be.Fritz am 17.03.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, es liegt an den Treibern von 3Dconnexion diese sind sehr schlecht habe da diese Treiber hinsichtlich transparenter Befehlsausführung unbrauchbar sind, bei uns wieder die alten Treiber von Logitech (früherer Hersteller der Spacemouse)im Einsatz, diese funktionieren beinahe einwandfrei (Bei manchen Befehlen ist kein drehen während der Befehlsausführung möglich,sondern nur verschieben und zoomen). Gruß Bernd

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 in 3d anwendungen extrem langsam
Angelika Hädrich am 22.02.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hi,ich kann ihn Dir verschieben und hier schließen... dann kann nur noch im MDT geantwortet werden.Also dann dort weitersuchen ab sofort Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Baugruppen kopieren/spiegeln
eberhard am 21.01.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Kerstin, so auf Knopfdruck eine BG spiegeln und alle Details insbesondere die Skizzen werden richtig umgesetzt - das wäre ein Traum, is aber nich. Das ganze ist mit Arbeit verbunden. Die Bauteile, die gespiegelt werden, muss man manuell selbst verändern z.B. Bohrungen verschieben, die Richtung von Reihenanordnungen umkehren usw. Und anschliessend in der BG die Teile wieder richtig anordnen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ursprungspunkt einer Bohrungstabelle verschieben?
Frau Antje am 06.12.2007 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Peter,besten Dank für Deine Antwort. Leider kann ich Deinen Rat nicht befolgen. Wenn ich den Ursprungspunkt anklicke, habe ich nur Griffe für die Richtungspfeile und den Namen des Ursprungs die ich anfassen kann. Sichtbar machen kann ich auch nichts weiter als das was schon sichtbar ist. Hab mal zwei Screenshots angehängt. Vielleicht bin ich doch im falschen Befehl? (Hoffen kann man ja mal)GrußAntje

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Positionsnummer MD5PP
Angelika Preiwuss am 14.03.2001 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Peter, Detailierung - Teileliste - Positionsnummern, ohne eine Option zu wählen einfach anklicken wo die Position beginnen soll, weiter anklicken bis Position für Ballon erreicht mit Enter bestätigen, weitere Positionen oder ENTER um Befehl abzuschließen. Hinterher Ansicht verschieben, eben nochmal probiert Pfeilspitze bleibt am Objekt, wo sie "geparkt" wurde. Gruss Angelika

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : zeichnung in ms word einfügen
ee gabriel am 16.11.2001 um 11:08 Uhr (0)
hallo, habe wiedermal das gleiche problem, ich muss für eine gebrauchsanleitung eine zusammenstellungszeichnung in ein word dokument einfügen, ich gehe folgendermassen vor: im md kopiere ich die zeichnung in den zwischenspeicher und füge es im word ein, nun ist aber um die zeichnung ein riesiger rahmen und ich kann die zeichnung im word nicht verschieben, wie könnte ich das sonst noch machen ?? gruss ee gabriel

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz