Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 13:31 Uhr (0)
Liebe Sonja,wenn ich vom Verschieben rede, meine ich kopieren. Drag&Drop benutze ich nie, habe mir die Kopierfunktion auf eine Taste gelegt. Brauche dann nur das Bauteile 2D oder 3D anklicken und es dann mit der berühmten K-Tase "verschieben" ohne einen Bezugspunkt zu setzen. Verschieben im Feature Tree sollte genauso funktionieren (wenn ich nicht irre, hat das auch mal funktioniert... dann wurde wohl mal wieder kaputtverbessert), weil der gewünschte Bezugspunkt nicht immer erreichbar ist. Eben genau dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber wenn man versucht im Feature Tree einen Körper zu verschieben, der vorher von einem anderen abgezogen wurde, landet er (Koordinateneingabe) im Nirvana. Dieser Brachialfehler, lässt mich jedesmal innerlich zerbrechen. Sie glauben nicht wie nervend es ist damit umzugehen, wenn sie komplexe Geräte entwickln!Viele GrüßeFalk

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 11:47 Uhr (0)
... meine Verschiebetechnik funktioniert auch bei 3D Körpern, nur leider eben nicht bei MOP-Wkz.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 10:52 Uhr (0)
Liebe Sonja,ich mache also ein Denkfehler ... dann vielleicht noch mal erklärt wie ich denke. Ich will einen Körper der vorher von einem anderen abgezogen oder addiert wurde, einfach um 1mmm nach oben verschieben und zwar IMMER von seiner relativ Position, von welcher wohl sonst? Also wähle ich den Körper aus dem Feature Tree, dann Taste "k" und gebe den Wert ein, fertig. Was ich dann erwarten würde ist, das der Körper sich von seiner relativ Position um den Wert verschiebt. Tut er aber leider nicht. Bezug ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 11:39 Uhr (0)
Liebe Sonja,mein "Denkfehler" funktioniert übrigens im 2D Bereich ohne Probleme. Ich muss vorher keinen Bezugspunkt setzen. Ich kann eine Linie anklicken, dann "k", den Wert eingeben, fertig. Ihre beschriebene vorgehensweise funktioniert leider nicht, deshalb schreibe ich ja hier :-)! Mir will nicht in den Kopf, wieso ich einen Bezugspunkt setzen muss, um einen Körper zu verschieben. Ich beziehe doch meinen Verschiebewert immer auf seine aktuelle Position!? Die wundersame F7 Taste nützt nichts, weil ich do ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 14:54 Uhr (0)
Liebe Sonja,ein letzter Versuch. Ich kann einen 3D und einen 2D Körper kopieren/verschieben (so heisst die Funktion in MegaCAD) in dem ich in anklicke, dann die K-Taste drücke, den Wert eingebe (CheckBox inkremental aktiv) und zwei mal bestätige. Dann wird das Objekt genau um diesen Wert von seiner Position verschoben/kopiert. So macht es Sinn, der Bezugspunkt interessiert mich da herzlich wenig. Wenn ich genau dieses tue aus dem FeatureTree heraus funktioniert es eben nicht. Obwohl ich beim K-Fenster die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 05.11.2009 um 09:19 Uhr (0)
"Hallo Falk,also Sonja hat wirklich recht. Aber ich kann dein Problem verstehen, da ich vor langer Zeit das gleiche Problem hatte. Der Fehler war, ich hatte das Häkchen bei Bezugspunkt setzten vergessen.Im Bild siehst du was ich meine. Wenn du dies so einstellst, dann klappt es auch im FT mit k."Liebe MegaCAD Experten,Sonja hat leider nicht recht. Gerade habe ich wieder ein Modell vor mir, wo diese Vorgehensweise nicht funktioniert. Das Häkchen "Bezugspunkt setzen" ist gesetzt und "Positionieren ein/aus" w ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visionen
Falk64bln am 05.11.2009 um 15:45 Uhr (0)
"Unsere Kunden legen Wert auf ein Konstruktionswerkzeug, das sich ihnen schnell erschließt und schnell zu hoher Produktivität führt, mit welchem sie frei und effektiv konstruieren können und welches auf jede Anforderung flexibel reagiert. "So weit die Theorie, nun mal ein praktisches Beispiel:Vorbemerkungen:Die Kontur eines primatischen Körpers kann ich derzeit nur über den FT editieren, also los.Ich habe einen Quader indem eine prismatische Ausnehmung ist. Standardfall. Nun will ich die Ausnehmung verände ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 02.11.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,genau das meine ich. Wenn ich eine Baugruppe einfügen möchte, ist es zu 99,9% standard (zu mindest bei meiner Arbeitsweise), dass die Attribute des Bauteils beibehalten werden sollen. Also wieso soll ich da erst einen Schalter setzen? Das kostet nur wieder Zeit und stört meinen Arbeitsfluss. Es ist übrigens auch nicht konsequent von MegaCAD. Wieso habe ich die oben beschriebene CheckBox wenn ich ein Element kopiere, aber nicht wenn ich eine Baugruppe einfüge? Weil in der Attributenleiste rumkl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 02.11.2009 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,das"[Name der mbt.Datei]AttStdMacIns =c:datenBauteile*.mac"kann ich nun nicht nachvollziehen!Sich Gedanken zu machen, wie man MegaCAD verbessern könnte, ist arbeit. Dies scheint hier wohl nicht sonderlich gefragt zu sein?Mit verschieben meine ich, aus dem FT. Wenn man aus dem FT einen Körper verschiebt, wird man nicht gefragt, ob man die Standardattribute übernehmen möchte. Und noch mal, ich kann den Sinn nicht verstehen, wieso ein Körper, der neu generiert wird, nicht immer seine Attri ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ø-Zeichen abstellen bei Bemassung
Falk64bln am 05.11.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hi, im Grunde geht es ja nicht nur um das Durchmesserzeichen auch um M und R. So wie es im Moment gelöst ist, ergibt das eine ziemlich nervige Klickerei. Eine praktikable Lösung wäre es vielleicht, diese Zeichnen als Button in der Taskleiste anzuzeigen oder auf ein Hotkey ein kleines Menü in Mausnähe anzuzeigen. So könnte man auf einen Klick bequem umstellen. Ansonsten könnte man, zumindest das Durchmesserzeichen, auf einen Hotkey legen. So viel ich weiss ist das im Moment nicht möglich. Wenn wir schon bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 03.11.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Experten,bezeichnend ist, dass ich hier Antworten bekommen habe, die in keinster Weise auf das eingehen, über das ich hier in der Sache berichtet habe. Statt dessen werden mir hier irgendwelche Benimmregeln erklärt und es wird irgendwas in meine Grußformel hineininterpretiert. Wer sich hier persönlich angegriffen fühlt, sollte am besten nicht auf meine Beiträge antworten.... das spricht eh für sich.Ich bzw. die Firma für die ich arbeite bezahlt jedes Jahr eine nicht unerhebliche Menge Geld fü ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz