|
Mechanical Desktop : Baugruppen von unten nach oben bereinigen
Leo Laimer am 12.09.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo HG, Ein Script funktioniert exakt so wie Du die Befehle und Optionen in die Befehlszeile schreiben würdest (Taste für Taste). Scriptpro hat dann noch ein paar sehr mächtige Sonderfunktionen, bitte die Hilfe genau studieren. Wegen der Reihenfolge wüsste ich keine separate Sortierfunktion, vielleicht kannst Du die Dateien beim zusammenklicken nach Dateigröße sortieren, oder mit Windows-Methoden nach Namensstrukturen sortieren, und mehrere Scriptpro-Durchläufe machen? Übrigens, der Migration Assistent m ...
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : BKS-Symbol
Leo Laimer am 14.10.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo didiw, Natürlich solltest Du im Template das so einstellen, wie Du s am liebsten hast. In der laufenden Sitzung verändert sich das schun manchmal, da hilft nut manuell zurückstellen, oder ein Makro dafür hinter einen Knopf legen (oder ein kleines Lisp bei jedem Neustart ablaufen lassen) ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Normteile Material zuweisen.
Angelika Hädrich am 20.10.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Dietmar, erst muß das Teil da sein, dann Material zuordnen - so ist das soweit ich weiß mit Bordmitteln. Ansonsten höchstens mal die Lisp-Spezis fragen, vielleicht kann man was zuprogrammieren? Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Wechsel zw. Zeichnungen per Skript
Alexander Doppler am 04.11.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Ulrich Ich befürchte, dass Dein Vorhaben nicht funktioniert. Weder gibt es einen Befehl um zu einer anderen Zeichnung zu wechseln (ausser Du öffnest eine andere Zeichnung) noch kenne ich einen Weg über Lisp dies zu tun (da auch Lisp sich auf das aktuelle Dokument beschränkt). Vielleicht gibt s ja eine Möglichkeit dies mit VBA zu lösen? Sorry Gruss Alexander
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : MDesktop beenden ohne Speichern-Aufforderung
Alexander Doppler am 10.11.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Ulrich Was Du brauchst ist die Systemvariable Expert Früher gab es mal eine Zeit (AutoCAD R12) wo noch wirklich gute Hanbücher mitgeliefert wurden. Ich habe zum Teil die alten Handbücher noch behalten (zbsp. das Lisp-Programmierhandbuch), weil ich in denen (trotz alter Version) immer noch gültige Informationen finde, die in diesen doofen Helpfiles (sorry aber ich hab halt ein richtiges Handbuch lieber) niemals finden würde. Ich hab Dir ein PDF gemacht mit den Informationen über die Variable Exper ...
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : drucken aus lisp-programm
manndaten am 16.12.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo, das aktive Layout kann man mit (getvar ctab ) abfragen. Grüßle aus Karlsruhe Armin ------------------ Grüßle aus Karlsruhe A.Mann Mann Datentechnik
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : AMHLCALC
Leo Laimer am 19.01.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Micha, Aber es gibt schon Mechanismen, dies automatisch einstellen zu lassen, z.B. mit einer Lisp-Datei oder einem Makro, das bei jeder neuen Datei automatisch abläuft. ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Problem bei AutoLisp mit Koordinaten-Angaben
cadffm am 22.01.2004 um 14:20 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.de , Ich verweise dich mal an das richtige LISP Forum... Hier entlang.... ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Falscher Zusammenbau geladen
Cornelia Schroeter am 30.01.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Jaro, ersteinmal vorneweg: ich hab die anderen Antworten nur ueberflogen, von daher koennte es sein, dass meine Antwort evtl. danebenliegt. Ich vermute jedenfalls genauso wie Leo, dass dein Problem darin liegt, dass mit den Dateiumbenennungen die Referenznamen in den Baugruppen nicht konsequent umbenannt wurden. Weil wir auch aehnliche Probleme hatten, habe ich damals eine Lisp-Datei gebastelt, die das für alle Referenzen erledigt. Die Referenznamen erhalten damit den Namen der Datei. Mit Hilfe diese ...
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Fortl. Nummer hinter Maßzahl
Leo Laimer am 03.02.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Didi, Eine schöne und direkte Methode weiß ich leider nicht, aber in den Expresstools gibt s z.B. ein Tool zum Durchnummerieren von Texteinträgen, vielleicht hilft Dir das weiter? Ansonsten bleibt IMHO nur die Hoffnung daß das wer mit Lisp o.Ä. schon mal gelöst hat (vor Allem wenn Du diese angehängten Ziffern noch weiter verwenden willst, z.B. als Fußnoten). ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Farbe von Layer? Wie geht das?
Leo Laimer am 11.02.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo DanDee22, Für diesen Zweck gibt s eine Menge Routinen und Lisp-Programme, die das automatisch für Dich erledigen können. Ausserdem gibt s im Migrations Dienstprogramm ein Tool namens ScriptPro, das sehr mächtig ist und das auch spielend hinkriegt. Ausserdem kannst Du unter den Expresstool ein wenig herumstöbern, ob nicht da auch was für Dich dabei ist. Weiters gibt s noch die Stapelbeise Standardsprüfung, da könntest auch mal schauen... ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Farbe von Layer? Wie geht das?
Caladia am 11.02.2004 um 14:47 Uhr (0)
Schau mal unter rund um Autocad nach, da gibt es schon einige Themen dazu mit Lisp Anhängen (zumindest was Farbe betrift). Gib als Suchbegriff sowas wie Farbe Vonlayer ein. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 11. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Farbe von Layer? Wie geht das?
DanDee22 am 12.02.2004 um 16:09 Uhr (0)
Stimmt. Ich hab das ganze gerade mal getestet. Leider wird so wie es aussieht gar nichts übernommen. Das Problem ist ja eigentlich auch gar nicht mal so schwer. Von Hand würde das ganze so aussehen: ich löse die Geometrien auf, markiere alles und klicke im Eigenschaften Fenster- allgemein- Farbe- von Layer an. Das Problem sind nur die Masse an Zeichnungen. Habe gerade angefangen das ganze mir mal in Lisp anzuschauen. Vielleicht klappts so. Hab zwar keine Ahnung davon, aber was nicht ist..... :-)
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |