|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 30.07.2009 um 15:25 Uhr (0)
Moin!Bei mir ließ sich auch die Original-PRT-Datei schon ändern, nach der Konvertierung in den Inventor dann aber eben nicht mehr.Ist jetzt aber auch egal, das Testat haben wir bestanden und wir mussten unter anderem Änderungen in der Zeichnung vornehmen. Das habe ich dann auch einigermaßen mit MegaCAD hinbekommen, ich war selbst überrascht.Meine Meinung zu MegaCAD hat sich aber auf Grund einer anderen Tatsache geändert. Und zwar war unser Keilschieber konstruktiv falsch. Beispielsweise fehlten Unterlegsch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 22.07.2009 um 17:44 Uhr (0)
Moin!Wie kann ich (und kann ich überhaupt) eine Zeichnung die mit MegaCAD erstellt wurde in ein Format für den Autodesk Inventor konvertieren? Bin für alle Tipps dankbar!GrüßeAffenfreund
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 22.07.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Hochbaum!Ich kenne mich leider Null mit MegaCAD aus, muss aber ein Modell(3D) in den Autodesk Inventor laden und dort bearbeiten (als 3D-Modell). Ich habe mich also vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Geht das denn?Kleine Einbußen bei der Qualität wären kein Problem, es geht nur um ein Testat bei meinem Prof.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 22.07.2009 um 18:15 Uhr (0)
Vieeeelen Dank, das werde ich versuchen!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 01:23 Uhr (0)
So, ich wollte nochmal kurz Rückmeldung geben was aus der Sache geworden ist. Das 3D-Modell ließ sich im Inventor betrachten und schien so weit auch fehlerfrei zu sein. Leider war ein Verändern des Modells nicht möglich.Bei der Zeichnung das gleiche Spielchen. Nicht nur dass sie farblich invertiert ist, alle Kommentar-Schaltflächen im Inventor sind ausgegraut.Damit ist der Import für meine Zwecke leider fehlgeschlagen und ich muss nun doch MegaCAD erlernen. Allerdings ist es meiner Ansicht nach eine Frechh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 11:18 Uhr (0)
Doch, in diesem Fall muss ich mit MegaCAD arbeiten, da unsere Zeichnung damit erstellt wurde und der Import in den Inventor nicht so funktioniert wie benötigt. Ich habe mir MegaCAD nicht ausgesucht. Ich kannte das Programm vorher nicht.Das Problem ist eben gerade dass ich keine Zeit habe mich lange einzuarbeiten, deshalb habe ich auch versucht möglichst intuitiv an die Sache heranzugehen, aber ohne Erfolg. Selbst das Zeichnen freier Linien ist für mich ein Krampf.Mir ist völlig klar dass MegaCAD-Fans das a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 11:50 Uhr (0)
Warum sollte ich die selbe Arbeit 2x machen? Zumal auch dafür die Zeit nicht reicht. Es geht nur um minimale Änderungen die ich live vorführen muss, da wäre es völlig übertrieben alles neu zu zeichnen.Deine Fragen werden aus dem Kontext heraus bereits beantwortet, es steht schon alles hier im Thread.Natürlich braucht es eine gewisse Einarbeitungszeit bei CAD-Systemen. Ich bemängele lediglich dass sich MegaCAD nicht so intuitiv bedienen lässt wie ich es vom Inventor her kenne. Wie ich bereits schrieb komme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Wenn es dir mit Inventor nicht gelingt, die importierten 3D-Daten zu ändern -muß es dann zwangsweise an MegaCAD liegen?Habe ich auch nirgends behauptet. Zitat:Was genau ist dein Problem - welche Änderungen in MegaCAD (auch eben nur kleine) gibt es zu lösen?Tja das weiß ich eben noch nicht. Das kommt ganz drauf an was dem Prof. an der Zeichnung nicht gefällt.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 13:52 Uhr (0)
Über den fehlgeschlagenen Datenaustausch habe ich mich ja auch nicht beschwert, das hat der Moderator hineininterpretiert. Ich habe lediglich aufgelistet wie die Geschichte weiter abgelaufen ist, damit Leute die zukünftig das gleiche Problem haben wissen, dass sie sich den Aufwand des Exports/Imports sparen können. Zitat:Da du wenig Zeit hast sollte du vielleicht aufhören zu meckern, die Arschbacken zusammen kneifen und eine Lösung suchen! Wie gesagt, ich quäle mich gerade mit MegaCAD ab ;) Zitat:Ich möch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 19:31 Uhr (0)
Ich finde es ja nett dass alle helfen wollen, aber ich muss MegaCAD erlernen, da gibt es keine andere Lösung. Leider.@Jogi: Bitte nicht übertreiben, mein Testat ist schon morgen, also bitte keine Umstände, werde schon klarkommen.[Diese Nachricht wurde von Affenfreund am 29. Jul. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von Affenfreund am 29. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 19:45 Uhr (0)
Die PRT-Datei sieht bei mir so aus: Mit der SAT-Datei war ich auch schon so weit, dank der Hinweise hier im Thread. Allerdings kann ich keine Veränderungen vornehmen. Mit der SAT-Variante habe ich aber eine IAM erstellt und daraus eine neue 2D-Zeichnung im Inventor gemacht. Damit kann ich zumindest teilweise arbeiten. Leider weiß ich nicht was der Prof morgen sehen will. [Diese Nachricht wurde von Affenfreund am 29. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 30.07.2009 um 00:45 Uhr (0)
Der Inventor versucht die Datei dennoch einzulesen und setzt eine Art Filter ein. Klappt natürlich trotzdem nicht. Hier wurde doch geschrieben ich solle die PRT ausprobieren. Mit MegaCAD kann ich sie natürlich öffnen, sie wurde ja mit MegaCAD erstellt.Die SAT-Datei ist das zweite Bild oben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 30.07.2009 um 17:54 Uhr (0)
@MABI: Danke, schau ich mir mal an
|
In das Form MegaCAD wechseln |