Informationen zum Forum Medusa:
Anzahl aktive Mitglieder: 174
Anzahl Beiträge: 553
Anzahl Themen: 159

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Medusa : SET/S2T/S3T-Clumps
Sealord am 26.09.2003 um 05:50 Uhr (0)
Hallo Rudolph, Du hast glaube ich ein grundsätzliches Problem. Bei uns ist es so, das jede Anicht eine eigene Clumpstruktur hat, d.h.jede Ansicht einer Detailzeichnung ist ein S3T-Clump der folgendermaßen aufgebaut ist S3t - S2t - set. Nehme z.B einen Flansch, der S3t beinhaltet alle Elemente, in dem S3t sind 2 S2T s enthalten, der eine beinhaltet den Teilkreis und die Bohrungen ( Bohrungen - Set, Mittellinien - Set ), der 2te S2T Außendurchmesser und zugehörige Mittellinien (Außendurmesser -Set, Mittellin ...

In das Form Medusa wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz