Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Baugruppen, Ableitung von Einzelteilen, Positionierung von Bohrungen
Florian Rauh am 04.04.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Foren-Gemeinde, seit zwei Monaten arbeite ich beruflich mit MegaCad ProfiPlus, nach einem 2D-Einsteig bin ich auf 3D (als erster in der Konstruktion) umgestiegen. Nun meine Frage: Ich erstelle eine größere aus z.B. 30 Bauteilen bestehende Baugruppe und möchte nun Fertigungszeichnungen erstellen. In der Baugruppendatei kann ich jedoch nur eine Zeichnung der Gesamtbaugruppe erstellen, also lege ich nun alle Bauteile als Macros an und erzeuge dann einzeln die Fertigungszeichnungen. Bei danach erfolgten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Studentenversion
Florian Rauh am 22.02.2006 um 19:39 Uhr (0)
Hallo MegaCadler,bekanntermaßen gibt es für Studenten eine unbeschränkte MegaCAD-Studentenversion für 50 Euro, gibt es etwas vergleichbares für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem gemeinnützig anerkannten Verein?Ich bin Mitglied in einem Eisenbahnverein und bei Restaurationsarbeiten sind immer wieder Zeichnungen für den Neubau bzw. die Beschaffung von Bauteilen notwendig, die ich bisher in der Mittagspause oder jetzt auf der 60 Tage Testversion gezeichnet habe, die beim MegaCad 2006 Buch dabei war.Viele G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
Florian Rauh am 28.11.2007 um 08:08 Uhr (0)
Hallo MegaCADler,beim Ausdruck unserer Fertigungszeichnungen werden die Bauteilkanten und die Bemaßungslinien immer in einer Strichstärke dargestellt, was gelegentlich zu Irritationen führt. Wie schaffe ich es also, die Körperkanten dicker erscheinen zu lassen?Wir drucken die Zeichnungen folgendermaßen: Plottereinstellung: schwarz-weiß-Druck, MegaCad-Druckeinstellung: Schwarz-Weiß-DruckEine Möglichkeit ist es den Körperkanten die Linienstärke 4 zuzuordnen, dann erscheinen diese beim Ausdruck dicker. Wie st ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
Florian Rauh am 28.11.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Andreas,danke für die Antwort. Wir drucken direkt aus MegaCAD, bei mir reicht die Zuordnung der Linienstärke 4, damit die Körperkanten beim Druck dicker erscheinen. Allerdings möchte ich die Linienstärke voreinstellen können, d.h. wenn ich meine 3D Bauteile ableite, soll die 2D-Kontur gleich Linienstärke 4 haben. Ansonsten muss ich bei jeder Zeichnung erst jedem abgeleisteten Bauteil die dickere Linienstärke verpassen und die viele Klickerrei wollte ich mir sparen, zumal die Linienstärke bei jeder Ne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweep-Körper 2007/2008 - Rotationskontur erzeugen
Florian Rauh am 09.02.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Nutzer,seitdem in MegaCAD 2008 das neue Sweep-Menü eingeführt wurde, funktioniert die Funktion bei mir anscheinend nicht mehr!?!MegaCAD 2007:1. Fläche auswählen2. Bezugspunkt setzen3. Sweepprofil auswählen4. FertigMegaCAD 2008:1. Fläche auswählen2. Bezugspunkt setzen3. Fläche auswählenMit dieser Funktion kann ich nun nur noch Torusse erstellen.Woran liegts bzw. was muss ich in 2008 anders machen als in 2007?Dann gibt es in 2008 die neue Funktion 3D-Rotationskontur erzeugen.In welchem Untermen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweep-Körper 2007/2008 - Rotationskontur erzeugen
Florian Rauh am 11.02.2008 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,folgende Vorgehensweise habe ich mit MegaCAD Profi-Plus 2008 für das Sweepen angewandt:1. Linienzug und Profilkontur (Kreis) gezeichnet2. Anwahl Funktion "Sweepen"3. Aufforderung "Fläche auswählen", Kreisfläche ausgewählt4. Mit rechter Maustaste Fläche bestätigt5. Aufforderung "Bezugspunkt setzen", entweder linksklick für "Bezugspunkt setzen" oder rechtsklick "Default"- Linksklick "Bezugspunkt setzen"6. Bezugspunkt gesetzt7. Aufforderung "Fläche auswählen"- Rechtsklick "Default"6. Auffo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Buch: megaCAD 08 aus dem Hanser-Verlag
Florian Rauh am 11.03.2008 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Markus,laut der Internetseite erscheint das "Konstruieren mit MegaCad 2009" erst am 04.09.2008. Von daher dürfte es wahrscheinlich noch keine Erfahrungsberichte geben!?! Viele GrüßeFlorian Rauh

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz