Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaView3D und Baugruppen
Isochor am 12.04.2007 um 18:44 Uhr (0)
Hallo VHR,danke erstmal für deine prompte Hilfeja ich glaube wir reden grade von 2erlei Dingen.Ich meine folgendes Programm: http://www.megacad.de/de/files/tools/MegaView3D2007.exe Wenn ich dort eine von mir erstellte 3D-Zeichnung lade dann fehlen alle Komponenten die ich als Baugruppe (.mac) in die Zeichnung eingefügt habe. Und jedesmal die Baugruppen unter DB-Info im richtigen MegaCad3D aufzulösen ist irgendwie nich so toll und dann das File extra zu speichern ist sehr umständlich.Update:Ha jetzt ja... h ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CATIAV5-Schnittstelle in MC2012PP
Isochor am 31.01.2012 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe von einem Kunden eine Catia-Datei mit Endung .CATpart mit MCPP2010 importieren wollen.Leider wird dort nur CATIA V4 unterstützt.Hab mir jetzt (Servicevertrag) das neue MCPP2012 runtergeladen weil ich gelesen hatte dort wäre auch die CATIA-Schnittstelle auf V5 geupdatet worden (siehe Link) http://www.megatech.de/en/megacad-2012.html Doch leider fehlt nach der Installation der Catia V5 Import. Habe allerdings momentan noch die 30-Tage Demolizenz am laufen da wir einen Lizenzserver haben u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D_2005 unter 3D_2004 lesen
Isochor am 15.10.2004 um 16:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen auf 2005 gewechselt und hätte da ein paar Fragen: Ist der 3D-DXF-Export unter 2005 und dann das Einlesen des DXF unter 2004 die einzige Möglichkeit unter den 2 Versionen Daten zu tauschen? Negativ ist dort dass die ganzen Namen und Funktionen im Feature-Tree verloren gehen! Kann es sein dass die Funktion Profil editieren im Feature-Tree nicht richtig funktioniert? Bei mir wechselt MegaCAD nicht in den Parametrik-Modus. Dann ist mir noch aufgefallen, wenn man ein T ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenverlust bei Erstellung eines Arbeitsblattes
Isochor am 15.11.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hallo, mir ist dieses Speicherkonzept von den Arbeitsblättern irgendwie nicht ganz klar. Ich arbeite mit nur einem Arbeitsblatt und habe dennoch immer wieder Datenverlust. Einerseits speicher doch MegaCAD das Arbeitsblatt automatisch wenn ich das Fenster schliesse (kreuz oben links) oder nicht? Dann gibt es ja noch den "zurück zu 3D"-Knopf bei dem wohl auch gespeichert wird (oder nicht) aber das Arbeitsblatt geöffnet bleibt. Kann das jemand aufklären? Was ich schon selber gemerkt habe ist der Fakt dass wen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansichten
Isochor am 23.11.2004 um 14:51 Uhr (0)
Auch wenns schon älter ist und wie es aussieht mehrmals diskutiert wurde find ich es traurig dass ich nach zeitraubenden Konvertierungseinstellungsausprobiersessions und mehrmaligen durchforsten der Hilfe erst hier erfahren muß dass MegaCAd ohne jegliche Meldung einfach Teilansichten beim Export nach DXF weglässt. In meiner Not habe ich zusätzlich zur Teilansicht die "alte" Trimmen-im-Pologon-Funktion als extra Layer über die Teilansicht gelegt damit der Mechaniker einerseits seine Teilansicht in dxf beko ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : EDIT->Schnittdarstellung im 2D-Arbeitsblatt
Isochor am 22.07.2005 um 12:04 Uhr (0)
Also dass mit dem Updaten der Änderungen in 3D nach 2D-Ableitung ist so eina Sache. Ändere mal nur die Strichstärke deines 3D Teiles z.B. von 3 auf 4 und schalte dann wieder um auf 2D-Ableitung. Das hat bei mir schon oft geholfen. Ganz wichtig ist auch dass zw. 3D und 2D-Ableitung nur mit den dafür vorgesehen Schaltern hin und her geschaltet wird! Also NICHT mit den Buttons in der Taskleiste! Noch was anderes: Ganz nervig finde ich den Punkt dass ich eine fertig erstellte 2d-Ableitung habe die ich dann mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parallele Linien zu Flächenkanten
Isochor am 20.02.2006 um 00:45 Uhr (0)
Also da ich mit der 2006er noch nicht arbeite kann ich zu dem problem dort nicht viel sagen aber haben noch folgenden Tipp für die Liebhaber der Funktion parallele Linie:Leider erscheint bei der Funktion "Parallele Linie" nach Eingabe des Abstandes in der Menüleiste nicht der Knopf "Fangen in Arbeitsebene" was ich schon oft bedauert habe. Wenn man also jetzt eine Körperkante auswählt dann legt MegaCAD 2005 die Linie in die selbe Ebene wie die Körperkante. Das mache ich nun mit allen Kanten die ich brauche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update MegaCad 2004
Isochor am 22.03.2006 um 15:42 Uhr (0)
Also ich benutze die Funktion des öfteren und habe folgenden "nervigen" Effekt festgestellt:Wenn ich in unseren Bestückungsplänen nach einem Bauteilnamen suche sagen wir mal C16, dann findet MegaCad2005 diesen auch und zoomt von der vorher eingestellten Gesamtansicht der LPL in den Bereich wo C16 liegt und markiert den Text rot. Soweit so gut!Wenn ich nun nach einem weiteren Bauteil suche dass nun ausserhalb des sichtbaren Zoombereichs liegt wird es nicht gefunden!! Wenn man dann aber wieder in die Gesamt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern als
Isochor am 27.03.2006 um 13:50 Uhr (0)
Leider ist mir ähnliches auch schon passiert. Ich denke das Umbenennen der 2D-Arbeitsblätter hat noch einen Bug. Bei mir stürtzte Magacad zwar nich ab, aber noch schlimmer es waren einfach sämtliche 2D-Arbeitsblätter nicht mehr da! Auch daran zu erkennen dass die abgespeicherte 3D-Zeichnung dann 1-2 MB kleiner war.Seit diesem Tag benenne ich nix mehr um!Damals war ich so geladen dass ich besser nix ins Forum geschrieben hatte. Jetzt wo ich lese dass andere auch dieses Problem hatten hoffe ich das MegaCad d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
Isochor am 10.04.2006 um 10:08 Uhr (0)
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Programm Paper2DXF gemacht. MIt dem kann man sogar in der Demo ein paar Bilder umwandeln. Wenn man CorelDraw/Photopaint sein eigen nennt kann man es damit auch in DXF wandeln. Bei beiden Varianten sind die gespeicherten DXF allerdings voll mit Polylinien und den damit verbundenen Nachteilen.Gruß,Isochor

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : IDF-Import
Isochor am 11.04.2006 um 15:40 Uhr (0)
Gibt es einen Weg um in MegaCAD auch IDF-Dateien zu importieren.Wenn nicht direkt dann vielleicht über Umwege?Würde mir viel Arbeit ersparen wenn das möglich wäre.Gruß,IsochorZur Info:IDF stands for "Intermediate Data format", a rather unassuming name for a data exchange format that has become a de facto standard for transferring printed circuit assembly (PCA) data between PCB layout and mechanical design. IDF translators now exist for many, if not most PCB layout and mechanical design systems. most....

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in 3D?
Isochor am 22.11.2006 um 21:15 Uhr (0)
Ich verfolge das Thema hier auch schon lange und finde auch MegaCad sollte da mal zu einer anständigen Löung kommen.Ich behelfe mir auch wie Member M.Buhl mit 2D-Macros.Ja das einfügen im 2D ist zwar etwas nervig aber bei Sacklöchern muss für den Mechaniker sowiso der ein oder ander Kommentar dazu.Zusätzlich verschicke ich die 3D-Zeichnung mit den Kernbohrungen ja auch als z.B. STL-File zum Mechaniker der damit seine Maschine füttert. Wenn jetzt eine Bohrung beim Verschieben im 3D in der 2D-Ableitung von m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
Isochor am 22.11.2006 um 20:46 Uhr (0)
Sorry aber ich bin blind oder was....Ich kann das "Abschneiden" im FeatureTree nicht finden?Könnte das auch ganz gut gebrauchen......Besten Dank im VorausIsochor

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz