Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 212 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Bemaßung, Hilfslinien unterbrechen ?
Caladia am 25.10.2002 um 11:04 Uhr (0)
Wir hatten früher mal, unter ACAD12 ´ne Lisp, die so was konnte. Jede Line der Bemaßung konnte gebrochen werden, sobald eine verschiebung oder sreckung der Maßlinie erfolgte, wurde sie wieder hergestellt. Bin auch schon auf der suche nach so etwas für ACAD2000. ------------------ Caladia

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Baugruppe kopiert sich selbstständig
HG503 am 08.11.2002 um 12:24 Uhr (0)
Habe das gleich Problem auch schon gehabt Die Teile sollten eigentlich unsichtbar sein , Da ich mal die Datenbank durchsucht habe , nun ab ich mir ein Lisp Programm geschrieben wo ich diese Teile einfach auf ein anders Layer schiebe. Das Problem ist noch schlimmer wenn man mit Kombinieren Arbeitet Wenn diese Teile dann löscht geht die Kombinierung verloren . Grus HG503

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : "DILI missing in LISP-List"
Kasiragi am 20.11.2002 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Leute, wenn ich mein Schriftfeld per Doppelklick (ampoweredit) bearbeiten will bekomme ich folgende Fehlermeldung: "DILI missing in LISP-List" Was ich damit sagen wollte war: Hiiiiiieeeelfeeeeeeee!!!!!!! Gruß Kasiragi

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : "DILI missing in LISP-List"
Kasiragi am 25.11.2002 um 07:20 Uhr (0)
Okay Leute, ein wenig mehr input: Habe einen neuen Rechner bekommen (Win XP), gibt es mit XP Probleme, wenn ja, gibt es patches? Kann ja nur daran liegen, ... eigentlich!?! Meldet Euch Kasiragi

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Frage an HG503
HG503 am 27.11.2002 um 19:16 Uhr (0)
Leider geht das nicht mit Active X zu Programmieren oder Visual Lisp Man kann diese Kannten auch nicht mit normalen Befehlen editieren Aber es könnte mit C ++ möglich sein, diese programmier Sprache kann ich leider nicht

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Funktionsdarstellung
Tjobe am 06.12.2002 um 14:13 Uhr (0)
Ich habe mich auch schon an einen derartigen Artikel erinnert und diese Lösung als nicht sehr effektiv angesehen (vor allem da ja ein CAD-System intern sowieso mit Funktionen arbeitet). Bisher fand ich aber noch keine bessere Variante, um eine Funktion zu übernehmen. Vielleicht gibt es da als LISP schon irgendetwas oder kann geschrieben werden. Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : werkzeugkastenprogrammieren..... und so
Leo Laimer am 20.12.2002 um 10:21 Uhr (0)
Makros im Werkzeugkasten sind wie skripts, die auf unterschiedliche Voraussetzungen nicht reagieren können. Genau so, als würdest Du die Befehls- und Tastenfolge mit geschlossenen Augen eingeben, und dann schauen was rauskommt. Hier wäre ein kleines Lisp gefragt, mit allen Tricks wie Abfrage ob was schon vorhanden ist, setzten (und rücksetzen) von Variablen, Befehlszeilenausgabe, usw... Dieses Lisp dann durch Deinen Lieblings-Werkzeugbutton aufrufen. mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Schnittpunk UV Linien
Pelikan am 30.12.2002 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte von einer Freiformfläche die Schnittpunkte der UV Linien ermitteln. (Bitte nicht erklären wie das manuell geht, das weiss ich selber) Am liebsten VBA oder Lisp da die Daten in eine Tabelle übertragen werden sollen. Hat jemand eine Idee ?? Vielen Dank. Gruss der Pelikan

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : 3D-Teile in MDT Power Pack
Leo Laimer am 29.01.2003 um 15:17 Uhr (0)
Hallo hakoe, Ich habe noch nicht genau begriffen was Dir fehlt. Prinzipiell kann man im MDT Befehle auf mindestens 3 Arten aufrufen: - im Menü auswählen - im Werkzeugkasten auswählen - per Befehlszeile eingeben Es gibt noch weitere Möglichkeiten, je nach Installation: - per Tastaturkürzel - aus einem Makro/Lisp/Skript/Diesel heraus - durch eine Zusatzapplikation Einige typische Fehlermöglichkeiten wurden hier schon angeschnitten: - Menü nicht geladen - Dialogboxen fehlen - Zusatzapplikation irritiert Wo h ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
Peter Neubauer am 05.11.2002 um 17:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte Konstruktionsvariablen per Befehl (und nicht über das Menü !) ändern. So kann ich dann mit einem einfachen LISP-Befehl schnell + unkomliziert Einfluß auf Abmessungen nehmen. Wie geht das ? Schon mal DANKE im Voraus !!!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
HG503 am 06.11.2002 um 17:50 Uhr (0)
Klar kann man mit Lisp die Parameter ändere Aber was fielst du damit erreichen, beschreibt mal ein Beispiel Ein Lisp Beispiel Wenn ich die Bemassung strecke und dann das Lisp Programm starte, werden die Daten übernommen (defun C:bemmove () (Setvar "Cmdecho" 0) (vl-load-com) (setq acadobject (vlax-get-acad-object)) (setq acadDocument (vlax-get-property acadObject ActiveDocument)) (setq macd (vlax-invoke-method acadobject GetInterfaceObject "Mcad.Application")) (setq actdoc (vlax-get ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
Peter Neubauer am 07.11.2002 um 09:29 Uhr (0)
Ich habe aus verschiedenen Einzelteilen in MD4 eine Baugruppe gebaut. Die Abmessungen dieser Einzelteile können über globale Konstruktionsvariable verändert werden. Jetzt möchte ich dies über LISP tun, und nicht umständlich das Menü öffnen, die Variable suchen (!!) ... Wie kann ich zudem den aktuellen Wert einer solchen globalen Konstruktionsvariabel abfragen, und in LISP weiterverwenden ?

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Konstruktionsvariablen per Befehl (LISP) ändern
HG503 am 07.11.2002 um 17:03 Uhr (0)
Hie ein Lisp Beispiel für GlobalParameter (defun C:WertGlobalParameter () (Setvar "Cmdecho" 0) (vl-load-com) (setq acadobject (vlax-get-acad-object)) (setq acadDocument (vlax-get-property acadObject ActiveDocument)) (setq macd (vlax-invoke-method acadobject GetInterfaceObject "Mcad.Application")) (setq actdoc (vlax-get-property macd ActiveDocument)) (setq utilc (vlax-get-property actdoc Utility)) (setq GlobalParameters (vlax-get-property actdoc GlobalParameters)) (setq Namepar ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz