|
MegaCAD : Druckprobleme
JonCarpenter am 05.01.2010 um 23:30 Uhr (0)
Hola,vielleicht langt der Druckerspeicher nicht zur Verarbeitung deines Ausdrucks.Falls du einen Original HP-Treiber verwendest und nicht einen Windows eigenen, kannst du meist unter Optionen oder Fehlerbehandlung, "Verarbeitung im Computer" o.ä. wählen. Dann wird der Ausdruck im Computer entsprechend berechnet. Das drucken dauert dann meist länger, weil mehr Daten übertragen werden müssen, behebt aber meist die Druckprobleme durch mangelnden Speicher.Manchmal hilft auch die Druckersprache bzw. den Grafikm ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewindedarstellung totaler Murks
JonCarpenter am 25.05.2012 um 18:08 Uhr (0)
Hola,1. ja, der Kandidat hat 100 Punkte2. ja, wünsche ich mir auch - aber bitte ohne Hektographie, nur mit Laserkopierer - 3. Der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihm nicht hätten.------------------Jon Carpenter
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler bei Macroausführung (1037)
JonCarpenter am 22.09.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hola,hast du dir den Text von MS unter kb/917607/de komplett durch gelesen. Darin steht unter anderem auch, dass die Makroausführung gesperrt ist und wie man diese ggf. entsperren kann. Wenn dein Rechner in einer Domäne in deinem Betrieb eingebunden ist, kann es auch sein, die Freischaltung für diese Funktion aus Sicherheitsgründen über die Gruppenrichtlinen gesperrt wurde.Zitat:Bekannte ProblemeBekannte Probleme beim Installieren des Updates zu "WinHlp32.exe"Klicken Sie hierauf, um die Detailinformationen ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
JonCarpenter am 31.10.2012 um 22:58 Uhr (0)
Hola,wie schon viel und richtig geschrieben wurde können Abstürze vielfältige Ursachen haben.Vor einem halben Jahr verabschiedenden sich z.B. Rechner wenn diese in den Ruhemodus schalten wollten. Als Ursache stellte sich ein durch das Windowsupdate aktualisierter USB-Treiber heraus.Ein andere Rechner fror häufig ein oder stürzte ab, beim umschalten in den openGL-Modus. Bei anderen baugleichen zum selben Zeitpunkt gekauften Rechner mit selber Software usw. liefen Problemlos. Ein jeweils durchgeführter 48h m ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDf- Ausgabe
JonCarpenter am 05.11.2012 um 01:03 Uhr (0)
Hola,ich kenne Version diese hat ebenfalls das Problem. Bei der Version mit dem letzten SP ist es mir persönlich noch nicht untergekommen. Aber wie geschrieben, benutze ich dieses Feature, außer versuchsweise nicht, da es meinen Anforderungen noch nicht gerecht wird. Weitere alternative eDocPrintPro von May Computer zu finden auf http://www.pdfprinter.at .Bei dringenden Bedarf schau ich mir die Datei auch einmal an, wenn erlaubt. Oder du wendest dich an den MT-Support, falls du einen Service-Vertag hast. A ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |