|
MegaCAD : MEGA CAD Grundkenntnisse
GMV80 am 08.09.2009 um 15:59 Uhr (0)
Der Funktion "Versetzen" im AutoCAD kommt die Funktion "Paralelle Linie" aus dem MegaCAD am nähsten.Gruss GMV80[Diese Nachricht wurde von GMV80 am 09. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Referenzen bei MegaCAD 2008 2D
GMV80 am 04.03.2010 um 22:44 Uhr (0)
Externe Referenzen kann man im MegaCAD seit der Version 2007-SR1 einfügen.Ein kleiner Tipp am Rande: Ein PRT als Referenz immer auf eine separate Gruppe oder Layer einfügen und diese anschliessen sperren. Man kann sich so viel Ärger ersparren :-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RGB Farbpalette bearbeiten
GMV80 am 15.08.2012 um 12:21 Uhr (1)
Hallo jagdgoettinDie Datei heisst megatech.pal und liegt im MegaCAD Verzeichnis. (Standardverzeichnis: C:MegaTECHMegaCAD 2011)Du kannst diese Datei mit dem Texteditor öffnen, dann müsst sowas drin stehen:COL 0 : 0 0 0COL 1 : 0 0 128COL 2 : 0 128 0...Farbnummer: R G B (zur Erklärung)Hier kannst du die RGB Werte anpassen.Gruss GMV80PS: Muss auf jeder Arbeitsstation angepasst werden, da MegaCAD in der Zeichnung nur die Farbnummer, nicht den RGB Wert speichert.[Diese Nachricht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg Export
GMV80 am 20.08.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Mirko30Da das Format DWG keine Gruppen unterstützt, liegt alles auf der Gruppe 0 nach einem Import.Die Elemente auf der Gruppe 128 sind in der Regel Variabeln, welche das MegaCAD nicht verwenden kann und nur vom ursprünglichen CAD gelesen werden können (ev. noch von AutoCAD).Diese Elemente auf der Gruppe 128 kannst Du problemlos löschen.Auf der Gruppe 127 hatte ich auch schon elemente, welche für mich wichtig waren, diese sollten vor dem Löschen mal angeschaut werden. Ev. hat da der DWG Ersteller was ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layersortierung beim Import
GMV80 am 31.08.2012 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Klar sind diese überflüssig... MegaTECH sollte die Nummer abschaffen und Namen einführen.Sowohl in AutoCAD, als auch in VektorWorks ist das kein Thema die Layer umzusortieren. In MegaCAD hab ich jetzt ein echtes Problem, weil das nicht geht.Man könnte auch sagen, die anderen sollte endlich die Nummern einführen, dann haben wir auch keine Probleme mehr Aber mal diese Philosophiefrage beiseite.Ich verstehe nicht ganz wieso Dir die Reihenfolge von fremden Layern so wicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layersortierung beim Import
GMV80 am 31.08.2012 um 14:22 Uhr (0)
Hallo SchelhornMir ist keine Möglichkeit dazu bekannt, Layer automatisch zu sortieren (ausser nach Nummer).MegaCAD importiert die Layernamen (beim DXF auf jeden Fall) in der Reihenfolge, wie sie im DXF vorkommen. Normalerweise werden die Layer in einem DXF nach der Erstellungsreihenfolge abgelegt. Dies kannst Du sehen, wenn Du ein DXF mit dem Texteditor öffnest.Ob es sich in einem DWG gleich verhält kann ich nicht genau sagen, schätze jedoch schon.Also mind. beim DXF macht megaCAD genau das, was im DXF dri ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : export und inport
GMV80 am 07.12.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hallo MueckeDu weist aber schon, dass in einem DXF/DWG die Farbnummern nicht identisch sind wie im MegaCAD?Als Beispiel:Farbnummer 1 im MegaCAD ist (standard) dunkelblauFarbnummer 1 im AutoCAD (DXF/DWG) ist (standard) rotMeiner Meinung nach macht deshalb die Einstellung 1:1, 2:2 beim Import sowie beim Export wenig sinn.Gruss GMV80
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Geschwindigkeitsproblem
GMV80 am 04.06.2013 um 11:05 Uhr (0)
Meine Erfahrung ist, dass du unbedingt ein Aero-Design haben musst ab der Version 2010. Zudem kommt es nach meiner Ansicht nicht auf Prozessor oder RAM an, sondern lediglich auf die Grafikkarte. Da würde ich auf jeden Fall schauen, dass ein aktueller Treiber installiert ist.Drück doch mal im MegaCAD "Strg + PageDown", da bekommst Du die Grafiktreiber infos.Gruss GMV80
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Einlesen von DWG Invalid file version
GMV80 am 31.10.2013 um 13:27 Uhr (1)
Hallo zusammenGanz genau war das DWG im Format AC1027 was den AutoCAD 2013 entspricht.Dieses Format konnte natürlich das MegaCAD 2011 noch nicht einlesen.Gruss GMV80Nachtrag:Das DWG von NN ist im Format AC1024 was dem AutoCAD 2010 entspricht, dies kann das MegaCAD 2011 öffnen.[Diese Nachricht wurde von GMV80 am 31. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |