Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 240 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Mechanical Desktop : Schnitt im Layout verschieben
Heinrich78 am 29.09.2008 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich habe das gleiche Problem wie Steff.Habe die Schnittansicht über PUNKT auf der Zeichnung erstellt.Nun sind nach Zeichnungsänderungen alle Schnitte verschoben.Wo finde ich die Koordinaten dieses Punktes um diese zu ändern?Es sind mehrere Detailansichten an den Schnitt gekoppelt, so das neu erstellen etwas aufwändiger wird.Kann mir einer von euch helfen?Mit Dank im Voraus.Gruß,Heinrich

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : 3D Zusammenbauabhängigkeiten
murphy am 06.06.2003 um 19:13 Uhr (0)
Immer, wenn sowas auftritt, sollte man sich ein paar Arbeitsebenen schaffen. Im vorliegenden Fall also dem Knebel an passender Stelle quer zur Achse eine Arbeitsebene einbauen und die dann für den Zusammenbau verwenden. Diese Arbeitsebene im Knebel passen Sie dann mit der Längsachse der Spindel. Dann können Sie den Knebel aber nicht mehr in seiner Längsrichtung verschieben. Mit ein paar später unsichtbar geschalteten Hilfsteilen können Sie sogar das noch erreichen.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Spacemouse
rusty am 10.04.2002 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Störkontur, es liegt an den Treibern von 3Dconnexion diese sind sehr schlecht habe da diese Treiber hinsichtlich transparenter Befehlsausführung unbrauchbar sind, bei uns wieder die alten Treiber von Logitech (früherer Hersteller der Spacemouse)im Einsatz, diese funktionieren beinahe einwandfrei (Bei manchen Befehlen ist kein drehen während der Befehlsausführung möglich,sondern nur verschieben und zoomen). Dies war ein Antwort zum Thema: "zusätzliches Eingabegerät" Gruß rusty

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen?
Malo am 27.07.2001 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, ich schreibe meine Werkzeugkästen immer in der acad.mnu und sichere diese. Dabei nicht vergessen die selbst erstellten Bitmaps auch zu sichern!! nach einer Neuinstallation ersetze ich die acad.mnu (original) durch meine. Die acad.mnc mnr mns muss dann vor dem ersten Start gelöscht oder wie ich es mache in ein Sicherungsordner verschieben. Beim Start wird die mnu kompilleirt und eine mnc mnr mns ist wieder vorhanden und auch meine Werkzeugkästen. mfg Malo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Views auf anders Layout
Angelika Hädrich am 04.10.2002 um 16:00 Uhr (0)
HAllo Detlef, man kann zwar ein ganzes Layout kopieren, aber soweit ich weiß nich einzelne Ansichten. (gewünschtes Layout mit rechter Maustaste anklicken, aus dem Kontextmenü Verschieben/Kopieren wählen, Position für das neue Layout angeben, darauf achten, daß Kopieren aktiviert ist - OK) Vielleicht hilt es ja das ganze Layout zu kopieren und die nicht gewünschten ansichten dann in der Kopie löschen und evtl. weitere benötigte Ansichten erstellen... Gruss Angelika

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Spacemouse lässt nicht rotieren
Megaron am 31.10.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Forum, ein Teil das ich heute früh in MDT5 erstellt habe lässt sich per Spacemouse nur verschieben, nicht aber rotieren. Wenn ich dieses Teil in andere Dateien verschiebe ist dort auch keine Rotation mehr möglich - es funktioniert aber sofort wieder wenn ich das Teil lösche. Der 3D-Orbit funktioniert weiterhin. Hat jemand eine Idee was hier passiert?

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Projekt Spiegeln ?
eberhard am 14.10.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Dietmar, gespiegelte Baugruppen kommen bei uns nicht so haeufig vor. Wenn doch, ändere ich zunächst die spiegelbildlichen Teile. Dies ist oft relativ einfach durch ändern von Skizzen und Verschieben von Bohrbildern möglich. Dabei bleibt die Zeichnungsableitung erhalten und muss ev. nur geringfügig nachgearbeitet werden. Die Baugruppe kann man entweder mit geringem Aufwand modifizieren oder muss Teile davon wieder neu aufbauen. Dass ist ev. viel Aufwand, aber das Ergebnis ist gut. ------------------ F ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : 2. Zeile im Schriftfeld Benennung
michael.neumann am 24.04.2001 um 16:05 Uhr (0)
danke an alle die schon so schnell gelesen haben.. hab aber schon ne lösung gefunden.. einfach die vorlage sprengen.. den text im schriftfeld ein bissel verschieben, dann nach unten kopieren. atribute bearbeiten neuen namen ( benennung 2 ) geben und das ganze wieder als block erstellen. dann hat man beim doppelklick auf das schriftfeld eine 2 zeile die man benutzen kann.. vielleicht ist dies hier ja auch für andere interessant.. grüße aus langerwehe michael

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bemaßung nach LayOut skalieren?
Angelika Hädrich am 21.07.2006 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Patrick,wo jetzt? Mechanical Desktop oder AutoCAD Mechanical 2D?Das sind 2 verschiedene Foren, weil die beiden Programme zwar Gemeinsamkeiten, aber viel viel mehr Unterschiede haben...Soll ich ins Mechanical 2D verschieben oder ist hier richtig?Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : eine Ansicht im Layout wiederherstellen
haggard am 06.03.2006 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter:ok, dann nimm ammovedim mit der englischen Option und Unterstrich [b]_U [Flip/Move/movemUltiple/Reattach], dann klappts auch mit mehrere Verschieben.Gruß Peter[/B]Auch das hat funktioniert. Damit ist deine Methode sogar schneller als die relativ einfache Zeichnung neu zu erstellen. Hast dir somit den Titel "Held des Tages" (abgeleitet dem aus der DDR bekannten Titel "Held der Arbeit") redlich verdient. Vielen Dank nochmal für die vielen nützlichen Tipps.------------------ ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Baugruppe kopiert sich selbstständig
Frank-Peter am 08.11.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Forum, wieder einmal ein Phänomen in MDT 6. Wenn ich in meiner vorhandenen Baugruppe (rund 30 Einzelteile) ein neues Teil einsetzte und mit Abhängigkeiten versehe, kopieren sich die vorhandenen Einzelteile selbsständig. Und zwar verschieben Sie sich um wenige Millimeter, so dass man die Veränderungen erst beim genauen Hinsehen in der Zeichnung erkennt. Woran liegt das und wie kann man diesem entgehen? (Vielleicht wurde so etwas schon mal beschrieben. Ich weiß aber nicht, nach welchem Stichwort ich s ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT6 - Layoutbereich
Jana am 04.07.2002 um 16:01 Uhr (0)
Hi Megaron! Hmm, das ist nicht genau das, was ich meine. Das Häkchen ist gesetzt, aber dann werden ja Mittellinien angezeigt, die schon im Modell "erstellt" wurden. Die, die ich brauche, sind zur Bestimmung von Mittelpunkten (von Radien) und die zeigt mir das Programm nicht an, also hab ich an den Radius ne Bemaßung gesetzt und schon hab ich den Mittelpunkt. Dann leg ich da das Mittellinienkreuz hin. Passt ja, nur es bleibt auch an der gleichen Stelle, wenn ich die Ansicht verschiebe und das ist nicht Sin ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Ladegeschwindigkeit von X-refs
Leo Laimer am 07.03.2003 um 14:29 Uhr (0)
Hallo, Referenzierte Dateien verschieben ist das schlimmste, was man MDT antun kann! Die einzige Lösung dafür, die mir bekannt ist, ist den xref-Pfad und den Katalogpfad im entsprechenden Zusammenbau auch ändern, das ist aber eine Horrorarbeit! Es gibt nur eine vorbeugende Maßnahme: Alles bestens planan, und dann nur mehr arbeiten und möglichst nix mehr herumschieben. Es gibt noch eine weitere (vorbeugende) Maßnahme, mit der ich allerdings keine persönlichen Erfahrungen habe: Die projectname-Variable. In ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz