Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Probleme beim Verschieben von 2D-Arbeitsblättern
Henry Scholtysik am 12.12.2001 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Herr Rudolph, wenn Sie auf dem eigenen Rechner das Projekt nicht verschieben, sondern laden und in das neue Verzeichnis speichern, werden sicherlich alle Pfade angepaßt. Bei Weitergabe an einen Kollegen hilft wohl nur, die Pfade aufeinander abzustimmen. Also notfalls einen Pfad anlegen, der dem des Kollegen entspricht, dorthin speichern (nicht verschieben) und erst dann weitergeben. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
Henry Scholtysik am 28.01.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, wie bitte? Ein Element verschieben, das auf einem gesperrten Layer liegt? Das dürfte doch überhaupt nicht gehen! Dafür sperre ich doch den Layer. ?? Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungen nicht verschieben!
Henry Scholtysik am 30.10.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, weil ja nicht Jeder über das Gleiche stolpern muß, hier noch eine Warnung: Wenn ein Maß mit der allgemeinen Funktion VERSCHIEBEN versetzt wird, werden seine "Bezugspunkte" mitversetzt. Bei späteren Streckaktionen sind dann andere Punkte assoziativ als die ursprünglich vermaßten. Mit der Funktion im Maßmenue "Bem. Pos. neu setzen" bleibt alles korrekt. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangmodus bei Drag + Drop
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 17:47 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Element mit Drag + Drop verschiebe, gilt offenbar der zuletzt eingestellte Fangmodus. Nachdem sich D+D zum Konstruieren kaum eignet, brauche ich da fast immer den Modus FREI (z.B. Text verschieben oder Maßzahl verschieben). Gibt es einen Trick, damit bei D+D immer FREI gilt? So muß ich das jedesmal umstellen. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 21.03.2005 um 12:11 Uhr (0)
Hallo, ich will das Thema nun doch noch mal nach oben bringen. Mit Verwunderung habe ich gerade festgestellt, daß die beschriebene "Vergeßlichkeit" bei der Funktion "Verschieben" nicht auftritt. Da konnte ich gerade aus dem Blickfeld schieben was ich wollte, es ging Nichts verloren. Wenn es sich beim Strecken wirklich um ein so gigantisches Programmierproblem handelt, dann finde ich schon erstaunlich, daß es beim Verschieben geht. Vielleicht ist es ja doch lösbar. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011-Menue belegen
Henry Scholtysik am 07.01.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Matthias,bei mir schaut sie schon grauslich aus. Ich kann einstellen, was ich will, die Symbole sind anscheinend größerskaliert und pixelig. Dadurch wird das Ganze noch höher, als es sowieso schon ist. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß ich Win XP mit der klassischen Ansicht benutze. Ich habe aber auch keine Lust, meine gesamte Einstellung umzukrempeln, nur um eine neue Megacadoberfläche zu benutzen, die mich bisher sowie nicht überzeugt.Ich gebe Klaus Recht: Bei den breiten Monitorformaten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien aufbrechen mit Attribute übernehmen
Henry Scholtysik am 14.02.2003 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ich habe den Eintrag 1 beim Verschieben ausprobiert. Wirkt gut. Es geht aber nicht, wenn die Funktion über Hotkey aufgerufen wird (mache ich fast immer). Läßt sich da der Parameter auch irgendwie übergeben? Dann könnte ich z.B. einfach einen Hotkey für Verschieben machen und einen für Kopieren. Diese Art zu parametrisieren bzw. das Programmverhalten zu steuern lasse ich mir eingehen. Nur dokumentiert sollte es schon werden. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben - Mehrfach
Henry Scholtysik am 07.06.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo, wahrscheinlich spreche ich Walter Arnold aus der Seele. Ist es beim Mehrfachverschieben (1 Element beim Verschieben mehrfach plazieren) wirklich nötig, daß ich das Element wähle, plaziere, erst dann sagen kann, daß ich es z.B. 5 x will, nochmal plaziere, und dann erst sagen kann, so ist es richtig. Warum nicht gleich plazieren 5 x OK ? Durch dieses doppelte Plazieren muß ich auch immer erst nachdenken, was ich bei der Anzahl denn nun eingeben muß (war s jetzt 1 weniger oder 2 weniger als ic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Evo II: Baugruppen - Bezugspunkt
Henry Scholtysik am 13.09.2002 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, wenn ich die Baugruppen-Bezugspunkte anzeigen lasse, hängen die zum großen Teil "irgendwo in der Prairie". Wenn eine Baugruppe platziert und später verschoben wird, bleibt der Bezugspunkt anscheinend stehen. Hat das einen Sinn? Ist das so gewollt? Zum Teil kann man nur noch durch Ausprobieren feststellen, wo der Bezugspunkt überhaupt dazugehört. (Die Zeichnung wurde mit der Evo I erstellt). Gruß Henry Ich habe es in der Evo II ausprobiert: Wird die Baugruppe durch VERSCHIEBEN versetzt, geht der Bezu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangmodus bei Drag + Drop
Henry Scholtysik am 26.03.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Herr Zimmermann, danke für die Antwort. Daß ich das mit einer Tastaturbelegung hinkriegen kann, ist mir schon klar. Nur ist das eben nicht der Sinn von Drag + Drop. Der Witz ist ja gerade, daß ich ein Element direkt greifen und verschieben kann. Und das ist überwiegend dann einsetzbar, wenn ich nicht exakt konstruieren muß, sondern eben nach Augenmaß platziere. Dann ist der meistens richtige Modus FREI. Daneben sollt Megatech mal über die Fangmodi überhaupt nachdenken. Wie sich die Modi in den Funk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Henry Scholtysik am 17.12.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo hell-Man2K, Du kannst die Bemassung so einstellen, daß Du den Maßtext auf der Maßlinie frei plazieren kannst und ihn einfach neben die Symetrielinie legen. Du kannst ihn auch nachträglich neben die Linie verschieben. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren nach DIN 201?
Henry Scholtysik am 17.12.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Mathias, wenn Du die Schraffuren in der xhatch.ini meinst, dann kannst Du Deine eigenen Schraffuren einfach mit einem Texteditor an den Dateianfang verschieben. Dann stehen sie ganz oben. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Henry Scholtysik am 21.11.2001 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Peter, die Firma Kazmierczak bietet DXF-Konvertierungsprogramme an, mit denen sich offenbar fast alles beeinflussen läßt. Vielleicht läßt sich das damit gleich beim Importieren erledigen. Schau mal unter dxf.de. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz