Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 08:50 Uhr (0)
Danke erstmal.Es soll schon eine Open GL darstellung sein (siehe Beispiele in meiner Signatur).Bisher habe ich Screenschots erstellt und als BMP eingefügt , doch dabei geht die schöne hohe Auflösung verloren , und die eingefügten Bitmaps sehen Pixelig aus."Das geht doch besser" .. bestimmt ------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 09:23 Uhr (0)
Nunja,ich werd mir bisweilen anders helfen, werde eine Textur mit unserem Firmenlogo über manche Flächen legen (siehe Beispiel Anlage)dann ist wenigstens eine Art von Copyright mit integriert. ------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 08:01 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine 3D Zeichnung erstelle, und gerne einen Schriftkopf und Rahmen mit ausdrucken möchte , wie kann ich das realisieren ?Ich drehe ja das 3D-Objekt in irgendeinen Blickwinkel und möchte dann nicht jedesmal wenn ich die Blickrichtung ändere wieder einen 2D-Schriftkopf genau in diese Blickrichtung kopieren...Da gibt es doch bestimmt eine einfachere Lösung ?Danke !------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 08:01 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine 3D Zeichnung erstelle, und gerne einen Schriftkopf und Rahmen mit ausdrucken möchte , wie kann ich das realisieren ?Ich drehe ja das 3D-Objekt in irgendeinen Blickwinkel und möchte dann nicht jedesmal wenn ich die Blickrichtung ändere wieder einen 2D-Schriftkopf genau in diese Blickrichtung kopieren...Da gibt es doch bestimmt eine einfachere Lösung ?Danke !------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 09:23 Uhr (0)
Nunja,ich werd mir bisweilen anders helfen, werde eine Textur mit unserem Firmenlogo über manche Flächen legen (siehe Beispiel Anlage)dann ist wenigstens eine Art von Copyright mit integriert. ------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 08:50 Uhr (0)
Danke erstmal.Es soll schon eine Open GL darstellung sein (siehe Beispiele in meiner Signatur).Bisher habe ich Screenschots erstellt und als BMP eingefügt , doch dabei geht die schöne hohe Auflösung verloren , und die eingefügten Bitmaps sehen Pixelig aus."Das geht doch besser" .. bestimmt ------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 10:02 Uhr (0)
Eigendlich ging es darum einen 2D Schriftkopf zu haben der sich nicht mitdreht.Dann hätte man beim Ausdrucken aus jedem Blickwinkel immer einen 2D-Schriftkopf dernicht irgendwie im Raum verdreht steht. ( Das wäre doch mal was für die nächste Version von Megacad ) Und bei der (Not-)Lösung mit dem eingefügtem Screenshot ging darum das man auch bei grossen Ausdrucken (DIN A0) oder beim Zoomen nicht die Pixel der BMP Grafik sieht.P.S. Meine Lösung mit der Textur funktioniert auch dann wenn man die 3D Zeichnung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Barret am 25.06.2009 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Anmerkung: eine Textur mit dem Firmenlogo auf ein oder zwei Köper zu legen, das mag ja noch hinkommen...aber wenn das dann Baugruppen sind,die etwas umfangreicher daherkommen...ich weiß nicht so recht...ob das dann noch gut kommt :-)Vieleicht langt es ja eine Art von "Bodenplatte" zu textieren auf der dann alles andere steht... ------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Barret am 18.11.2009 um 08:44 Uhr (0)
Also das ist doch Mist das neue Megacad 2010Ich sitz jetzt hier und kann nicht arbeiten weil der die Zeichnung entweder garnicht anzeigt oder nur kurz aufbaut und dannein leeres Bild anzeigt oder schleichend lahm die Zeichnung aufbautMein Betriebsystem Vista 64 Bit , ATI Radeon X1300 pro PC : Dell Optiplex 740Tolle Sache, jetzt probier ichs mit einem Treiberupdate von der DELL Homepage, aber wenn das auch nicht geht kann ich heim gehen.------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Barret am 18.11.2009 um 12:03 Uhr (0)
Also mit dem neuen Treiber von Dell geht es halbwegs.Halbwegs deshalb weil Megacad beim öffnen von manchen vorhandenen 3D Zeichnungen einfach abschmiert. Und zwar immer genau dann wenn man vorher schon eine 3D Zeichnung offen hatte und Open GL bereits aktiviert ist.Schaltet man vor dem Öffnen Open Gl aus dann wird die Zeichnung geladen. Klickt man nun auf Open GL schmierts wieder ab.Passiert aber nicht bei jeder 3D Zeichnung, nur bei manchen.Bis jetzt sieht es so aus als wäre dies abhängig davon ob Oberflä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 und Probleme mit Grafiktreber
Barret am 18.11.2009 um 15:02 Uhr (0)
So das mit dem Open GL hat sich bei mir jetzt geklärt.Megacad 2010 schmiert nicht mehr ab mit der allerneuesten Version vom Hersteller ATI. Die Treiber bei DELL auf der Homepage waren zu alt anscheinend.Funktionierender Treiber siehe Screenshot.Aber das Problem mit der schlechten Schrift im 2D im Vergleich zu 2009 ist noch da. Ich habe mal 2009 und 2010 gleichzeitig aufgemacht und nebeneinander einen Screenshot erstellt.Siehe Anlagen.------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-p ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC10 BMP Darstellungsfehler beim Zoomen
Barret am 25.11.2009 um 15:59 Uhr (0)
Beim Heranzoomen an eingefügte BMPs git es nur Streifenmuster zu sehen seit Megecad 10.Anscheinend ist der Fehler abhängig vom Layout des Megacad-Fensters.Stelle ich um auf 3 geteile Fenster geht es komischerweise keine Probleme.Video Screenshot : http://rapidshare.com/files/312042498/bmp-bug-mc10.zip.html Jemand eine Idee ? Gleiche Erfahrungen------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC10 BMP Darstellungsfehler beim Zoomen
Barret am 26.11.2009 um 07:18 Uhr (0)
Anbei Grafikkarten-treiber ScreenshotBetriebsystem : Vista 64 Bit SP2PC Dell Optiplex 740------------------ http://www.megatech.de/produkte/warum-megacad/kunden-projekte/architektur/bernd-dietzel.html

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz