Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : linienbreiten
2638ab am 12.04.2002 um 18:43 Uhr (0)
aus -leider- gegebenem anlass frage ich mich weiterhin, wie der genaue zusammenhang der erzeugung von linienbreiten auf dem wege von megacad über megaplot hin zu einer (windowstreiber) hpgl2-datei -z.b. hp750c- denn nun lautet. in der megacad hilfe ist die rede von "windows gibt linienbreiten nur nach farben sortiert aus"- was bedeutet das denn? existiert eine bedingung z.b. NUR farbe 1 in megacad kann stift 01 in der zeichnung werden? habe ausserdem beobachtet, dass die probleme nicht auftreten, wenn ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : dxf converter
2638ab am 21.06.2006 um 11:26 Uhr (0)
vergeblich versuchen wir mittlerweile neuere (*?)/((/%&%&%) -Autocad Dateien mittels des guten alten DWG Import tools zu importieren. Gibt es jemand, der mit externen Convertern arbeitet ? gibt es einen dxf converter, den megacad direkt herausgebracht hat (die sind ja eigentlich schon lange implementiert...)vielen dank für alle antworten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : schriften
2638ab am 10.05.2002 um 19:31 Uhr (0)
umgestellt von win95. version megaCad : 4.8b (no comments please...) normale true type schriften. hier volkswagen.ttf eine weitere seltsamkeit : ein und dieselbe textzeile bekommt einen umlautsalat, wenn man von textzeile (korrekt) auf textblock (:_* ?~) umschaltet. toll, was ??

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : linienbreiten
2638ab am 11.05.2002 um 17:07 Uhr (0)
noch etwas: wir haben gerade zeitdruck und müssen nun wegen dieser problematik tatsächlich unsere sld-dateien umgehen, direkt in die prt s planköpfe einsetzen, eine mistarbeit und elend unnötig... denn wie gesagt: ein und die selbe datei wird (was die linienbreiten angeht) aus megaplot anders (nur eine breite) als aus megaCad augedruckt, und das liegt nicht daran, dass ich die einstellungen in megaPlot etwa falsch setze, z.b. nur eine breite o.ä.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BatchPlot
2638ab am 24.06.2004 um 10:21 Uhr (0)
also bei mir gibt es keine geschwindigkeit und fortschritt -einstellung unter utility ? es geht doch auch bei dir um den epson 1520 drucker ?? alle anderen sachen, 1. bis 3., sind und waren bereits so eingestellt. instinktiv glaube ich ja, man sollte besser einstellen, er soll den druckvorgang bei der letzten seite beginnen... ach ja ich hab megaCad 4.8b, jetzt darf ich sicher wieder nicht mehr mitspielen, oder ??

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kein drucker mehr vorhanden
2638ab am 10.01.2005 um 16:53 Uhr (0)
hallo zusammen megaCad kann aus dem programm heraus seit heute keinen drucker mehr aufrufen. (feld drucker-setup rührt sich gar nicht, bei drucken erscheint der bekannte auswahldialog, wenn man aber irgendeinen befehl ausführt öffnet sich das feld erneut !). es sieht so aus, als hätte megaCad eine *.ini unter der alle drucker des systems gespeichert sind und als wäre genau diese defekt. habe eine alte 4.8b und arbeite unter xp (kompatibilitätsmodus NICHT eingestellt, bringt eh nichts für mein problem...) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
2638ab am 22.09.2011 um 20:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe bisher vergeblich versucht meine uralte MegaCad version 4.8 (!!!) auf meinem windows 7 (64bit) System zum Laufen zu bringen. Da der XP-Virtual-Box-Weg mir zu umständlich ist, wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand hier mit einem Trick aushelfen kann? Besten Dank schon mal!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : alte MegaCad-Version und 64bit
2638ab am 27.09.2011 um 18:15 Uhr (0)
Hallo JonCarpenter,richtig ist: unter XP: keinerlei Problemewindoof 7 32bit: keine Probleme64bit : nur XP-VirtualBox@Thömsegefragt hatte ich nach Tricks und nicht nach Belehrungen, verstehe auch das mit dem Gruß nicht, hatte ich....Meines Wissens nach haben auch die alten Ägypter Kreise, Linien und Bögen gezeichnet, ich kenne kein Zeichenelement, das jünger wäre als 3.000 Jahre.

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz