Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 562 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Profilgenerator
Hochbaum am 16.11.2006 um 21:34 Uhr (0)
http://www.megacad.de/de/files/tools/dao_setup.zip das ist erstmal ein DAO-Setup, das ich kenne, 3 MB groß. Dann würde ich den PC im abgesicherten Modus hochfahren und das DAO--Setup mal ausführen. Ich habe nur vergessen, welche Taste man beim Starten gedrückt halten mußte, aber das kann evtl. die F8 gewesen sein.Wenn das nichts wird, muß nach Aufruf von msconfig.exe (in der ausführen Zeile einfach eintippen) mal alles abgeschaltet werden------------------Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
Hochbaum am 28.07.2005 um 20:57 Uhr (0)
zu groß zum Download also hier http://www.megacad.de/support/transfer/dwgdxf.zip bitte nach dem Download kurze Mitteilung ,

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaViewer
Hochbaum am 19.12.2001 um 08:55 Uhr (0)
Guten Morgen, das liegt an dem Fehlen der BitMap-DLLS. Wenn in Zeichnungen BitMaps eingebettet sind, muß der Viewer diverse *.DLL laden. Diese sind durch eine Unachtsamkeit nicht in der aktuellen Viewer Version eingebunden. Ich werde veranlassen, daß das korrigiert wird und im Laufe des heutigen Tages eine neue Version zur Verfügung stellen unter www.megacad.de/support Mit freundlichen Grüßen Ekkehard Hocbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Laden von PLT Dateien
Hochbaum am 14.04.2002 um 11:39 Uhr (0)
Guten Tag Fr.Knörnschild, pauschal kann man da nichts sagen. Wir importieren ein, nennen wir es, Ur-HPGL-Format. Wenn diese Datei lediglich die Endung plt hat, der Inhalt aber z.B. HP-RTF ist, dann siehts schon mau aus. Wenn eine ältere MC-Version genau diese Datei importieren kann, aber die evo nicht, ist es ein Bug. Schicken Sie die Datei an megacad.forum@megatech.de. Ich schaue sie mir an. MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation Evo
Hochbaum am 14.05.2002 um 11:32 Uhr (0)
Hallo S.Tisch, natürlich nicht. einfach unter megacad privilegepladminpladmin.exe aufrufen. In diesem Lizenz-Administrator dann die "überflüssige" 30 Tage Lizenz rausschmeißen (rechte Maustaste - Delete). ABER VORSICHT: Es muß natürlich die Lizenz übrigbleiben, die Sie zur Nutzung des Programmes berechtigt. MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePacks
Hochbaum am 12.04.2002 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, villeicht mal eine kleine Datei als Beispiel zumailen? Email adresse wäre megacad.forum@megatech.de oder einfach an eine Nachricht hier anhängen. Nächste Woche schreibe ich zum Thema ServicePacks eine Info. MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SP8 - Menüpunkt "Datenbank.."
Hochbaum am 11.06.2002 um 11:43 Uhr (0)
Zum Schutz der Anwender hatten wir dieses nicht mehr dem Stand der Technik entsprechende Programm eigentlich schon vor langer Zeit rausgenommen. Da muß dem Setup-Programmierer wohl eine alte Umgebung reingerutscht sein. Wird geändert. Wer ein kleines Tool zur Zeichnungsverwaltung braucht, kann ja mal nach PM-Info auf www.megacad.ch schauen. MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen- und Layerschaltung
Hochbaum am 06.09.2001 um 09:05 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, unter http://www.megacad.ch/Downloads/Dateien/boz/Setuphil.exe gibt es eine kleine Sammlung von solch unentbehrlichen Hilstools, unter anderem auch das gezielte Speichern und Wiederaufrufen von Layer- und Gruppenbelegungen incl.der Schaltzustände. Ich hoffe, das hilft erst mal weiter. MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : INFO - Einstellungen
Hochbaum am 06.11.2002 um 09:49 Uhr (0)
Gutem Morgen Henry, also: das mit den drei Zeilen ist machbar, ist auch weitergeleitet. Die Nachkommastellen sind derzeit fest in der megacad.cfg verdrahtet, soll heißen, wenn man "Setup-Parameter speichern" durchführt und vorher die Nachkommastellen hochgedreht hat, dann sind sie bis zur nächsten Änderung eben z.B. 6-fach. Möglich wäre es whrs. auch, eine Variable mit den gewünschten Nachkommastellen anzugeben. z.B. $G(2)$V$E für die Ausgabe mit 2 Nachkommastellen. Was sich aber in einem der nächsten SP s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Umfrage
Hochbaum am 25.11.2002 um 09:56 Uhr (0)
Guten Morgen, Ich bin gebeten worden, Euch zu sagen, das unter der Adresse http://www.megacad.ch/poll_/ die Schweizer Firma Hurler Ing.Unternehmung eine Abfrageseite eingerichtet hat, auf der man gewisse grundlegende Dinge aus der persönlichen Sicht werten kann. Da es in Bälde einen internen Workshop geben wird, auf dessen Verlauf und Ergebnisse diese Umfrage einen nicht unerheblichen Einfluss haben kann. würde ich alle bitten, sich zu beteiligen. Die Umfrage erfolgt anonym, allerdings kann jeder nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Datenkonvertierung in Fremdformat
Hochbaum am 25.03.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo RMT, willkommen im Forum, also, ich habe daeinfach mal den entsprechenden Teil aus der DWG-Hilfe hier herein kopiert, da sollte doch was machbar sein, denke ich: --------------------- parametrisierte Aufrufmöglichkeiten: Den DWG/DXF- Konverter kann man derzeit mit 7 Parametern aufrufen. Die Parameter Import, Export, Setup, Batch machen nur bei einer grafischen Be-nutzer- Interaktion Sinn. Dagegen lässt sich der Parameter ReadAsPrt gut für eine automatische Umwand-lung von einzelnen Dateien nutzen. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
Hochbaum am 12.02.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Herr Nagel, neuer DWG/DXF-Konverter (DLL-basierend): er schreibt den zuletzt benutzten Pfad in die Datei lpath.ini im Verzeichnis megacadevoxx convert. Beim Start (egal, ob Ex- oder Import) wird dieser Pfad genommen. alter DXF-Export: nimmt den Pfad aus der megacad.ini, dabei habe ich es gerade mit der evo II probiert mit PLZ:C:Dokumente und Einstellungen*.DXF -- klappt bitte nochmal die Schreibweise und vor allem die Existenz dieses Verzeichnisses überprüfen. Übrigens, der Eintrag DXF:... aus de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neues ServicePack evo II (20.03.02.19)
Hochbaum am 21.02.2003 um 13:10 Uhr (0)
ohhh, vergessen, hier noch der direkte Link http://www.megacad.de/support/files/ServicePackMegaCADevolutionII.exe

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz