|
MegaCAD : Zeichnung nicht im BS zentriert
GUP am 21.04.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Thömse, oftmals sind das Schraffuren von Linien o. ä. die Ausversehen erstellt wurden. Ich gehe immer so vor: - Layer identifizieren, der Schuld ist- sichtbare Elemente auf anderen Layer verschieben (mit Rahmen auswählen)- Löschen des restlichen Layers über Auswahl Layer. Komischer Weise kann man solche mysteriösen Elemente nicht anders weg bekommen.MFG GUP
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einfügepunkt setzen (Befehl Zeichnung ausschneiden)
GUP am 23.06.2005 um 19:28 Uhr (0)
Hallo IMHO ist der Bezugspunkt bei Zeichnungen 0,0,0. Wenn man das berücksichtigt, und immer im gleichen Koordinatensystem arbeitet, kann man eine Zeichnung exakt einfügen (k drücken und inkremental deaktivieren). Ist jedenfalls beim georeffenrenzierten Arbeiten Standard. Arbeitet man mit irgendwelchen Bauteilen, kann man ja vor dem Ausschneiden den gewünschten Bezugspunkt auf 0,0,0 verschieben. MFG GUP
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
GUP am 27.01.2005 um 09:47 Uhr (0)
Vielen Dank Herr Rode, Ihre Erklärung habe ich verstanden. Da ich bei Texten den Inkrementalpunkt nicht auf den Drag- und Drop-Punkt setzen kann (keine Fangoption, auch der Textbezugspunkt liegt wo anders) hilft in diesem Fall nur das Verschieben, um in der Achse zu bleiben. Außerdem erfordert eine kleine Änderung eine Vielzahl von Klicks. Mit freundlichen Grüßen GUP
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Offtopic?: Starvars - Fehler
GUP am 25.04.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo, ist denn der Layer/Gruppe auf dem Sie eingefügt wurde belegt (rote Nummer)?Möglicherweise liegen der Bezugspunkt und Mutter kilometerweit entfernt, so dass die nach einem Zoom nicht mehr sichtbar ist. Du kannst dann z.B. versuchen nur den entsprechenden Layer/Gruppe anschalten zoom all Elemente verschieben Auswahl Bildschirm und siehts dann, ob irgendwas gefunden wird. MFG GUP
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Transparenz gefüllter Objekte, die verschoben werden sollen
GUP am 19.11.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Megacad 2004: Beim Verschieben gefüllter Objekte verlieren diese Ihre Transparenz, sobald sie an der Maus hängen. Das Fangen von Punkten ist sehr erschwert, da darunter liegende Elemente permanent überdeckt werden. Es funktioniert lediglich die Punktbestimmung. Diese Fehlfunktion bestand früher nicht. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Manko zu beheben? Mit freundlichen Grüßen GUP
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppen numerisch sortieren
GUP am 28.08.2003 um 16:23 Uhr (0)
@ Thomas, so lange man nicht mit Hierarchien arbeitet, mag die Vorgehensweise noch einigermaßen komfortabel sein. Hierarchische Strukturen sollte man lieber innerhalb des Layer-/Gruppenmenues durch verschieben sortieren. Sortierfunktionen nach Nummer und Name und evtl. Suchfunktionen wären natürlich manchmal hilfreich. ___ Ich finde es etwas mühsam einen Layer zu wählen, der weiter unter in Liste zu finden ist (z.B. 1032). Die Liste saust sehr schnell vorbei, wen man mit der Maus den Balken bewegt. Hier ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellung / Sichtbarkeit von 3d-Elementen in der Isometrie.
GUP am 28.07.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Kollegen, vielen Dank für die Bemühungen und die Aufklärung. Es liegt wirklich an der Lage im Raum. Bei den Ausgangsdaten handelt es sich um eine Vermessung im Gauss-Krüger-Koordinatensystem. Da sind die Zahlen nun mal so groß. Das Zeichnen geht auch im Prinzip. Ich hatte mir nur als Orientierung einen Punkt auf dem Koordinatenursprung (0,0,0) gezeichnet. Sobald dieser Punkt gezeichnet ist, spinnt die Isometrie – da nützt es auch nichts, wenn man den Punkt wieder löscht. Es hilft dann nur das Versch ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |