Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Fang ungenau
JonCarpenter am 28.10.2015 um 09:23 Uhr (1)
Hola,ich kann diese Problme bestätigen, wir müssen auch mit größeren Teilen und Abmessungen arbeiten im Detail aber trotzem genau bleiben. Das Problem dabei ist eigentlich nicht das Fangen und verschieben, sondern die Fehler die bei der Transformation der Objekte entstehen. Dies geht letztentlich soweit das die Modelle zerstört werden, wenn Objekte verschoben, gedreht oder geändert werden. Das ist auch ein Grund von vielen, dass die Parametik von MegaCAD unbrauchbar ist, weil die parametischen Objekte nach ...

In das Form MegaCAD wechseln

004945_CMDPAR.TXT
MegaCAD : Einstellung Verschieben/Kopieren
JonCarpenter am 24.06.2016 um 22:21 Uhr (1)
Hola,im MegaCAD Programmverzeichnis im Unterordner CC gibt es eine Datei mit dem Namen CMDPAR.TXT. In dieser Datei sollten alle parametrischen Befehle von MegaCAD aufgeführt sein, bis auf "move". Aber wie du bei Volker gesehen hast akzeptiert auch dieser Befehl die Parameter "" - Abfragefenster, "0" - verschieben, "1" - kopieren und "n" - n x kopieren.Diese Parameter funktionieren auch schon bei der 2013er, aber noch keine Icons. Zum erstellen Tab-Taste  Move-Funktion ins Menu ziehen, Parameter eintragen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Notebook
JonCarpenter am 08.09.2013 um 19:34 Uhr (1)
Hola,das muss nicht unbedingt an der Grafikkarte liegen.Probiere mal, ob es dir besser gefällt, wenn du bei den "OpenGL Einstellungen" den Haken bei "Reduzierte Darstellung beim Drehen und Verschieben" entfernst. ------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variablen interaktiv einfügen
JonCarpenter am 01.11.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hola,werden Baugruppen nacheinander, ohne den Befehl "Baugruppe einfügen" abzubrechen eingefügt, werden die nachfolgend Baugruppen nur als Referenz zur ersten BG erstellt. Also wie, wenn man die BG mit verschieben/kopieren n=1; n=x vervielfältigt. Schön wäre wenn es noch ein Häkchen gebe über das man dies steuern könnte. Denn gerade bei BGs mit Variablen oder Verknüpfungen sollen die meisten BGs unabhängig arbeiten und eine Referenz stört dann mehr als das diese nützt.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen werden beim Kopieren nicht mitgenommen
JonCarpenter am 22.01.2014 um 18:26 Uhr (1)
Hola,ich nehme an du kopierst die Elemente im Tree. Dort musst du auf die letzte Operation wenn du nicht nur den einzelnen Körper kopieren willst. Leider ist das in MegaCAD nicht intuitiv gelöst. Die Bohrungen werden als Element dargestellt sind aber eigentlich eine Operation.Wenn du das gesamte Objekt und nicht nur Teile davon kopieren willst, kommst du über das Menü Bearbeiten-verschieben/kopieren besser zum Ziel.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drag&Drop ? Einstellung ? User Problem
JonCarpenter am 24.05.2012 um 02:49 Uhr (0)
Holla,dann wollen wir mal an den englischen Kollegen glauben und an keine Version aus dem UseNet.Wenn dem so ist, können wir davon ausgehen, dass das letzte Servicepack von der MegaCAD-Seite vom 2011.04.28 installiert. Vertragen sich die dt. SP mit den englischen Versionen? Wenn ja, dann kannst die mal in den OpenGL-Einstellungen (separates Programm im Megatech Menu-Odrner) prüfen ob das Offscreenrendering ausgeschaltet ist und der GK-Treiber aktuell ist. Ich denke das verschwinden ist nur ein Anzeigeprobl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
JonCarpenter am 13.09.2012 um 23:32 Uhr (0)
Hola,Vektorfonts gehen nicht - ist auch klar bestehen wie der Name schon sagt aus Vektoren und sind ein Überbleibsel aus Zeiten des Stiftplotters. (Spart aber auch heute noch teure Tinte.) Sichtbar machen kann man diesen Umstand, wenn man spaßeshalber einmal eine PdF mit Vektorfonts wieder zurück wandelt. Dies kann in zwei Schritten erfolgen. PdF mit pdf2dxf in eine dxf und im Anschluss wieder in MegaCAD importiert, dann sind die Vektorfonts auch keine Schrift mehr sondern nur noch Polylinien und Striche.D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SpaceMouse Pro vs SpacePilot Pro
JonCarpenter am 26.11.2012 um 00:31 Uhr (0)
Hola,der große Unterschied zwischen den beiden ist das Display. Dieses kann dir den Zustand der Tastenbelegung und Status der Mouse anzeigen. Ist mitunter hilfreich, die Tasten doppelt belegt oder die Achsen gesperrt sind und die Mouse dann nicht macht was man erwartet. besonders in den ersten Tagen oder Wochen. Im Notfall bleibt auch noch das Setupprogramm, aber ein kurzer Blick auf das Display ist schneller. Im laufe der Zeit schaut man seltener darauf und es wird entbehrlich. Ich habe am PC ein SpacePil ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sinnvoller Zeichnungsaufbau
JonCarpenter am 03.12.2012 um 23:16 Uhr (0)
Hola,deine Frage kann zu einem wahrhaft komplexen Thema ausarten und tiefe Gräben in den Anschauungen und Sichtweisen aufreißen. Deshalb nur meine persönliche Meinung und Erfahrung dazu und kein Allheilmittel.Bei meinen Projekten hat es sich als Günstig erwiesen die Gruppen nur für Gruppierungen zu nutzen. Dies würde für dich bedeuten, dass du alle U-Profile in eine Gruppen legen solltest, Bleche in die Gruppe Bleche usw.. Für alle Projekte würde ich dir empfehlen eine einheitliche Gruppenstruktur zu verwe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
JonCarpenter am 16.02.2009 um 22:46 Uhr (0)
Saluton,ich arbeite schon fast seit 10 Jahren sehr extensiv mit Exclusiven-Baugruppen, außer bei EVO.I oder II gab es keine bisher keine Probleme. Es muss nur bei der Verwendung von Bauteilen in anderen Projekten daraufgeachtet werden, dass der Pfad der Baugruppen ggf. angepasst wird. Dies gilt ebenso wenn neue Revisionen eingepflegt werden. Bei mehren Benutzern die an den verwendeten Baugruppen arbeiten, sollt jeder Explizit dadrauf hingewiesen werden welche Auswirkungen das neusetzen des Bezugspunktes, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2012
JonCarpenter am 26.12.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hola,erste einmal Glückwünsche an alle, es sind in MegaCAD 2012 einige Sachen enthalten, welche hier im Forum schon seit über 10 Jahren eingefordert werden.Endlich gibt es eine Funktion zur Explosionsdarstellung. Ob und wie sich dies in der Praxis bewähren wird, werden wir sicherlich hier sicherlich lebhaft diskutieren. Wenn nicht, denke ich wird diese Funktion wie die Masse der anderen über siebenhundert MegaCAD klaglos ihren Dienst verrichten. Auch die räumlich Darstellung des Achsenkreuzes wurde nun ein ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz