|
Mechanical Desktop : Schiene verschiebt sich, Schlitten bleibt stehen
Leo Laimer am 08.07.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Jörg, Hast Du das richtig verstanden: Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Für das Verschieben im Browser musst Du bei den neueren Versionen gleichzeitig die Shift-Taste gedrückt halten. Manchmal geht s auch nicht, wenn Du mehrere Browsereiträge gleichzeitig markiert hast. Der Browser ist halt nicht vollständig Windows drag&drop. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Einzelteilschraffuren in den Zusammenstellungen
Josef Liederer am 01.10.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo im Modellbereich meiner Zusammenstellungen (Einzelteile extern) erscheinen die Schraffuren der Einzelteile welche in den externen Zeichnungsableitungen geschnitten sind. Kann man das irgendwo abstellen? Zweite Frage: In MDT 6 kann man sehr schön Einzelteile in Unterbaugruppen verschieben, wobei die Zusammenbauabhängigkeiten erhalten bleiben. Wie kann ich umgekehrt Einzelteile aus Unterbaugruppen herausschieben? Danke im Voraus Josef
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
urbanfrosch am 30.07.2004 um 11:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: Hi Urbanfrosch, wenn Du im Layout mit Hilfe des Menüs Zeichnung -- Ansicht erstellen (oder Mehrere Ansichten - bzw. Befehlszeile AMDWGVIEW oder amdt_multi_views) Zeichnungsansichten (Vorder-, Seiten-, ISO-Ansicht, Draufsicht, Schnitte etc.)erstelltst. Gruss Angelika Dann schreibt das doch *g* Dachte ich mir schon sowas... Danke für die Erklärung. Jetzt weiß ich bescheid, worum es geht.
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schieben in Z-Richtung
Thomas Jackwerth am 16.11.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Kollegen, bin seit heute im Forum dabei. Hab schon einige klasse Tips von Euch erhalten. Jetzt hab ich aber ein neues Problem. Ich arbeite mit MDT6. In Zusammenbauten kann ich die Einzelteile zwar in X-Y-Richtung verschieben aber nicht in Z. Muss immer das BKS drehen damit ich in die andere Richtung schieben kann. Wer eine Lösung hat. Ich bin völlig ratlos. ------------------ Thomas J.
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Maßänderung durch MDT
CADmium am 07.04.2006 um 10:59 Uhr (0)
kann an der endlichen speichergenauigkeit liegen .. von einer Linie werden ja z.B u.a. nur die Anfangs und Endkoordinaten gespeichert. Durch verschieben der Linie .. speichern .. wieder laden .. erneutes speichern kann es durch die Rundung der Koordinatenwerte auf z.B. 8 Stellen im Laufe der Zeit zu einer solchen Längenänderung kommen ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Explosionszeichnungen
BeateW am 20.12.2001 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich hab da mal einer Frage... Kann mir mal jemand Tips zu Explosionszeichnungen / Zusamnmenbauabhängigkeiten geben? Das Plazieren der Bauteile klappt (meiner Meinung nach) über die Abhängigkeiten ganz gut, aber die Explosionszeichnungen sehen immer ziemlich wild aus. In den wenigsten Fällen verschieben sich die Bauteile so wie ich mir oder die Teilnehmer sich das vorstellen. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen 3D-Abhängigkeiten und Explosionsfaktor? Vielen Dank Beate
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : MDT5 nach Absturz: Systemvariablen konfus gesetzt
Zille am 07.09.2001 um 11:06 Uhr (0)
Hallo, Nach einem nicht nachzuvollziehenden Absturz waren einige Systemvariablen im MDT5 äusserst unpraktisch gesetzt. FILDIA=0 und CMDDIA=0 ist mir bekannt gewesen, aber es nervt im Augenblick, das Objekte beim Verschieben nicht angezeigt werden. Weiss zufällig jemand, welche Variable dafür zuständig ist? Danke im Vorraus...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : laden von zusammenbauzeichnungen
AndreasK am 30.01.2001 um 17:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Preiwuss: ... in der Registry "von Hand " die Einträge fürs MDT prüfen und evtl. in Ordnung bringen ... Hallo zusammen, i.d.R. wissen DLL s (falls es sich in diesem spez. Problem mit einer fehlerhaft registrierten ActiveX (DLL o.ä.) handelt) selbst wie sie sich wo zu registrieren haben. Wenn der Installationsprozess das nicht auf die Reihe bringt, dann hilft manchmal eine bewährte Holzhammer -Methode: Iregndeine DLL einfach doppelklicken. Dann sollte eine Mel ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Lokalisieren bzw. Explosionen
HHOEHNE am 27.11.2001 um 12:33 Uhr (0)
Wenn ich Baugruppen lokalisieren will erhalte ich folgende Meldung: Teile oder Baugruppen, die von mehreren Baugruppen benutzt werden, können nicht lokalisiert werden. Sie müssen geöffnet werden und in ihren eigenen Dateien bearbeitet werden. Ich muß sie aber lokalisieren, da ich Explosionszeichnungen erstellen will. Dort kann ich Teile aus Unterbaugruppen nur verschieben (in der Szene), wenn die Baugruppen Lokal sind. Was tun?????? ------------------ Hans
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Formel in Bemaßungsdialog
Tjobe am 02.12.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Alexander, was du gesagt hast ist auch in MDT6 richtig. Parametrische Bemaßungen werden nur in der Ansicht angezeigt, in der ebenfalls die Skizzierebene liegt. Ein verschieben der Maße funktioniert aus diesem Grund ebenfalls nicht. Grundsätze zur richtigen Bemaßung siehe Handbuch. Ist dir mittlerweile eine Möglichkeit eingefallen den Skalierfaktor der Bemaßung von der Ansicht zu lösen, ohne die Assoziativität der Bemaßung zu verlieren, wodurch wir Lide weiterhelfen können? Gruß Tjobe
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Explosionszeichnungen in Szene
Majed am 15.09.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Arbeite mit Mechanical Desktop 5 Power Pack.Ich habe ein Problem beim erstellen von Explosionszeichnungen in der Szene. Beispiel: Ich habe 4-kant Profile zu einem Gestell verbaut. Jetzt möchte ich einige 4-kant Profile über einen Explosionsfaktor verschieben. Nach der eingabe des Explosionsfaktor, bewegt sich das 4-kant profil nicht und bleibt in der Ursprungsposition.Brauche schnelle Hilfe!!------------------MfGMajed
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Tjobe am 30.07.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Urbanfrosch, du kannst ebenfalls eine Zeichnungsableitung des aktuellen Teils machen (natürlich in der Ansicht, in der die Bohrung sichtbar ist), schaltest dann den Layer für die parametrische Bemaßung ein, und kannst dann durch Doppelklick auf die Bemaßung deren Wert ändern. Über aktualisieren wird die Bohrung dann ebenfalls im Bauteil verändert. Das funktioniert übrigens ebenfalls bei allen anderen parametrischen Bemaßungen. Gruß Tjobe
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Tangentiale Linien
Angelika Hädrich am 24.08.2004 um 08:41 Uhr (0)
oder nachträglich auf einen eigenen Layer verschieben, der die gewünschten Eigenschaften hat... Aber ob das immer so gut ist, dann muß man bei Änderungen höllisch aufpassen... Gruss Angelika PS: @Eberhard ist das etwa in den Versionen unterschiedlich, ich hab tatsächlich tangentiale Linien auf am_hid gehabt beim probieren, aber jetz bei Eurem Aufschrei ... ? Ich schau nochmal nach... ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |