|
Mechanical Desktop : Verrohrung konstruieren ohne 3D-Abhängigkeit zwischen Bauteilen
himmel arsch und zwirn am 27.03.2007 um 22:01 Uhr (0)
Liebes Forum,ich bin es wieder. Habe Probleme eine im Raum liegende Verrohrung zu erstellen. Sie liegt zudem noch unter mehreren Winkeln im Raum. Wenn ich ein Teil erstellt habe kann ich danach keine Hilfskonstruktionen mehr mit "Hilfslinie mit 2 Punkte" oder einen "3D-Spline" mehr von einem beliebig im Raum Liegenden Zentrum auf ein anderes Zentrum zeichnen(z.B. Verlängerung einer Zylinderachse). Es wird immer irgendwohin Projiziert. Wie kann ich einstellen das eine Hilfslinie mit 2 Punkte die ich über Ze ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Formel in Bemaßungsdialog
Alexander Doppler am 02.12.2003 um 10:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tjobe: Hallo Alexander, mal als Info: bei MDT 6 sind die Befehle für die beiden Bemaßungsarten noch die gleichen und Durchmesserbemaßungen werden ebenfalls angezeigt. Ja, dass die Befehle gleich heissen, ist mir schon klar, aber in div. Dokumentationen scheint da ein Wechsel statt gefunden zu haben. Wie auch immer... Natürlich werden auch die Durchmesserbemassungen angezeigt, aber werden sie bei einem Rotationskörper in allen Ansichten angezeigt? Meiner Meinung nach n ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Ein Tool für Bohrung Erstellung
GEBO am 20.06.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hi HG503, also, ich habe dein Tool ausprobiert, als solche ist nicht schlecht. Jedoch es ist mir mit vielen unsicherheiten gebunden. für mich ist nicht die Erstellung oder Positionierung das wichtigste (da gibt es Tools bis gehts nicht mehr- z.B. Servicedisketten vom AutaCAD Zeitung) wichtig ist die zueinander passen Gewindebohrung-Platte1 - Senkbohrung-Platte2 - Schraube. um das zu erreichen muß ich doch mit Parametern arbeiten.Aus Erfahrung kann ich sagen der Aufwand am Anfang bekomme ich doppelt und dre ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : nur gewählte verdeckte Kanten anzeigen
himmel arsch und zwirn am 25.03.2007 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Leo Laimer,zu 1.Bei meiner Anwendung würde ich genau nur ein paar bestimmte verdeckte von huderten anzeigen lassen. Gibt es da nicht eventuell eine bessere Möglichkeit die verdeckten, die ja auf einem bestimmten Layer liegen irgendwie zu filtern. Entweder direkt im Layout oder in der Funktion (Kanten sichtbar/unsichtbar). Oder gibt es da vielleicht einen Trick oder ein Tool. Wie meintest du das mit dem manuell drüber zu zeichnen. Beim Verschieben einer Ansicht bleiben die doch an der falschen Stelle ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |