|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 20.02.2006 um 23:37 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, Werwer und alle anderen,haben Sie einmal versucht, das gerade Prisma mit dem Hämmerchen in seiner Länge zu verändern? Das ist sicher der schnellste und FT-konformste Weg. Auf jeden Fall besser als neues Prisma und Addieren oder Fläche verschieben.Falls die Funktion nicht bekannt ist: Bauteil im Drag&Drop anklicken und (mit der Maus nicht auf einem der Angreifpunkte) kurz innehalten, dann kommt das Hämmerchen und die Maßzahl und vor allem die Pfeile werden sichtbar. Anpacken - Hinklicken am ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gefummel beim Verschieben ?
J. Zimmermann am 19.10.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Fräser,wenn die Option zum automatischen Ausrichten (Positioniern ein/aus) bei den Optionsicons in der Statusleiste aktiv ist, dann wird vor dem Anklicken des Bezugspunktes nach der gewüschten Bezugsebene gefragt. Wenn einfach das Menü mit OK weggeklickt wird, dann ist die aktuelle Arbeitsebene auch die Bezugsebene. Solange alle Teile quadratisch, praktisch, gut sind stört diese Abfrage vielleicht. Werden jedoch Bauteile verschoben, die irgendwie schräg im Raum liegen, dann spart man sich mit dieser ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit OGL-Materialzuweisung
J. Zimmermann am 18.08.2005 um 00:12 Uhr (0)
Hallo Steffen,das muß mit Edit-Verschieben und mit Drag&Drop funktionieren. Bitte Beispieldatei zusenden, dann können wir im Einzelfall nachsehen.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 21.02.2006 um 08:14 Uhr (0)
und jetzt nochmal mit Gebrüll!!!... wenn ich 17 Bleche verändern muss (und das kann ja morgen wieder passieren!), dann gebe ich deren Dicke doch gleich als d = 3 an und kann ab sofort mit dem Verändern der Variable d alle Bleche auf einmal verändern. Das kann man ja auch nachträglich machen, indem man die 3D-Bauteile einfach editiert (über FT oder D&D) ... ------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
J. Zimmermann am 18.12.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo nach Kiel, zum Plotten ist meines Erachtens DXF/DWG nicht die beste Variante. Wir empfehlen hier den Original-Plottertreiber zu installieren und dann in ein File zu plotten. So bleiben alle Linienarten, Strichstärken etc. erhalten. Das Unterbrechen der verdeckten Linien ist zwiespältig. Der Vorteil der Verdeckflächen ist doch, daß sich die oben liegenden Elemente noch einfach verschieben lassen. Das geht verloren, wenn wir die Elemente verändern. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM Gmb ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 16.12.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Paule2,an der Funktion wurde m. E. nichts groß geändert, außer daß noch ein Bezugspunkt angegeben werden muss. Das lohnt sich aber, denn damit ist es möglich den Befehl im feature tree abzubilden und editierbar zu machen.Ich schlage vor, wir schauen uns die Sache einmal am Montag gemeinsam an und sprechen mal drüber, wie man hier am besten vorgeht. Rufen Sie uns doch kurz an, während Sie an einem Internet-fähigen (am besten DSL) PC sitzen, dann können wir über pcvisit vielleicht einiges klären.Schöne ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:32 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, ich habe mir gerade mal das A2-Makro von der NG runtergeladen und geöffnet. Mit Clipboard - Kopieren MegaCAD habe ich dann einen der Texte angeklickt und wurde gefragt ob ich das ganze A2-Teil oder nur die Texte im Schriftfeld haben möchte. Diese habe ich mir ausgesucht und in meiner Zeichnung per Clipboard - Einfügen abgesetzt. Der Rest der Arbeit besteht nur noch aus dem Verschieben der Texte an die Stellen, wo ich sie haben möchte. ------------------- Schönen Abend noch. J. Zimm ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche rotieren ?
J. Zimmermann am 01.03.2006 um 22:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,Fläche rotieren und ganz besonders Flächen verschieben ist in 2006 ein Rückschritt den ich noch immer nicht fassen kann. Genial einfache Funktionen werden so geändert, dass selbst von einem MegaCad Competence Center die Empfehlung kommt diese Funktionen zu umgehen.Warum tut Ihr das???Wir hatten über lange Zeit beobachten müssen, dass sich Kunden ihre Konstruktionen zerlegen oder zumindest so in die Ecke fahren, dass beim Weiterarbeiten immer mehr Probleme aufgetaucht sind. Vor allem auch, da ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken aus Windows
J. Zimmermann am 20.06.2007 um 22:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Sache mit dem kleinen Punkt in der Mitte ist m. E. schon ein guter Weg. Nur würde ich ihn nicht auf einen gesperrten Layer legen, sondern (mit der Rahmenbaugruppe eingefügt) auf einen eigenen Layer, der dann auf nicht drucken gestellt wird. Beim Verschieben innerhalb des Rahmens müsste dann allerdings der Filter für Punkte rausgenommen werden. Auch wieder Mist, das ist richtig. Andererseits habe ich schon einmal eine Lösung gesehen, wo über dem Rahmen ein Stück Kreisbogen mit in der Baug ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |