Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 212 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Zeichnung öffnet immer im LAYOUT
Tjobe am 16.08.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo vh_harley,gibt es in der Zeichnung benannte Ansichten, die beim Öffnen-Dialogfenster bereits angewählt werden, sind die Dateien anderweitig fehlerhaft, tritt es immer bei den gleichen Dateien auf (ist der Fehler reproduzierbar?), enthält die Datei ein automatisch ablaufendes Lisp, welches beim starten aktiviert wird, was wird alles im Textfenster während des Startes angezeigt?Vielleicht können wir den Fehler so eingrenzen.Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Vorlagedatei bei MDT-Start
Egbert Junge am 25.08.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habs jetzt so gemacht wie Du beschrieben hast und kann damit ganz gut leben. Danke. Allerdings bekomme ich für MDT so natürlich zur eine neue Baugruppendatei. Gibt es auch ein ähnliches Lisp um eine entsprechende neue Einzelteildatei zu erzeugen??Dann wäre es perfekt.Gruß Egbert

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Vorlagedatei bei MDT-Start
Egbert Junge am 25.08.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,ich weiss so langsam hängt Euch das Thema wohl zum Halse raus.Wir sind ja auch schon gaanz nah dran.@Thomas as was Peter unter 1. und 2. beschreibt.@Peter: Ja klar das habe ich ja auch schon nach einem Deiner letzten Postings so gemacht.Nur benutze ich im Aktuell-Fenster den Verlauf so gerne und wollte es deswegen ungern abschalten. Die Methode von Thomas wäre der Königsweg wenn Sein Lisp wahlweise eine Einzelteidatei oder eine Baugruppendatei auf Basis meiner DWT öffnen könnte.Ich hoffe jetzt mal ic ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Layer DefPoints
CADmium am 09.11.2005 um 12:17 Uhr (0)
..also ich programmier meist in LISP..und ..die Layergeschichte und automatisches plotten usw ist programmierbar .. und wenn es viele Zeichnungen sind, läßt du dieses Lisp dann im Script ablaufen , da ist dann die Arbeit in einem Rutsch erledigt.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : STL-Daten
Peter am 21.07.2006 um 11:49 Uhr (0)
Hallo jansch,für ASCII STL gibts hier eine freie Lisp. Falls binäre STL schau mal z.B hier.GrußPeter

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Profilname ändern
Schimmy am 23.10.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo an alle Mitglieder,wir haben MDT2007 installiert und ich möchte während einer Arbeitssitzung das Profil mittels eines Buttons ändern.Das geht zwar mittels "Hilfsmittel-Optionen-Profil", da es aber öfters geschieht möchte ich es etwas komfortabler.Ich stelle mir ein Werkzeugbutton vor, in dem ich während einer Arbeitssitung ein bestimmtes Profil aufrufe.Weiß jemand, was ich als Befehl zu diesem Button einfügen muß (eventuell Lisp)?Gruß Schimmy

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Grafikimport
MartinKern am 26.02.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo!Wenn du MDT verwendest kannst du auch _amunspline verwenden. Hier kannst du auch die Genauigkeit einstellen. Spline2Pline.lsp.txt ist eine Lisp-Datei, speichern, das .txt wegmachen und mittels _appload reinladen , dann kannst du sie benutzen.Gruß,Martin

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Seiteneinrichtungs-Manager
CADmium am 21.11.2007 um 17:59 Uhr (0)
hier hatte ich mal was für den Import programmiert, wenn du eine Seiteneinrichtung einem Layout per Lisp / oder Kommandozeile zuweisen willst, so ist das auch über die ActiveX-Schnittstelle programmtechnisch lösbar.P.S. das ist ein allgemeines ACAD-Thema und nicht nur MDT-spezifisch------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Seiteneinrichtungs-Manager
Rüdiger Küch am 21.11.2007 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Thomas,leider kann ich das Tool nicht testen, der Testzeitraum ist abgelaufen.Ich möchte aus vorhandenen Zeichnungen bei Bedarf die Seiteneinrichtungen löschen.Das das mit Lisp machbar habe ich mir gedacht, ich habe von Lisp aber fast keine Ahnung und weiß nicht wo ich ansetzten soll.Gruß Rüdiger

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Dialogbox geht nicht mehr auf
CADmium am 06.03.2008 um 09:19 Uhr (0)
vielleicht werden in den Lisp-Programmen Systemvariablen wie FILEDIA ,CMDDIA ,ATTDIA auf 0 gesetzt? Andererseits laufen viele command-Aufrufe nur in der Befehlszeile .. z.B: (command "_plot") zu _plt in der Befehlszeile. Abhilfe schaft hier ein vorangehender Aufruf von (initdia) in der Lisp------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Dialogbox
Jaro am 18.04.2008 um 08:39 Uhr (0)
Das Thema wurde schonmal behandelt.... verschiedene Befehle stellen die Variablen um und nachdem der Befehl oder Lisp Anwendung fertig ist wieder zurück. Meist tritt dieses Problem dann auf wenn dir MDT wärend solch ein Befehl/LISP ausgeführt wird abstürzt und die Variable nicht mehr zurückgesetzt wird.GrußRoland[Diese Nachricht wurde von Jaro am 18. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Volumenkörper aus 3D-Flächen
scj am 21.07.2008 um 16:22 Uhr (0)
Eventuell hilft auch RECONSPRITE (www.reconsprite.com) oder das Lisp-Programm F2S.lsp von Bill Gilliss (über Google auffindbar.Beste Grüße aus der Rhön und viel ErfolgJochen www.black-cad.de  [Diese Nachricht wurde von scj am 21. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Vielflächennetz weiter bearbeiten
Andyt8 am 31.05.2005 um 16:20 Uhr (0)
Ok, nun hab ich mal weiter gelöscht. Jedoch ist so die Datei aus dem Zusammenhang herausgerissen. Achja die 5MB waren schon klein. Ürsprünglich hatte die Datei an die 50MB und ja mit sowas kann man unter bestimmten Voraussetzungen noch arbeiten. @Scj: Danke für den Tipp. Habe mal danach gesucht und eine Version runtergeladen. Hoffe die funktioniert noch... Auf der englischen Seite stand nur was von AutoCAD 2002 Lisp Programmen. ------------------ Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz